Untergewicht und Krafttraining

Anonym

New member
Hallo,

meine Freundin hatte Jahrelang Magersucht. Jatzt sagt sie hätte sie es im Griff und will nun mit mir in mein Fitnesstudio gehen um, wie sie sagt, Muskelatur aufzubauen und gesteuert zu zu nehmen (also das alles straff bleibt während des zunehmens). Hatt ein Muskeltraining jetzt überhaupt schon Sinn ?? Noch wiegt sie 45 KG bei 1,70 m. Kann sie da Muskeln mit aufbauen - zumal sie nach wie vor vegetarisch lebt und 3x die Woche 40 min Fahrrad fährt um den Kreislauf zu stabilisieren.
Danke für Eure Antwort.
Bianca
 
A

Anzeige

Re: Untergewicht und Krafttraining
Autsch!
Das hört sich aber nicht wirklich danach an, als hätte sie es im Griff. An Deiner Stelle würde ich sie mit ins Studio nehmen und peinlichst genau darauf achten, was sie macht.
Sollte sie nämlich nach kürzester Zeit schon auf die Cardio-Geräte wollen, dann schick sie mal zum Psychologen oder Neurologen.

Das ist nicht bös gemeint, aber ich habe schon viel über diese Problematik gelesen und gehört und die Ausrede:

"3x die Woche 40 min Fahrrad fährt um den Kreislauf zu stabilisieren"

erinnert mich doch zu sehr an Geschichten und Ausreden, wie man sie immer wieder liest, hört, sieht.

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
liebe bianca,
das macht nicht nur sinn, sondern ist sogar notwendig und sozusagen auch medizinisch indiziert! allerdings ist dabei auch eine vernünftige, sprich ausgewogene ernährung notwendig. eine vegetarische kost zählt nicht dazu. ich empfehle eine proteinzufuhr von zumindest 50g/tag (mehr als 70g bringt nichts) in form von fleisch, geflügel, fisch und milchprodukten in verbindung mit kartoffeln, reis, nudeln, brot, gemüse, salat und obst.
der zweite aspekt, der wichtig ist, ist der zyklus. sollte deine freundin noch keinen regelmäßigen zyklus haben, braucht sie eine HRT (wenn du dich registrierst, findest du im archiv meine einträge zum thema "anorexie", "amenorrhoe" und "HRT").
ich wünsche deiner freundin alles gute.
lg, kurt
 
Nachtrag zur Ernährung

die energiezufuhr deiner freundin sollte vorerst ca. 1500 kcal/tag betragen. mit steigendem körpergewicht (muskelaufbau) und gleichbleibender sportlicher aktivität (nochmals: in ihrem fall ist krafttraining wichtiger als ausdauertraining!) kann diese in entsprechendem maß weiter gesteigert werden (siehe meinen artikel "der energieumsatz")
lg, kurt
 
unverbesserlich

ist hier wohl einer von uns. Ich bin es wenn du mir schlagkräftige Beweise nennst welche essentiellen Stoffe nicht über eine fleischlose Ernährung erreicht werden kann.
Ich schätzte ich komme eh nicht gegen dich an, du wirst eine fleischlose Kost immer für das Muss schlechthin halten!
Also ich freue mich schon auf deine schlagkräftige Antwort.
In diesem Sinne ein schönes Wochende euch allen!
mfg,
Lorenz
 
ja, das ist die Frage...

lieber lorenz,
es geht prinzipiell um die frage einer ausgewogenen ernährung. eines solche schließt kein nahrungsmittel aus. eine ausgewogene mischkost ist das, was von allen ernährungsexperten empfohlen wird. wenn du probleme hast, das zu akzeptieren, solltest du das forum nicht damit behelligen. hier geht es um prinzipielle empfehlungen in sachen ernährung. und im speziellen fall um eine empfehlung für eine essgestörte junge frau. glaubst du, dass es ihr hift, wenn du einer fleischlosen ernährungsphilosophie das wort redest? gerade sportlich aktive mädchen und junge frauen weisen so gut wie obligater weise einen eisenmangel auf, wenn sie sich vegetarisch ernähren. ich denke, dass ich auf diesem gebiet nicht nur mehr praktische erfahrung, sondern auch mehr kompetenz als du besitze.
schönes wochenende,
kurt
 
