Wie als Sportler mit Gicht ernähren?

grossundstark

New member
Hallo zusammen,

bei mir wurde anhand der deutlich erhöhten Harnsäure i. V. m. den plötzlich auftretenden Schmerzen im rechten großen Zeh - und nur dort - Gicht diagnostiziert.

Ich hatte gehört, dass bei Gicht der Zeh auch deutlich anschwellen und rot werden kann. Das ist bei mir allerdings (noch) nicht der Fall!

Der Schmerz kam zum ersten Mal aus heiterem Himmel beim Joggen. Die Runde war somit erledigt. Konnte kaum noch richtig auftreten, abrollen ...

Ich esse vornehmlich Hähnchen- und Putenfleisch. Hin und wieder mal, McDoof und Bürger Kong sei Dank, Rindfleisch. Wenn ich chiqer essen gehe, dann esse ich auch
gerne mal Schweinefleisch. Das bereue ich immer mehr, insofern, dass der rechte große Zeh - und nur der - dann drei Tage schmerzt!

Ganz auf Fleisch möchte ich allerdings als Sportler nicht verzichten! Wobei ich auch vor dem Vorfall und noch immer insgesamt mehr als 600 gr Fleisch in der Woche esse, was
wohl die empfohlene Höchstmenge sein soll, oder!?

Jedenfalls möchte ich auf die Vorteile als Sportler vom Hähnchen- und Putenfleisch nicht verzichten, da ich leider merke, dass mir das wohl auch immer mehr zu schaffen macht, auch wenn die dortigen Purinkonzentrationen nicht so hoch wie in Schweine- und Rindfleisch sind! Fisch esse ich überhaupt nicht, weil ich Fisch überhaupt nicht mag! Oder gibts dafür einen Ersatz, wie Milch z. B.? Da ich an einer Laktoseintoleranz leide, trinke ich laktosefreie Milch. Diese ausm LITTLE. Die habe ich allerdings nie mit 3,5 % Fett gesesehn! Wie viel Milch müsste ich täglich trinken, um komplett auf (tägliche) Fleischaufnahme verzichten zu können? In Bezug auf Fett, was haltet ihr hiervon:

http://www.bild.de/BILD/ratgeber/ge...nach-darum-braucht-gesunder-koerper-fett.html

Auf was sollte ich möglichst auch verzichten, um Gichtanfälle zu vermeiden und die Harnsäure wieder zu senken?

Gibts im www evtl. Seiten, auf denen man diesbzgl. Rezepte nachlesen kann?

Was ich darüber hinaus in Bezug auf abnehmen falsch gemacht habe, weil ichs mal gelesen habe, ich habe immer erst dann gegessen, wenn ich richtig Hunger hatte. Oft dann aber nur einmal am Tag und dann richtig ... richtig viel! Stimmt es, dass mehrere kleine Mahlzeiten auf den Tag in Bezug auf abnehmen viel besser sind, weil sonst der Körper merkt, dass er selten was bekommt und somit möglichst viel Kohlehydrate und Fett aus den Mahlzeiten zieht und diese speichert und es dann noch viel schwieriger ist, diese Speicher zu leeren? Für mich ists u. a. aufgrund der Arbeit oftmals gar nicht möglich, ständig irgendwo reinzubeißen! Obst ist auch nicht mein Ding. Dafür trinke ich täglich ein bis zwei Gläser Multivitaminsaft. Salat esse ich für mein Leben gerne, Gemüse allerdings weniger!

