Was passiert wenn man ne Flasche Syrup trinkt?

A

Anzeige

Re: Was passiert wenn man ne Flasche Syrup trinkt?
du kippst auf der stelle tot um. :rolleyes:
 
Hast du zufällig "I Bet You Will" gesehen?
Das ist so etwas ähnliches wie "Jack-Ass" und da haben zwei 4 Liter Zucker-Sirup getrunken (haben natürlich das meiste sofort ausgekotzt)!

Zu deiner Frage: Einerseits ist es schon gefärhrlich, wenn man soviel davon trinkt, andererseits macht der Körper an einem bestimmten Punkt Schluss und nimmt nichts mehr auf! (Korrigiert mich, wenn ich falschliege), dann hätten die Typen von der obigen Sendung (abgesehen von dem, was ausgekotzt wurde) schlechte Karten, da man erhöhtem Glykosewert im Blut Herzattacken bekommt!
 
Also das klingt jetzt vielleicht blöd aber ich hatte vorhin so Hunger ich hab da bestimmt 400gr so weiche Gummibärchen,die man superleicht kauen konnte, gegessen das waren vielleicht 280gr einfache Kohlenhydrate, hab ich da jetzt ein erhöhtes Herzinfarktrisiko? Ist ernst gemeint. :(
 
So harmlos ist das nicht, jetzt mal ganz im Ernst.
Ein Kumpel von mir der wollte auch unbedingt mal zunehmen, hat an einem Tag nen Liter Schlagsahne und 2 500g Tüten Gummibären verputzt. Pünktlich zum letzten Gummibärchen hats ihm umgehaun. BUMM. Einfach so :( .
Er hat zwar ohne größeren Schaden überlebt, aber seither begegne ich Sachen die viel Einfachzucker enthalten mit sehr viel mehr Respekt! Und das solltet ihr auch tun! :mad: :(
 
du meinst er hatte nen Infarkt? :eek:
Ansich stimmt es ja, ich meine wenn man viel Süßes ist ist viel Zucker im Blut dann wird das Blut dicker. :mad:
Bin ich jetzt gefährdet? Also ich es keine Gummibärchen mehr.
 
Ok, das Medforum ist an sich kein Spielplatz, aber trotzdem :rolleyes:

War nur ein Witz, Mann! Du darfst weiterleben, obgleich du dir da schon eine böse BB-Sünde genehmigt hast! :D

Wollt dich nur weng erschrecken ;) Hab ned umsonst sonen kleinen blauen über den Thread gesetzt.

Du erinnerst mich irgendwie an ein ehemaliges Mitglied, Cyrus guly irgendwas...
 
Also du hast mich jetzt echt erschreckt! Aber ansich kanns garnicht sein wenn man gesund ist denn dann schüttet der Körper doch einfach mehr Insulin aus und spült den Zucker in die Fettzellen. :D
Aber bei dem Diabetiker, da könnte sowas richtig gefährlich werden, da kannste dem sein Blut als Fanta Blutorange verkaufen.
 
MegaCube schrieb:
Ok, das Medforum ist an sich kein Spielplatz, aber trotzdem :rolleyes:

War nur ein Witz, Mann! Du darfst weiterleben, obgleich du dir da schon eine böse BB-Sünde genehmigt hast! :D

Wollt dich nur weng erschrecken ;) Hab ned umsonst sonen kleinen blauen über den Thread gesetzt.

Du erinnerst mich irgendwie an ein ehemaliges Mitglied, Cyrus guly irgendwas...

:D
gyrus cinguly oder so, der war echt kult. :D
kann mich noch gut erinner wie er und zluor, oder so, sich gegenseitig mit bildern beworfen haben und so praktisch den boden für das body contest forum geebnet haben. :p
 
He he is ja cool.

Aber ich glaub nicht, dass man unbegrenzt Zucker essen kann da würde doch irgendwas passieren, vielleicht ein Insulinschock oder sowas. :confused:
 
Die Aufnahme von einer sehr großen Menge Einzelzucker (ne Tüte Gummibärchen ist viel zu wenig) birgt schon gewisse Risiken in sich (ne 2 Literflasche Sirup zu Trinken wäre wohl ziemlich übel, ist aber quasi unmöglich, da der Körper irgendwann wieder das Zeug erbricht).

1. Gefahr: Einfachzucker sind ja bekanntlich Moleküle (aromatische Kohlenstoffringe), die wasserköslich sind. Nimmt man also ein große Menge vion ihnen auf, so bildet sich eine Hypertonische Flüssigkeit, die dem Körper das Wasser entzieht (ist genau das gleiche, als ob ihr Salzwasser trinken würdet). Dadurch wird das Blust natürlich dickflüssiger und es kann zu gesundheitlichen Problemen führen (Schwindel, Kopfschmerzen... und noch viel schlimmer, ihr könnts euch ja denken).

