Nautilus-Training ist ein reines 1-Satz Training, das durch folgende Punkte charakterisiert wird:
Trainingsmaschinen mit Excenter-Technik gewährleisten eine Belastungsdynamik, die der Kraftkurve des Muskels angepaßt ist.
In jeder Trainingseinhait wird der gesamte Körper trainiert.
Die gesamte Trainingseinhait besteht aus durchschnittlich mindestens 10 Übungen, die mit jeweils einem Satz zu 12 Wiederholungen absolviert werden.
(Dies wurde sowohl bei Eisenhauer als auch bei Kieser auf max. 9 WDH reduziert)
Die positive (konzentrische) Phase der Bewegung, also der Hinweg, dauert mindestens zwei Sekunden, die negative (exzentrische) Phase, also der Rückweg, mindestens vier Sekunden.
(Auch das wurde modifiziert, so daß die Kadenz aus 4-2-4 besteht)
Die Intensität für jede einzelne Übung sollte so hoch gewählt werden, daß die 12. Wiederholung die letztmögliche technisch einwandfrei durchführbare ist. (Geändert auf 9 WDH, da längere Kadenz)
Zwischen den einzelnen Übungen sollte keine Pause gemacht werden.
Volumen- und HIT-Anhänger werden dieses Training natürlich unterschiedlich bewerten, eins steht IMHO fest, die Maschinen sind fantastisch. Durch die Excenter-Technik kann man sich z.B. ein Trainingsaufbau nach MGK-Prinzip komplett sparen, da der Muskel mit einer fast kontanten Kraftkurve belastet wird.
mfg
glutaeus