Zuerst Grund- oder Isolationsübung?

Net_Rower

New member
In welcher Reihenfolge sollte ich Grundübungen und Isolationsübungen im Split kombinieren?

Lieber zuerst die Grundübung und dann denn Zielmuskel nochmal speziell mit einer Iso belasten.

Oder lieber erst die Isolationsübung und danach die Grundübung, kommt mir persönlich intensiver vor.


Danke schonmal im voraus!
 
A

Anzeige

Re: Zuerst Grund- oder Isolationsübung?
Ich würde zu erst die Grundübung und danach die Isolationsübung ausführen. Wenn du es anders herum machst, kann es sein, dass du bei der GU nichtmehr so hart trainieren kannst, da wichtige Muskeln schon durch die Isolationübung ausgepowert sind.

Gruß PI
 
Grundsätzlich (v.a. für Anfänger) erst die Grundübung und dann die Isolationsübung.
Erst das Komplette, im Gesamten und dann kannst du ins Detail (Isolationsübung) gehen.
Der Grund ist auch einleuchtend denn die Grundübungen sind ja die Basics, sprich da willst du ja genug Power zur Verfügung haben wenn du da aber schon durch Isolationsübungen den jeweiligen Muskel belastet hast fehlt dir eben das letzte bisschen.

Später kannst du dann auch erst die Isolationsübungen machen (Prinzip der Vorermüdung) aber ist auch eine Geschmackssache bzw. was dein Ziel ist.

gruß Freak
 
Wenn du es anders herum machst, kann es sein, dass du bei der GU nichtmehr so hart trainieren kannst, da wichtige Muskeln schon durch die Isolationübung ausgepowert sind.
Womit wir beim Prinzip des Vorermüdens wären. Geht auch, ist aber m. M. n. was für Fortgeschrittene.

jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
Womit wir beim Prinzip des Vorermüdens wären. Geht auch, ist aber m. M. n. was für Fortgeschrittene.

jeckyll

*zustimm*

Wie bei so vielen Dingen gibt es hier wieder keine explizite Antwort. Die Abwechslung bringts!

Iso/GU: mit Vorermüdung -> Intensitätstechnik für Fortgeschrittene
GU/Iso: Standard für Anfänger/FG/Profis!
 
Jo, danke für die Antworten!

Werd jetzt mal versuchen die Grundübungen vorzuziehen (hatt ich auch gedacht das es besser ist) und nur ganz selten mit der Iso beginnen, wenn ich mal wieder richtig intensiv einen bestimmten Muskel belasten will.

P.S Wenn ich z.B. Brusttraining hab und ich beginne mit Bankdrücken versagt bei mir immer zuerst der Trizeps (obwohl ich den allerding an einem anderen Tag trainieren will), deshalb hatt ich auch gefragt in welcher Reihenfolge ich es machen sollte (Mach ich erst z.B. fliegende dann hab ich das Problem nicht).

Hab deshalb angst, dass der trizeps ins Übertraining gerät, weil er dann hallt doppelt so oft hart trainiert, wie die anderen Muskeln.
 
@ Net_Rower

Trainiere deinen Trizeps doch an dem Tag, an dem du auch deine Brust trainierst, ist von der Regeneration her am Besten wenn man diese Drückübungen zusammenfasst.

Gruß PI
 
Auch eine Idee, dem ganzen zu entgehen!

Werd dann mal umstellen und Bizeps mit Trizeps Tauschen.

Wäre dann im 2er Splitt.

Tag 1: Quadrizeps / Brust / Trizeps / Schultern
Tag 2: Rücken / Beinbizeps / Bizeps / Bauch

Kann man das so machen?
 
Waden trainier ich nicht extra, weil sie durch das Beintraining so stark beansprucht werden, das sie schon recht gut wachsen, wie ich finde.

Wenns nicht mehr langt, werd ich sie nach den Beinstrecker trainieren!
 
@Net_Rower

Ich würde, wie schon gesagt, die "Isolationsübung" - hier also das Trizepstraining - ganz am Schluss machen also folgendermaßen:
Brust->Schultern->Trizeps.
Sonst kann es sein - je nachdem wie du deine Deltas trainierst - dass du diese gerade bei Drückübungen für den vorderen Delta, nicht voll belasten kannst, da dein Trizeps davor Schluss macht.
Mit welcher Konstellation du aber im Endeffekt besser zurecht kommst, musst du für dich selber herausfinden!

Gruß PI
 
Danke!!

Werds mal ausprobieren und und den Trizeps ganz nach hinten stellen!
 
A

Anzeige

Re: Zuerst Grund- oder Isolationsübung?
Zurück
Oben