Wie weitermachen bei Leistenbruch ?

kraftfutter

New member
Hi!

Frage an die versammelten Fachleute: welche Übungen ausser Bankdrücken fallen euch ein, die den Unterleib nicht belasten?

Meine Situation: vermutlich Leistenbruch, noch ein paar Untersuchungen und dann Reparatur. Arzt sagt natürlich, nichts mehr tun bis zur Operation, und nach dem Eingriff ein paar Wochen Sendepause. Damit komm ich auf insgesamt locker 1 Monat Trainingsstop. Soviel Geduld hab ich wohl nicht. ;)

Gefährden will ich die Reparatur natürlich auch nicht. Also nur Sachen die in der Leistenbeuge keine Anspannung erzeugen. Fällt euch was ein?

Wie ist es mit Scott Curls anstatt Kurzhanteln im Stehen? Wenn ich mich auf das Brett klemme, bleibt doch der Unterkörper isoliert von der Belastung? Hm, nur die Langhantel muss ich mir wohl zum Brett tragen lassen... peinlich. :p

Tja, soviel dazu. Bin für jeden Input dankbar.

greets, kraftfutter
 
allgemein muss ich dir leider raten bei verletzungen diese auch wirklich auszukurieren.
trainierst du jetzt weiter kann natürlich alles glatt gehen, es kann aber auch einiges mehr schief laufen und am ende hast du eine deutlich längere pause.

ich würde dir somit raten die an den ratschlag vom doc zu halten, alles andere ist deine sache :)
 
kauf dir nen Gripper ,und dann los ;)
ich finde es ziemlich Unverantwortlich ueberhaupt Training in betracht zu ziehen wenn der arzt was anderes sagt.Wir zahlen dann mit meinen Sozialabgaben die Folgeoperation.
 
Tja, aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Das wars dann.

Angeblich hält ein reparierter Leistenbruch einiges aus, aber Kniebeugen und Kreuzheben würde ich keinesfalls versuchen, ehe das nicht komplett abgeheilt/vernarbt ist.

Meine OP war im Mai. Seitdem keine Beugen, keine Lifts.
Die andere Seite muß auch noch repariert werden (der Bruch ist "noch nicht manifest", d.h. mir hängt noch keine Darmschlinge bis zum Knie :mad: )

Sobald also endlich auch Bruch zwei durch und repariert ist, kann ich nach weiteren vier bis sechs Monaten Wartezeit vorsichtig wieder anfangen mit KB und KH. Und so wie vorher wirds nie wieder. :(
 
Ich hab das gleiche Problem!

Leistenbruch beidseits!
hab gleich alles auf einmal operieren lassen.

Meine OP war am 10.11. Jetzt darf ich laut Arzt 8 Wochen nicht mehr als 5kg heben.
Jetzt hab ich erst vier Wochen hinter mehr und es warten noch 4 ohne Training.
Im Jänner werde ich mit wenig Gewicht wieder anfangen und das eine halbes Jahr so praktizieren, dann werde ich das Trainingsgewicht wieder steigern. Der Bruch wird nämlich erst nach ungefähr einem Jahr wieder so sein wie vorher, wobei der Leisten weiterhin eine Schwachstelle bleiben.
In meinem Training waren immer schwere Kniebeugen, Beinpresse und schweres Bankdrücken sowie LH Rudern Kreuzheben enthalten. Die Verletzung sind sicher auf diese Übungen zurückzuführen.

Trainieren ist 4 Jahre an erster Stelle bei mir gestanden. Dies hat sich jetzt leider verändert.
Ein Leben ohne Trainieren ist für mich unvorstellbar, aber auf das Schwere Training muss ich wohl verzichten.
In Zukunft werde ich extrem korrekt und mit weniger Gewicht trainieren-hoffe ich erreiche in etwa den selben Effekt

-------
Zu der Frage: Vergiß das Trainieren solange es der Arzt sagt. Die Naht kann lt Arzt bei starken Husten,Überanstrengung... reißen. Wenn du also innerhalb von der Zeit trainierst kannst dir gleich einen neuen Termin für eine OP geben lassen!!
 
das hoert sich ja insgesamt nach einer fiesen Sache an.
@Sam ,sind die Brueche bei dir auch bei(durchs) Training enstanden?
und kann man da nicht mit Guertel vorbeugen bzw. jetzt nach dem Bruch die situation verbessern?
 
ein gürtel bringt da garnix, ist ja auch viel höher angelegt.
aber selbst bei einem nabelbruch hilft kein gürtel.

einer im studio kuriert auch grad nen beidseitigen bruch aus.
ich selbst hab nen kleinen nabelbruch, aber zum glück hält noch alles und ich hab auch nichts operieren lassen.
 
bin vor 2 monaten selber knapp an nem bruch vorbei gegangen. is beim beugen passiert. mache seit dem keine beugen mehr und allgem. nichts schweres für die beine. ich bin verdammt froh, das ich mich nur leicht verletzt hatte, obwohl es immernoch knackst.
 
Ein Gürtel hilft gar nichts, eher das Gegenteil!
Daneben hängt es nicht an Übungen, die die Leiste belasten, sondern an solchen, die den intraabdominellen Druck, d.h. den Druck im Bauchraum, erhöhen. Preßatmung ist ebenfalls ein Stichwort. Durch Anlage eines Gürtels wird der besagte Druck erhöht (ist ja Sinn des Gürtels..), entsprechend alles andere als eine gute Idee.

Ansonsten ist das beschriebene Vorgehen richtig. 8 Wo. 5kg, danach langsam steigern, 6 Monate bis zur Volbelastung (als grobe Richtlinie).



jeckyll
 
Wie genau macht sich so ein Leistebruch bemerkbar bzw was sind Vorzeichen?
Habe auch schon seit etwas längerer Zeit manchmal einen leichten stechenden Schmerz in der Leistengegend. Kommt auch nur manchmal vor, vielleicht 1 mal pro Woche, manchmal auch nur 1 mal in 2 Wochen...ganz unterschiedlich.
 
hi,

auch ich habe mich beiseitig "tackern" lassen müssen, bei mir hing auf der einen seite schon ein richtiges säckchen raus, kam immer beim training oder sogar am ende beim strullern

wir haben diesebzüglich auch hier im board die diversen op-methoden diskutiert, jedenfalls wars bei mir die neandertaler-mtehode mit gewebe übereinanderlegen und zusammennähen, also ohne netz; hab einen befreundeten builder der sich das auch so hat machen lassen, ist ganz zufrieden, wie ich im übrigen auch

ich hab danach ca 6 monate echt "nothing" gemacht,obwohl ich vorher echt keine sekunde training ausgelassen habe; wie auch immer, ich hab mal richtig gelebt dazwischen, war schön faul,mittlerweile bin ich wieder gut im training,meine figur kommt langsam zurück, bin sogar recht massig, wenn auch nicht wieder schön schlank...

ich denke, die lange trainingspause hat mir gut getan, psychisch und physisch konnte ich endlich regenerieren

gruss
 
Zurück
Oben