Wieviel Tage hintereinander trainieren und wieviel Tage Pause?

MatzeBurny

New member
Hallo Community,

ich trainiere in meine Gym mit 3 Kollegen und wir sind alle unterschiedlicher Meinung zu unseren Trainingstagen, somit möchte ich hier nachfragen:

- 2 vertreten folgende "These":
Ein Tag trainieren, am nächsten Tag "auspowern" und anschließend ein Tag Pause machen. Sie sind der Meinung, dass man an einem Tag die Muskelgruppe nicht komplett trainieren kann, deshalb powern sie sich am nächsten Tag nochmal aus.

- einer vertritt folgende "These":
3 Tage hintereinander trainieren (MO: Brust & Bizeps; DI: Rücken & Trizeps; MI: Beine, Schulter, Nacken), anschließend ein Tag Pause und dann wieder die selben 3 Tage Training hintereinander.

- meine "These":
1 Tag Training, 1 Tag Pause. Sprich am Montag Brust & Bizeps, am Dienstag Rücken & Trizeps, am Freitag Beine, Schulter, Nacken und am Wochenende evtl. Ausdauertraining für Definition.


Wer von uns hat am "ehesten" Recht? Welche Variante würdet ihr bevorzugen bzw. hättet ihr einen besseren Vorschlag?
 
A

Anzeige

Re: Wieviel Tage hintereinander trainieren und wieviel Tage Pause?
Hallo MatzeBurny,

schau mal hier:
pause .
Das kann man nicht paschalisieren. Jeder Körper reagiert anders.

Ich trainiere zb. so: PULL - PUSH - LEGS - PAUSE - PULL - PUSH - LEGS - PAUSE...
Dh. 3 Tage hintereinander und dann einen Tag Pause.

Es kommt eben drauf an, wie schnell du dich regenerieren kannst. So ein pauschales Richtig oder Falsch gibts im BB nicht. Deswegen einfach ausprobieren und daraus lernen!

lg
Chris
 
Ich nach einem GK-Plan mit Basics Richtung Powerlifting...

Reissen, Stossen, Beugen, Heben....

Klimmzüge
Kreuzheben
Rudern
Military Press
Bankdrücken
Kniebeugen
Wadenheben
Dips
LH-Curls
Crunches

und Tschüss Mo,Mi,Fr das ganze in einer Art von PITT-Force

MoM
 
Ist echt abhängig von deiner Regeneration.

Gehe auch 2 Tage Trainieren 1 Tag pause und so weiter.
 
Zurück
Oben