Vernachlässigt

Dr.Holden

New member
Hallo,

ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob ich in diesem Forum richtig bin. Trotzdem möchte ich mich vorstellen, um etwaige Tipps und Motivations-/Starthilfe zu erhalten.

Zu meiner Person:
Da ich seit meiner Zeit an der Oberstufe neben dem Abitur eine kleine Firma mit 2 Angestellten führe, stand ich immer sehr unter Strom und habe daher meine körperliche Konstitution/Fitness stark vernachlässigt. (Werde 20 Jahre alt). Zumal ich schon immer ein eher korpulenter Mensch gewesen bin, der sportlicher Aktivität nichts abgewinnen konnte und kann. Das bezieht sich insbesondere auf Sportarten, bei denen man irgendwelchen Bällen hinterherrennen muss.

Die Quittung für diese Lebensweise habe ich nun erhalten und daher auch mein Sinneswandel. Ich habe eine Operation am Knie hinter mir sowie ein Zervikalsyndrom an der HWS, 30-35% KFA bei 183cm 89kg, diverse weitere Probleme.
Das ist alle größtenteils auf Bewegungsmangel und Stress zurückzuführen.

Mein Arzt meinte, dass ich nur durch gezielte sportliche Aktivität etwas verändern könnte. Ich habe mich hier ein wenig umgeschaut und im Stillen mitgelesen. Hat jemand ähnliche Probleme und konnte diese durch eine Verbesserung seiner Fitness beseitigen?

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben wie man das ganze Problem am besten angeht? Von heute auf morgen? Sukzessiv? Wie verbindet man das mit dem Alltag/Studium/Firma. Ich bin wirklich recht unbedarft, was Gesundheit und Fitness angeht. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Ich möchte mich nicht auf irgendwelchen Stränden präsentieren oder übermäßig viel Zeit in "klassisches Bodybuilding" investieren und auch nicht überdurchschnittlich viel Muskelmasse anhäufen. Mir geht es eher um die gesundheitlichen Aspekte und eine natürliche körperliche Konstitution. Mir fällt dazu leider keine Klassifizierung/Deklaration etc. ein.
Aber ich glaube ihr/Sie wissen, was ich meine und was meine Beweggründe sind.

Vielen Dank im Voraus

Dr. Holden
 
A

Anzeige

Re: Vernachlässigt
Wenn du das Problem mit dem Knie hattest durch Bewegungsmangel dann wird Sport wohl das richtige sein.
Und darfst du dein Knie nach der Operation eh voll belasten oder hast du da irgendwelche Einschränkungen dadurch?

Also wenn du sportlicher und auch gesünder werden willst, dann mach eine Mischung aus Krafttraining und Ausdauertraining, dazu musst du aber wirklich wollen, denn die Regelmäßigkeit ist sehr wichtig.
Die Ernährung ist auch äußerst wichtig damit du abnimmst oder Muskeln aufbaust.

Schau dich mal in der Kategorie Anfänger, und auch Ernährung hier im Forum um, und Les dich ausführlich ein, und schreib dann hier rein was dein Trainingsplan ist und wie du deine Ernährung umstellen willst.
 
grüß dich und willkommen,

ich war bis vor kurzem in einer ganz ähnlichen situation. vielleicht sogar noch extremer als du da du erst 20 jahre alt bist. ich habe es geschafft meinen körper und meine gesundheit ganze 18 jahre!!!! völlig zu ignorieren und mit füßen zu treten. vor etwas mehr als einem monat hat es dann klick gemacht und seitdem ich mich wieder sportlich betätige geht es mir so gut wie seit 18 jahren nicht mehr und das obwohl ich erst seit 1,5 monaten wieder am ball bin.

wenn du wirklich was verändern willst, bereit bist jeden tag aufs neue den kampf in deinem kopf anzunehmen dann hast du den ersten schritt getan. es wird dennoch hart werden, du wirst dir zeit geben müssen und du wirst dich bis zu einem gewissen grad quälen müssen. aber WENN du das tust wirst du feststellen das es dir von tag zu tag besser gehen wird. dein körper wird es dir danken, galube ganz fest daran.

wünsch dir viel erfolg...:wink:
 
Hallo,

herzlichen Dank für die Antworten!

Und darfst du dein Knie nach der Operation eh voll belasten oder hast du da irgendwelche Einschränkungen dadurch?
Laut Arzt sei Bewegung insbesondere Stärkung der Muskulatur am und um das Knie sehr wichtig. OP liegt schon ein Jahr zurück.

ich habe es geschafft meinen körper und meine gesundheit ganze 18 jahre!!!! völlig zu ignorieren und mit füßen zu treten.
Treffender hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

Also ich poste hier schon einmal schnell den Plan, welchen mir mein Hausarzt und Internist zusammen mit den Fintessmenschen erstellt haben, ihr könnt damit sicher etwas mehr anfangen und diesen auch auf Fehler/Verbesserungsmöglichkeiten evaluieren.
Seit 2 1/2 Wochen bin ich dort und es klappt ganz gut. Ich sehe einen Sinn darin und schon ist Motivation da. Seltsam, aber nun gut.

