Die gesamt kcal werden doch eh von jedem bodybuilder primär mit veganen dingen gedeckt:
Reis, kartoffeln,....
Ich denke genau das könnte quasi das Problem sein. Als Fleischesser ist es so einfach, auf seinen ganzen Bedarf zu kommen, weil Fleisch praktisch nur Proteine enthält (zumindest mageres). Kombiniert mit Reis und Gemüse haste z.B. ne super Mahlzeit.
Die meisten guten veganen Proteinquellen hingegen (z.B. Quinoa, Nüsse, Linsen, Bohnen, etc.), haben zusätzlich viel Kohlenhydrate/Fett mit drin, somit muss man einfach viel genauer planen, bzw. sich viel genauer mit dem Thema auseinander setzen.
Ich denke es gibt wohl einige Kraftsportler, die aus div. Gründen eine vegane Ernährung ausprobieren wollen, behalten dann ihren Ernährungsplan genau so bei, ersetzen einfach ihren Fleisch und Magerquarkkonsum durch Nüsse o.ä., kombinieren die Sachen nicht mal richtig und wundern sich dann, warum es nicht funktioniert...
In der ganzen Kraftsportszene ist aber die "vegane Bewegung" bisher ein verschwindend kleiner Teil, die Meisten schwören einfach auf Whey Shakes, Magerquark und Geflügel. Ich bin der Meinung, wenn plötzlich alle gezwungen wären, sich vegan zu ernähren, würden sich die, die es ernst meinen mit Ernährung und Sport, so gut damit auseinandersetzen, dass sie dann wohl auf die gleichen Leistungen/optischen Ergebnisse kommen wie mit Fleisch!
Ist doch logisch, dass es einfach einfacher ist, wenn man alles isst/essen kann, als wenn man auf grosse Teile des Nahrungsangebotes verzichtet, muss aber nicht heissen, dass es auch besser ist schlussendlich. Man kann von allem (Fleisch, wie auch Haferflocken o.ä.) zu viel Essen und dann wirds irgendwann ungesund.
Irgendwann, wenn die Ressourcen knapp werden, werden wir uns dann sowieso alle von einem (halb-)künstlich hergestellten Brei-Zeugs ernähren, wo dann die richtigen Nährstoffe/Mineralien/Vitamine einfach drin sind, dann gibts die Diskussion gar nicht mehr. Wenn wir Glück haben, können wir noch den Geschmack bestimmen
Den Patrik selbst kenn ich praktisch nicht, was ich aber bisher so gehört/gelesen habe ist mir recht sympathisch. Habe aber meine Zweifel, ob er seinen Körper und seine Kraft nur durch normale Ernährung (ob vegan oder nicht ist egal) so hinbekommen hat, oder ob da noch sonst irgendwie nachgeholfen wurde...
Gruss
Nicolas