Wie hoch sind eigentlich die Gewichte

Viva

New member
die ich im Studio benutze? In meinem Studio sind die Gewichte nicht mit Kilo bezeichnet, sondern einfach nummeriert. Das hätte mit dem eigentlichen Gewicht nichts zu tun. Auf meine Frage wieviel Kilo das denn nun seien, z. B. acht Gewichte bekam ich die Antwort, dass man das nicht genau sagen könnte. Eine Formel gäbe es dafür auch nicht und für Frauen wären Kilozahlen sowieso belanglos.
Na toll! Ich möchte es aber gerne wissen.
Könnt Ihr helfen?

Viva
 
Hallo Viva,
das find ich aber sehr merkwürdig.
Ich war bei uns schon erstaunt, das die Gewichte in Pfund angegeben sind.Aber nur Nummeriert das hab ich noch nie gehört.

Grüßle

Claudia
 
also von numerierten Gewichten habe ich noch nie was gehört.
Und wieso soll das für Frauen belanglos sein?
 
Liebe Viva,
ich sehe da zwei Möglichkeiten:
a) Du schreibst Dir beim nächsten Training auf, von welcher Firma die Geräte sind, und hoffst dass jemand im Forum sich mit denen auskennt
b)Du besorgst Dir eine Federwaage und ziehst damit an den Griffen (aber so anbringen, dass sie nicht abrutscht...)
Allerdings meine ich, dass so eine Gewichtseinteilung schon reicht, um Deine eigenen Fortschritte zu beobachten. Wenn Du Deine Ergebnisse mit denen anderer Leute vergleichen willst, solltest Du lieber Freihanteltraining machen, da ist ein Kilo eben ein Kilo , während man bei Geräten unterschiedlicher Hersteller nicht unbedingt die gleiche Kraft braucht um das gleiche Gewicht zu bewegen (Umlenkrollen, wie beim Flaschenzug...).

Wenn Dich aber einfach aus Neugier interessiert, wie schwer die Klötze in den Maschinen sind, dann frag nochmal nen Trainer ob man vielleicht mal eins ausbauen kann und benutze die Studiowaage (also sind die Dinger doch zu was gut...)
liGrü,
Sabine
 
Aber ja. Da stehen einfach Zahlen drauf von 1 - 20, die Dinger sind rechteckige Platten. Auf meine Frage, ob die Zahlen Kilo sind oder Pfund oder was sonst bekam ich diese Anwort.
Frauen wollten gar nicht wissen, wieviele Kilo das sind weil sie nicht wie Männer "damit herumprotzen" wollen.
Na ich wills schon wissen, nur leider bin ich damit wohl alleine.
 
der ist gut

den werd ich mir merken.
Na wenigstens bin ich nicht die einzige Frau, die sich schon mal von ihrem Trainer verarscht fühlt. Bei mir hiess der Satz:"Frauen wollen keine Muskeln, sondern einen schlanken Körper". als wenn das eine das andere ausschliesst.

Gruss

cat
 
Re: Kilos für Frauen!

Hallo Claus

Ich muß mal eine Lanze für die Männer brechen. Der dümmste Spruch, den ich im Fitneßstudio je gehört habe ("diesen Muskel trainieren wir Frauen nicht"), kam von einer Trainerin. In meinem Studio hat mir bisher jeder der (männlichen) Trainer jede Frage im Zusammenhang mit Krafttraining beantwortet, jeder hat mir auch gute Tips gegeben, meine Kraft weiter zu verbessern, obwohl ich teilweise bereits mit sehr hohen Gewichten trainiere.

Viele Grüße
Ingrid
 
Re: der ist gut

bei mir wars nur witzigerweise eine Trainerin und während man es von Autowerkstätten etc. gewohnt ist erwartet man es dort nicht.
 
Re: Kilos für Frauen!

Ich denke auch das Dummheit auf beide Geschlechter gleichmässig verteilt ist.

cat
 
No Trainer....

Tja,wenn ich das so höre hätt ich glaub ich auch gern mal nen Trainer zur Hand.
Leider gibts bei uns nur Trainerinnen, denn es ist ein "Lady-Gym".
Das ist an und für sich auch ok.Nicht, weil ich was gegen die Herren der Schöpfung hätte, aber ich glaub das ist der Grund warum der Anteil der "Tiffen" unter den Mitgliedern auch ziemlich niedrig ist.
Wenn ihr versteht was ich meine...?(Wenn keiner guckt, braucht man sich auch nicht aufbrezeln...*grins)
Jedenfalls hätt ich gegen männliche Trainer nix einzuwenden.

Gruß, Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
deutsches Pfund vs. lbs !

aufpassen! unsere pfund sind 0.5 kg, das amerikanische pfund jedoch etwas weniger (ca. 0.45 kg)
lg, kurt
 
("diesen Muskel trainieren wir Frauen nicht" ...

...da hätt ich jetzt doch gern gewusst...äh...wie soll ich´s sagen :).... welcher Muskel ...ist denn hier gemeint ??


*neugierigfrag*
herbert
 
Eigentlich sollte es gar keine amerikanischen oder was auch immer Pfund geben, da die, soweit ich weiß, inzwischen auch das metrische System adoptiert haben.
 
Wieso...

...soll man kein lat-ziehen mit einem widerstand ausführen, der über dem eigenen körpergewicht liegt? eine solche aussage entbehrt jeglicher trainingsmethodischer und leistungsphysiologischer grundlage!
gruß, kurt (der mit seinen 82 kg zwar "rückwärtige" klimmzüge sehr gern macht, aber genauso latziehen mit 140 kg :winke:
 
die bewegten Gewichte sind eigentlich...

nicht wichtig (v.a. nicht, wenn man an maschinen arbeitet) - wichtig ist es vielmehr, mit den für die trainingsziele entsprechenden wh-zahlen zu "arbeiten" und die widerstände danach zu richten.
beim "freien" gewicht ist es ja ohnehin offensichtlich, wie groß der widerstand ist.
lg, kurt
 
Re: ("diesen Muskel trainieren wir Frauen nicht" ...

Typisch Mann!

Weiß nicht, wie die benutzen Muskeln heißen - Übung war mit Fußschlaufe+Gewicht Bein nach hinten, also irgendwo Bereich hinterer Oberschenkel/Wade.

Ingrid
 
Re: die bewegten Gewichte sind eigentlich...

Naja schon, ich wollte es halt einfach nur wissen. Ich dachte, es gäbe vielleicht eine Umrechnungsformel oder so.

Viva
 
Zurück
Oben