2. Gefahr: Die Gefahr eines zu hohen Blutzuckerspiegels sollte nicht unteschätzt werden. Zwar schüttet der Körper bei hohen Werten mehr Insulin aus, jedoch kann es sein, dass das nicht schnell genug von statten geht. Der Körper muss ja auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels ja erstmal regaieren und Insulin ausschütten, was eine Zeit dauert. Wenn ihr euren Blutzuckerspiegel also derart schnell in die Höhe treibt, hat der Körper nicht genug Zeit zu Herstellung des Insulins. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann sogar zu Gehirnschädigungen führen.

3. Gefahr: Nachdem der Blutzuckerspiegel wieder abgebaut wurde, befindet sich immer noch ne ganze Menge Insulin im Blutkreislauf, dass auch weiterhin den Blutzuckerspiegel senken wird. Und zwar auf ein viel zu niedriges Level, wodurch eine Unterzuckerung entsteht (bemerkbar durch konzentrationsmangel, zitterne Hände...) (Also das genau Gegenteil von Gefahr Nummer 2: erst Top, dann Flop).

Und jetzt noch was um die Gemüter zu beruhigen: Zerbrecht euch nicht den Kopf darüber. Wenn ihr nicht gerade Diabetiker seid, ist es doch äußerst unwahrscheinlich, dass euch das passieren wird. Ihr werdet doch wohl kaum zwei Kilo Traubenzucker in euch reinmampfen, oder? Und wenn ihr es dennoch versucht, dann wird wohl das passieren, was auch den Typen von "I bet you will" passiert ist und ihr werdet den ganzen Zucker wieder rausreihern, bevor er vom Verdauungssytem aufgenommen werden kann.
 
m&m schrieb:
Die Aufnahme von einer sehr großen Menge Einzelzucker (ne Tüte Gummibärchen ist viel zu wenig) birgt schon gewisse Risiken in sich (ne 2 Literflasche Sirup zu Trinken wäre wohl ziemlich übel, ist aber quasi unmöglich, da der Körper irgendwann wieder das Zeug erbricht).

1. Gefahr: Einfachzucker sind ja bekanntlich Moleküle (aromatische Kohlenstoffringe), die wasserköslich sind. Nimmt man also ein große Menge vion ihnen auf, so bildet sich eine Hypertonische Flüssigkeit, die dem Körper das Wasser entzieht (ist genau das gleiche, als ob ihr Salzwasser trinken würdet). Dadurch wird das Blust natürlich dickflüssiger und es kann zu gesundheitlichen Problemen führen (Schwindel, Kopfschmerzen... und noch viel schlimmer, ihr könnts euch ja denken).

2. Gefahr: Die Gefahr eines zu hohen Blutzuckerspiegels sollte nicht unteschätzt werden. Zwar schüttet der Körper bei hohen Werten mehr Insulin aus, jedoch kann es sein, dass das nicht schnell genug von statten geht. Der Körper muss ja auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels ja erstmal regaieren und Insulin ausschütten, was eine Zeit dauert. Wenn ihr euren Blutzuckerspiegel also derart schnell in die Höhe treibt, hat der Körper nicht genug Zeit zu Herstellung des Insulins. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann sogar zu Gehirnschädigungen führen.

3. Gefahr: Nachdem der Blutzuckerspiegel wieder abgebaut wurde, befindet sich immer noch ne ganze Menge Insulin im Blutkreislauf, dass auch weiterhin den Blutzuckerspiegel senken wird. Und zwar auf ein viel zu niedriges Level, wodurch eine Unterzuckerung entsteht (bemerkbar durch konzentrationsmangel, zitterne Hände...) (Also das genau Gegenteil von Gefahr Nummer 2: erst Top, dann Flop).

Und jetzt noch was um die Gemüter zu beruhigen: Zerbrecht euch nicht den Kopf darüber. Wenn ihr nicht gerade Diabetiker seid, ist es doch äußerst unwahrscheinlich, dass euch das passieren wird. Ihr werdet doch wohl kaum zwei Kilo Traubenzucker in euch reinmampfen, oder? Und wenn ihr es dennoch versucht, dann wird wohl das passieren, was auch den Typen von "I bet you will" passiert ist und ihr werdet den ganzen Zucker wieder rausreihern, bevor er vom Verdauungssytem aufgenommen werden kann.

Endlich mal eine vernünftige Antwort von jemandem, der Ahnung hat! :D :)
Genau das meinte ich mit Gefahren!
 