Nimmt man eigentlich zwangsläufig ab, wenn man weiterhin genau das isst, wie man es immer gegessen hat, wenn man regelmäßig in der Woche joggt? Wenn ja, wie viele Einheiten müsste man in der Woche mit mind. wie vielen Minuten laufen, damit man trotz gleichbleibender Ernährung abnimmt?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

GUS
 
hi,

ein kollege von mir leidet auch an gicht, der lässt sich unter höllenschmerzen immer dises kristalline zeug aus dem zehengelenk saugen (mit ner dicken spritze). ernährugn sollte er zwar auch schauen, er scheisst aber drauf (ist auch kein sportler). also schwein sollte man grundsätzlich vermieden, das weiss ich von ihm, weil da zu viel harnsäure drin ist. mute und huhn moderat geht.

du kannst jedoch auch als body builder auf fleisch verzichten! das macht ein guter freund von mir seit 3 wochen!
und ihm gehts gut dabei! er meint, es ist am anfang sicher nicht einfach, aber er schaffts und gut gehts ihm auch!
und das wichtigste: hungrig geblieben ist er auch noch nicht :D
es gibt soooo viele produkte, womit du deinen EW-bedarf decken kannst!

sojaprodukte, tofu, vegetarisches "fleisch", käse, bohnen, linsen, etc.

drautaler hat z.b. 38gr. EW auf 100gr - da kommt kein einziges steak mit! ;-)

schau mal, wieviele vegetarische EW-quellen es gibt: http://smilefood.de/ :) ....nur mal als kleines beispiell. gibt aber noch viel mehr!
 
Ergänzend zu zolee's Ausführungen:
- Alkohol strikt meiden
- keine Null-Diäten/AD

Hier als kleine Hilfestellung eine Liste mit purinreichen/-armen Lebensmitteln.

EDIT:
Ach ja, und viel trinken!
 
600 gramm fleisch pro woche?!
selbst wenn das als oberer refernzwert angegeben sein sollte bezieht sich das wohl eher auf gesunde als auf gicht-kranke.
irgendwie wundert es mich jedes mal wieder was in leuten vorgeht die bereit sind wegen amateursport(also in etwa jeder der noch nie zumindestens staatsmeister war) auf ihre gesundheit zu pfeifen.
an deiner stelle würde ich das einfach mit dem arzt absprechen bei dem du mit der gicht in behandlung bist.
lg
lg
 
Ja, der Grenzwert bezieht sich auf Gesunde!

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/regeln/ernaehrungsregel-4_aid_15859.html

Ach, für den Sport würde ich bei Weitem nicht alles tun! Ich esse schon immer sehr gerne und viel Fleisch! Auch lange, bevor ich mit dem Hanteltraining ein wenig intensiver begonnen habe. Sport habe ich allerdings schon seit der Jugendzeit sehr gerne und oft getrieben. Damals primär Mountainbiking, Joggen und Fußball spielen!

Da das mit der Gicht bei mir jetzt akut ist, wird ein Umdenken einsetzen (müssen), wobei der Gedanke daran, kein Fleisch mehr zu essen, schon echt hart ist!
 
das ist alles kopfsache! es scheint dir JEZT hart, ist es aber im grunde gar nicht! du musst dir nur im kopf bewusst sein, dass das nicht gut für deinen körper ist, weil es dir schmerzen zufügt und deswegen isst du jetzt andere sachen.

bei mir wars genuso mit dem rauchen! ich wollte es mir seit 2 jahren abgewöhnen, hab aber immer ausreden gesucht und genau den gleichen spruch gebracht "oh mann, es ist schon hart, nicht zu rauchen, vor allem wenn in meinem umkresi sehr viele rauchen"...so hab ich halt auch fröhlich weiter geraucht.
vor 8 wochen hab ich mir das bewusst gemacht, dass das weder gut für meine gesundheit, kondition, gelbörserl, etc. gut ist und wieso ich überhaupt noch rauche.
tja...seit 6 wochen bin ich nichtraucher (und das ohne "ersatzdroge" wie nikotinpflaster oder sowas) und mir gehts prima dabei!

und ich hatte nicht mal gesundheitlich probleme, wie es bei dir der fall ist.
es gibt wirklich sehr viele schmackhafte vegetarische speisen, die durchaus auch EW-reich sind!

hier ein beispiel - kenneth g. williams, seinseszeichens VEGANER body builder: http://www.youtube.com/watch?v=YvEH7W_w1NA&playnext=1&list=PL602132AD0A4B7EBF&index=3

ich hoffe, du kannst gut englisch!? http://www.youtube.com/watch?v=9BZlrCq7uho&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=LROWYn7iQUE&feature=channel
 
Ja, der Grenzwert bezieht sich auf Gesunde!

