Soul_Embraced
Banned
Würde man bei dem vielen Zucker Probleme bekommen? Im Grunde genommen ist das ja flüssiger Zucker. Was würde da passieren?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
MegaCube schrieb:Ok, das Medforum ist an sich kein Spielplatz, aber trotzdem![]()
War nur ein Witz, Mann! Du darfst weiterleben, obgleich du dir da schon eine böse BB-Sünde genehmigt hast!
Wollt dich nur weng erschreckenHab ned umsonst sonen kleinen blauen über den Thread gesetzt.
Du erinnerst mich irgendwie an ein ehemaliges Mitglied, Cyrus guly irgendwas...
m&m schrieb:Die Aufnahme von einer sehr großen Menge Einzelzucker (ne Tüte Gummibärchen ist viel zu wenig) birgt schon gewisse Risiken in sich (ne 2 Literflasche Sirup zu Trinken wäre wohl ziemlich übel, ist aber quasi unmöglich, da der Körper irgendwann wieder das Zeug erbricht).
1. Gefahr: Einfachzucker sind ja bekanntlich Moleküle (aromatische Kohlenstoffringe), die wasserköslich sind. Nimmt man also ein große Menge vion ihnen auf, so bildet sich eine Hypertonische Flüssigkeit, die dem Körper das Wasser entzieht (ist genau das gleiche, als ob ihr Salzwasser trinken würdet). Dadurch wird das Blust natürlich dickflüssiger und es kann zu gesundheitlichen Problemen führen (Schwindel, Kopfschmerzen... und noch viel schlimmer, ihr könnts euch ja denken).
2. Gefahr: Die Gefahr eines zu hohen Blutzuckerspiegels sollte nicht unteschätzt werden. Zwar schüttet der Körper bei hohen Werten mehr Insulin aus, jedoch kann es sein, dass das nicht schnell genug von statten geht. Der Körper muss ja auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels ja erstmal regaieren und Insulin ausschütten, was eine Zeit dauert. Wenn ihr euren Blutzuckerspiegel also derart schnell in die Höhe treibt, hat der Körper nicht genug Zeit zu Herstellung des Insulins. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann sogar zu Gehirnschädigungen führen.
3. Gefahr: Nachdem der Blutzuckerspiegel wieder abgebaut wurde, befindet sich immer noch ne ganze Menge Insulin im Blutkreislauf, dass auch weiterhin den Blutzuckerspiegel senken wird. Und zwar auf ein viel zu niedriges Level, wodurch eine Unterzuckerung entsteht (bemerkbar durch konzentrationsmangel, zitterne Hände...) (Also das genau Gegenteil von Gefahr Nummer 2: erst Top, dann Flop).
Und jetzt noch was um die Gemüter zu beruhigen: Zerbrecht euch nicht den Kopf darüber. Wenn ihr nicht gerade Diabetiker seid, ist es doch äußerst unwahrscheinlich, dass euch das passieren wird. Ihr werdet doch wohl kaum zwei Kilo Traubenzucker in euch reinmampfen, oder? Und wenn ihr es dennoch versucht, dann wird wohl das passieren, was auch den Typen von "I bet you will" passiert ist und ihr werdet den ganzen Zucker wieder rausreihern, bevor er vom Verdauungssytem aufgenommen werden kann.
Das Risiko ist kein akutes. Der vielzitierte "schädigende Einfluß" entsteht nicht durch einmaliges Cola-Gummibätrchen-Gelage. Falls deine Nahrung allerdings hauptsächlich daraus besteht, hast Du per se ein Problem. Daneben ist es individuell unterschiedlich, ob so etwas und in welchem Ausmaß einen Risikofaktor darstellt. Eine kritische Dosis gibt es da nicht, die für jeden passen würde.Also hat man bei ner Flasche Cola und ner Tüte Gummibärchen noch kein Risiko,oder?
Nicht ganz. Eine hypertone Flüssigkeit kann vom Körper überhaupt nicht so schnell resorbiert werden. Als erstes muß sie entsprechend verdünnt werden, deshalb sinkt die Resorptionsgeschwindigkeit bei zunehmender Konzentration der Flüssigkeit. Dadurch wird das Blut auch nicht dicker. Es wird schließlich keine Zuckerlösung im Schuß infundiert.........1. Gefahr: Einfachzucker sind ja bekanntlich Moleküle (aromatische Kohlenstoffringe), die wasserköslich sind. Nimmt man also ein große Menge vion ihnen auf, so bildet sich eine Hypertonische Flüssigkeit, die dem Körper das Wasser entzieht (ist genau das gleiche, als ob ihr Salzwasser trinken würdet). Dadurch wird das Blust natürlich dickflüssiger und es kann zu gesundheitlichen Problemen führen (Schwindel, Kopfschmerzen... und noch viel schlimmer, ihr könnts euch ja denken).
Richtig.2. Gefahr: Die Gefahr eines zu hohen Blutzuckerspiegels sollte nicht unteschätzt werden. Zwar schüttet der Körper bei hohen Werten mehr Insulin aus, jedoch kann es sein, dass das nicht schnell genug von statten geht. Der Körper muss ja auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels ja erstmal regaieren und Insulin ausschütten, was eine Zeit dauert. Wenn ihr euren Blutzuckerspiegel also derart schnell in die Höhe treibt, hat der Körper nicht genug Zeit zu Herstellung des Insulins. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann sogar zu Gehirnschädigungen führen.
Das eigentliche Problem. Und der sinkende BZ macht Hunger. Also ißt man noch mehr als eigentlich nötig. Was dann zu3. Gefahr: Nachdem der Blutzuckerspiegel wieder abgebaut wurde, befindet sich immer noch ne ganze Menge Insulin im Blutkreislauf, dass auch weiterhin den Blutzuckerspiegel senken wird. Und zwar auf ein viel zu niedriges Level, wodurch eine Unterzuckerung entsteht (bemerkbar durch konzentrationsmangel, zitterne Hände...) (Also das genau Gegenteil von Gefahr Nummer 2: erst Top, dann Flop).
führt.4. Gefahr: Waschbrettbauch wird zu Waschbärbauch!