Danke m&m sehr gute Erklärung!
Also hat man bei ner Flasche Cola und ner Tüte Gummibärchen noch kein Risiko,oder? Ich meine wenn man das hochrechnet sind das bestimmt auch 500gr einfache Carbs,vielleicht sogar mehr.Ich weiß nicht genau wieviel Zucker in ner 1,5L Flasche Coke sind.... :confused:
 
Die genaue Menge, ab der es gefährlich wird kann ich dir leider nicht sagen. Aber ne Flasche Cola und ne Tüte Gummibärchen sind bestimmt noch lange nicht gefährlich.

... Wie ich schon sagte: Macht euch darüber mal keinen Kopf.

4. Gefahr: Waschbrettbauch wird zu Waschbärbauch!

@Agent Dark: Danke!
 
Also hat man bei ner Flasche Cola und ner Tüte Gummibärchen noch kein Risiko,oder?
Das Risiko ist kein akutes. Der vielzitierte "schädigende Einfluß" entsteht nicht durch einmaliges Cola-Gummibätrchen-Gelage. Falls deine Nahrung allerdings hauptsächlich daraus besteht, hast Du per se ein Problem. Daneben ist es individuell unterschiedlich, ob so etwas und in welchem Ausmaß einen Risikofaktor darstellt. Eine kritische Dosis gibt es da nicht, die für jeden passen würde.

Und jetzt der Reihe nach:
1. Gefahr: Einfachzucker sind ja bekanntlich Moleküle (aromatische Kohlenstoffringe), die wasserköslich sind. Nimmt man also ein große Menge vion ihnen auf, so bildet sich eine Hypertonische Flüssigkeit, die dem Körper das Wasser entzieht (ist genau das gleiche, als ob ihr Salzwasser trinken würdet). Dadurch wird das Blust natürlich dickflüssiger und es kann zu gesundheitlichen Problemen führen (Schwindel, Kopfschmerzen... und noch viel schlimmer, ihr könnts euch ja denken).
Nicht ganz. Eine hypertone Flüssigkeit kann vom Körper überhaupt nicht so schnell resorbiert werden. Als erstes muß sie entsprechend verdünnt werden, deshalb sinkt die Resorptionsgeschwindigkeit bei zunehmender Konzentration der Flüssigkeit. Dadurch wird das Blut auch nicht dicker. Es wird schließlich keine Zuckerlösung im Schuß infundiert.........
2. Gefahr: Die Gefahr eines zu hohen Blutzuckerspiegels sollte nicht unteschätzt werden. Zwar schüttet der Körper bei hohen Werten mehr Insulin aus, jedoch kann es sein, dass das nicht schnell genug von statten geht. Der Körper muss ja auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels ja erstmal regaieren und Insulin ausschütten, was eine Zeit dauert. Wenn ihr euren Blutzuckerspiegel also derart schnell in die Höhe treibt, hat der Körper nicht genug Zeit zu Herstellung des Insulins. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel kann sogar zu Gehirnschädigungen führen.
Richtig.
Wobei eine gesunde Bauchspeicheldrüse das verkraftet. Das erste Problem entsteht, wenn sie es nicht mehr in der normalen Weise schafft und mehr Zeit braucht, den BZ zu regulieren. Ein akut hoher BZ macht am Gehirn eigentlich nichts. Bei Zuckerkranken ist das was anderes.
3. Gefahr: Nachdem der Blutzuckerspiegel wieder abgebaut wurde, befindet sich immer noch ne ganze Menge Insulin im Blutkreislauf, dass auch weiterhin den Blutzuckerspiegel senken wird. Und zwar auf ein viel zu niedriges Level, wodurch eine Unterzuckerung entsteht (bemerkbar durch konzentrationsmangel, zitterne Hände...) (Also das genau Gegenteil von Gefahr Nummer 2: erst Top, dann Flop).
Das eigentliche Problem. Und der sinkende BZ macht Hunger. Also ißt man noch mehr als eigentlich nötig. Was dann zu
4. Gefahr: Waschbrettbauch wird zu Waschbärbauch!
führt.


jeckyll
 
Wieso hat man dann ein Problem wenn man nur so Zeug ist? Meinst du jetzt wegen Diabetes oder weil dann die Adern zu gehen? Also ich ess fast nur Junkfood, bin ich jetzt Risikokandidat? Rauchen ist sicher gefährlicher,oder?
 
Nein ne Coke und ne Tüte Gummibärchen killen dich nicht, habe es grade sogar zufällig getestet.
2 Packungen Tortilla Chips 2 mal Haribo Gummitiere und ne Coke mit nem Red Bull.
1 Stunde später Steine geschissen, mir hät es fast die Rosette zerrissen, also scheint auf die Verdauung zu gehn
 
A

Anzeige

Re: Was passiert wenn man ne Flasche Syrup trinkt?
Zurück
Oben