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/regeln/ernaehrungsregel-4_aid_15859.html

Ach, für den Sport würde ich bei Weitem nicht alles tun! Ich esse schon immer sehr gerne und viel Fleisch! Auch lange, bevor ich mit dem Hanteltraining ein wenig intensiver begonnen habe. Sport habe ich allerdings schon seit der Jugendzeit sehr gerne und oft getrieben. Damals primär Mountainbiking, Joggen und Fußball spielen!


Da das mit der Gicht bei mir jetzt akut ist, wird ein Umdenken einsetzen (müssen), wobei der Gedanke daran, kein Fleisch mehr zu essen, schon echt hart ist!

na sprich mal mit deinem arzt,viellleicht ist es ja in ordnung wenn du ab und an einmal genusshalber etwas fleisch isst,aber davon es wie es einige hier es tun reinzuschaufeln um ans eiweiss zu kommen solltest du auf jedenfall wegkommen.
Lg
 
Der Vorteil an Tierischen Eiweißen ist nunmal die Zusammensetzung, bei der kein pflanzliches Eiweiß wirklich mithalten kann.
 
kombinierst du pflanzliche proteine, erhöht sich auch die biologische wertigkeit, ergo es kann auch sehr gut vom körper aufgenommen werden.
 
kombinierst du pflanzliche proteine, erhöht sich auch die biologische wertigkeit, ergo es kann auch sehr gut vom körper aufgenommen werden.

genau, paradebeispiele wie man durch geschickte kombination vergleichsweise geringe biologische wertigkeiten der einzeleiweisse in die höhe treiben kann wären kartoffeln mit ei oder bohnen mit mais.
lg
 
Ich wollte auch gerade Kartoffeln vorschlagen, allerdings aus einem anderen Grund. Kartoffeln wirken, genauso wie Karotten, Zwiebeln, Salat usw. sehr basisch, was sich positiv auf den säure-base haushalt auswirken soll. Lies mal im Internet, vielleicht hilft dir das weiter.
 
genau, paradebeispiele wie man durch geschickte kombination vergleichsweise geringe biologische wertigkeiten der einzeleiweisse in die höhe treiben kann wären kartoffeln mit ei oder bohnen mit mais.
lg

Kartoffeln mit Ei wäre aber zum Beispiel nicht Vegan, und Ei an sich ist auch schon Biologisch sehr hochwertig.
 
Kartoffeln mit Ei wäre aber zum Beispiel nicht Vegan, und Ei an sich ist auch schon Biologisch sehr hochwertig.

es geht ja hier auch nicht um vegane ernährung. lediglich um eine vegetarische.
wobei es genug vegane bodybuilder gibt, die es auch schaffen ihren bedarf zu decken und dabei auch noch gut ausschauen :)
 
nur weil pflanzliches eiweiss weniger wertig ist als tierisches, heißt das nicht, dass man keine muskeln aufbauen kann. und man muss halt mehr davon zu sich nehmen

um im BB weiterzukommen würd ich dir halt eiweissshakes ans herz legen. ist geschmacklich natürlich kein ersatz für ein schönes steak.
 
Kartoffeln mit Ei wäre aber zum Beispiel nicht Vegan, und Ei an sich ist auch schon Biologisch sehr hochwertig.


es geht ja nicht um vegane ernlhrung, sondern um gicht-gerechte, und soweit ich es in erinnerung habe ist eiprotein annähernd purinfrei.
Lg
 
Zurück
Oben