Wieviel Pause zwischen jedem satz????

killaPOLE

New member
Also bei uns im Studio gibt es welche , die einen Satz machen , dann zum trainer gehen , 10 minuten reden und dann den nächsten satz machen. Ist manchmal auch sehr nervig die immer zu fragen ob man das gerät auch mit benutzen darf.
ich wollte nur fragen wie lang man zwischen den sätzen pause machen sollte , ich mache so 1,5 bis 2 minuten pause.
 
A

Anzeige

Re: Wieviel Pause zwischen jedem satz????
Nicht länger als 1 Minute!


Gruß
TB
 
kommt auf übung/muskelgruppe an und auf die art des trainings.
in der kraft phase wird die pause größer sein müssen ( ca. 3 min) als in der defi (ca. 1 min), die massephase liegt irgendwo dazwischen.
warte solange, bis sich dein puls wieder beruhigt hat. daher wirst du nach kniebeugen länger warten müssen als nach scottcurls.
die zeiten sind aber nur richtliníen - probiers einfach aus.
 
Wobei durchaus 5 Minuten zwischen den Sätzen pausiert werden kann, insbesonders dann wenn schweres Krafttraining absolviert wird.
 
Bei Maximalversuchen würde ich schon ca. 5 Minuten Pause machen.
Beim normalen Training allerdings nur 1-1,5 Minuten, zwischendurch die Zeit nutzen um den Muskel zu dehnen.
Ich kann nur von mir ausgehen und ich hab´ so die besten Vortschritte gemacht.
Was die Typen angeht die ewig die Geräte blockieren ohne richtig zu trainieren (kenn´ ich auch ziemlich viele), die sollten doch im Stande sein dich zwischendurch dran zu lassen wenn du freundlich fragst.
Außer vielleicht wenn Du beim Bankdrücken andauernd auf- oder abladen müßtest.

Gruß
 
@elk

Was meinst du mit warten bis sich der puls wieder beruhigt hat?
Hast du irgendeinen richtwert?
Hab nämlich vor jetzt dann bald mit pulsuhr zu trainieren.
mache zur zeit imk-training , mir kommts aber so vor als ob ich jetzt weniger pause zwischen den sätzen brauche.

MfG proteino
 
"Begrenzen sie die Pausen zwischen den Sätzen möglichst auf eine Minute oder weniger!. Im Gewichtsstraining gewinnen Sie in der ersten Minute nach einer Übung 72% Ihrer Kraft zurück, und nach drei Minuten haben sie alles zurückgewonnen, was ohne längere Ruheperiode möglich ist. Wie wir wissen, kommt es bei diesem Training aber darauf an, möglichst viele Muskelfasern zu stimulieren und zu ermüden, und das geschieht nur,wenn der Körper zusätzliche Fasern einsetzen muß, um die bereits ermüdeten zu ersetzen. Die Muskeln dürfen sich also zwischen den Sätzen nicht zu gut erholen-nur eben genug, damit sie das Training fortsetzen können und der Körper ständig gewzungen ist, immer mehr Muskelgewebe zu mobilisieren."

Arnold Schwarzenegger- "Das grosse Bodybuilding Buch", Heyne Verlag

"Die Pausen zwischen den Trainingssätzen sollten mindestens 30 Sekunden, jedoch nicht über 1 Minute betragen[...]
Pausenlängen von 1 1/2 bis gar 5 Minuten sind nur im Leistungssport bei Serien mit sehr hoher Last- 90 bis 100% der Fmax- oder/und hohem Erschöpfungsgrad akzeptabel bzw. erforderlich."

Axel Gottlob- "Differenziertes Krafttraining", Urban&Fischer Verlag


Gruß
TB
 
Wenn es um Muskelhypertrophie (Dickenwachstum) sollte man zwischen 1-3 min pausieren.

Bei Kraftausdauertraining weniger als 1 min.

Bei maximalem Explosivkrafttraining 3-5min und länger (subjektives Empfinden)

*** ass to the bottom ***
 
@proteino5: nein - ich habe keinen richtwert.
ich trainiere auch nicht mit pulsmeßuhr, weil ich das nicht wirklich für nötig halte. ich gehe dabei immer vom subjektiven empfinden aus. nach z.b. kniebeugen *gruß an doctor squat :)* merkst du doch deinen puls deutlich ansteigen. und dann trainiere erst weiter, wenn dieser spürbar hohe puls zurückgegangen ist. natürlich sollst du nicht den ruhepusl erreichen, dann bist du kalt, aber dieses starke klopfen sollte verschwunden sein.
 
pulsuhr beim training?? der brustgurt würde mich total stören...
beim cardio is eh pflicht, aber wenn ich auf ner bank liege und dann drückt mich dieser gurt...nee wär nix für mich..
 
elk hat völig recht.

Man sollte so ca. 1 Minute zwischen den Sätzen (Ausnahme: schwere Grundübungen wie Kniebeuge oder Kreuzheben) pausieren. Verkürzt du die Pausen, sammelt sich zuviel Laktat im Muskel an --> keine Leistung mehr. Zu lange Pausen bewirken dass der Muskel nicht mehr optimal durchblutet wird und so erkaltet.
 
A

Anzeige

Re: Wieviel Pause zwischen jedem satz????
Zurück
Oben