Ich muß Braveone recht geben, es hört sich noch immer nach magersucht an. ich selbst lied jahrelang daran, auch ich behaupte es im griff zu haben, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich die sucht nur umgewandelt, ich esse nun wieder fast normal, zähle auch keine kalorien mehr, die ich esse, dafür treibe ich sehr viel sport, täglich min. 1,5 stunden ausdauertraining und 3 mal die woche noch krafttraining dazu. und auch das ist im prinzip eine sucht. da immer noch die macht über den eigenen körper an erster stelle steht,
aber in dieser form macht mir das leben wieder mehr spass, ich finde auch den rat auf ausgewogene ernährung in diesem fall nicht gut, man muß erstmal lernen, das essen nicht wichtig zu nehmen, erst wenn deine freundin sich nicht mehr ständig mit essen beschäfftigt, ist sie von der essstörung befreit. und darum muß sie erst mal lernen das essen spass macht und soll das essen was ihr schmeckt. und achte darauf, das deine freundin vernünftigt trainiert und sich nicht übernimmt, und nicht wieder abnimmt. ich konnte mit dem sport meine essstörung besiegen, auch wenn ich merke, das der sport zur sucht geworden ist, es ist aber eine sucht die mir spass macht, und mit der ich mich nicht den ganzen tag aus einander setze.....viel glück für deine freundin...:)
 
Re: ja, das ist die Frage...

Stimmt.
Jedoch ist es sehr wohl möglich sich den Nahrungsplan nach seinen Wünschen zu adaptieren, und ich gebe dir aussnahmsweise recht, dass ich hier eigentlich besser nix hätte sagen soll, bezüglich der Absicht deines Postings.
Ich würde nur gerne einmal sehen das du eine fleischlose (und damit meine ich das Fleisch aller säugenden Lebewesen, und nicht etwa auch wirbelose tiere[fisch,..], tierprodukte, insekten etc...) akzeptierst!
Jeder ist für die richtige Konsistenz seiner Nahrung selbst verantwortlich, was eine bewusste Ernährung bedeutet.

Vielleicht habe ich dich missverstanden, aber bei dir klingt das meistens so als wäre es unmöglich gewisse Nahrungsmittel aus seiner Nahrung zu streichen, bei ebenbürtiger Substition, durch ein oder mehrere andere Nahrungsmittel.

BTW: ich habe schon mal erwähnt das ich dies lediglich auf das maskuline geschlecht beziehe. Wobei eben bei frauen der nahrungsplan grossen änderungen bedarf. Das diese einen erhöhten Eisenbedarf haben ist mir bekannt.

Ach ja und deine empirischen Resultate habe ich auch nie bestritten, jedoch haben sich diese wohl kaum ausgewogen ernährt, weil diese eben auch mängel ausschliesst.

Kurzum, alles ist möglich!

mfg,
Lorenz (wünscht noch einen schönen Freitag Abend)
 
Ich glaube, deine Freundin mit ins Fitnessstudio zu nehmen ist eine gute Idee. Ich bin seit 5 Jahren Magersüchtig, hab aber vor einem Jahr mit einer Therapie angefangen und bin seit über einem Jahr auch im Fitnessstudio. Seitdem habe ich die Krankheit begriffen. Ich habe Zwar immernoch Probleme mit der Ernährung, aber ich habe zugenommen (von 38 auf 47 Kilo bei 1m68) Mir helfen vor allem die netten Menschen im Studio und der Trainer. Ich bin allerdings der Meinung, dass deine Freundin sich auf keinen Fall auf eine Regelmäßige Gewichtskontrolle mit einer Fettanalysewaage oder ähnlichem im Studio einlassen sollte, was bei mir vorrübergehend der Fall war und ich so einen Rückfall erlitten habe. Ich ernähre mich übrigens schon seit ich denken kann vegetarisch, habe aber bis jetzt keine nennenswerten Schäden davongetragen.
Am wichtigsten ist bei allem Sport aber, dass er Spaß macht und nicht zur Vrpflichtung wird, obwohl, -man kann süchtig werden! :winke:
Auf alle Fälle war dieser Schritt ins Studio für mich der Anfang, wieder an einem Leben außerhalb meiner Sucht teilzunehmen und neue Leute kennenzulernen. Inzwischen gehe ich sogar wieder in die Disco und versuche, mein Leben so wie es ist zu genießen.
Ich wünsche dir und deiner Freundin in der Hinsicht ganz viel Glück und Kraft!
Liebe Grüße
sam

P.S: Freunde sind das wichtigste!!
 
A

Anzeige

Re: Untergewicht und Krafttraining
Zurück
Oben