Zeitvolumen: 1 1/2 bis 2h - 3 mal pro Woche (Mo,Mi,Fr) // mehr schaffe ich zeitlich nicht

Also hier steht:
Immer ein festes Programm (15-20 Wiederholungen 3 Sätze) chronologisch in dieser Reihenfolge:

1. 15min Ergometer
------------------
2. Stützstemme
3. Latzug
4. Rotator
5. Cable-Crossover
6. Beinpresse
7. Rudern
8. Hüftpendel (Abduktion + Adduktion)
-----------------
9. Dehnübungen und Gleichgewichtsübungen mit Fitnesstante
-----------------
10. 30-45min Ergometer

Die jeweilige Masse der Gewichte steht gar nicht auf meinem Zettel, da ich immer eine Art Chipkarte in die Maschine stecke und sie sich automatisch einstellt. Das ist wohl normal heutzutage.

Das größte Problem ist eigentlich die Ernährung. Das klappt nämlich gar nicht. Das theoretische Wissen der Ökotrophologie habe ich noch aus der Biochemie im Kopf, aber für die Umsetzung nützt mir das leider nichts. Im Büro tendiere ich leider dazu auf Convenience/Lieferservice zurückzugreifen, da es einfach und schnell gehen soll.

Mein Internist meinte daher, ich solle mir Reisgerichte ohne Zusatzstoffe besorgen oder eben Frostkram?!

Also in der Ernährung sehe ich aktuell eher das Hauptproblem, da vieles nur schwer alltagstauglich ist, gerade was das Mittagessen angeht.
Achja und das Abendessen soll ich immer, wenn ich Sport gemacht habe, durch einen "Eiweiß-Vitalstoffdrink" mit Sojamilch ersetzen?! Mhm.

Soweit eine kurze Zusammenfassung.
 
Also wenn du komplett normal trainieren kannst, finde ich den Plan scheiße ^^

Ich würde dir zu nem Ganzkörpertrainingsplan raten:

Kniebeugen
Klimmzüge
gestr Kreuzheben oder Kreuzheben (würde dir aber eher zu gestrecktem Kreuzheben raten)
Frontdrücken
Bankdrücken

mach die 5 Übungen mit jeweils 3 Sätze und 12Wdh´s und nachdem mach z.B. 30min Cardio. Besser wäre ja an Trainingsfreien Tagen Cardio zu machen, nur dafür hast du ja zuwenig Zeit.

Wegen der Ernährung; es gibt genug Essen das schnell zubereitet ist, und gesund, also das ist schwachsinn.
 
Danke für die ehrliche Antwort! Werde ich den Doc mal mit konfrontieren.

Ja würde es denn dann z.B. reichen sich so nen Kettler ins Büro zu stellen oder müsste man dafür in das Fitnesscenter fahren?
 
Danke für die ehrliche Antwort! Werde ich den Doc mal morgen mit konfrontieren. Vermutlich hat er das gemacht, weil das Gerätetraining sehr "praktikabel" ist.

Ja würde es denn dann z.B. reichen sich so nen Kettler ins Büro zu stellen oder müsste man dafür in das Fitnesscenter fahren?
 
bei dir geht es ja derzeit in erster line um gesundheitsförderung und nicht rein um masse aufbau oder gar bb. insofern würde ich den trainingsplan deines arztes bis auf weiteres genau befolgen. der zeitpunkt für weitere anpassungen wird kommen aber noch fehlen dir da die grundlagen denke ich.

das mit dem essen kenne ich... job, stress, termin hier termin da. da kann man sich einfach nicht ausgewogen ernähren.....GLAUBT man. das ist ne AUSREDE nix anderes. war bei mir genauso. aber genau das meinte ich in meinem vorigen post mit dem kampf in deinem kopf. es geht sehr wohl du musst nur wollen und anfangen dir da mal ernsthafte gedanken zu zu machen. die möglichkeiten sind so dermaßen vielfältig das glaubst du kaum...:wink:
 
Herzlich willkommen bei uns.

zuerst mal super positiv, dass es klick gemacht hat. das ist der erste schritt in die richtige Richtung.

zum Plan: grundsätzlich würde ich immer zu freien Gewichten raten, bin mir sicher, dass die eine oder andere auch machen kannst - allerdings würde ich in deinem Fall auf jeden Fall dazu raten, ALLES mit einem FACHKUNDIGEN Arzt abzusprechen. das Problem vieler Ärzte ist, dass sie nicht wirklich viel Ahnung von unserem Sport im allgemeinen haben. Hilfreich ist es allemal, wenn du durch Kraftsport deinen Bewegungsapparat stärkst und Muskeln aufbaust.

Ernährung: wo ein Wille, da ein Weg. wenn du dich im Ernährungsbereich ein bisschen einliest, wirst du rezepte und möglichkeiten finden, um deinen Büroalltag abwechslungsreich zu gestalten - was die Ernährung anbelangt. Zu erwähnen wären hier evtl Nudelsalat (in letzter Zeit wurden da ein paar Rezepte gepostet), außerdem gibt es auch die möglichkeit Quinoa, Amaranth und/ oder Cous Cous "Salate". Dieses "Pseudogetreide" kochen, abkühlen lassen, Gemüse dazu, etwas Kurkuma (Ananas passt auch rein), mit Limetten, Grapefruit, Zitronendressing (mit Olivenöl) anmachen.
 
A

Anzeige

Re: Vernachlässigt
Zurück
Oben