untere (seitliche) Bauchmuskeln - "einseitige kerbe"

f.l.o.

New member
hallo erstmal :)

ich habe schon seit längerem eine frage, die ich mir und sonst mir auch niemand wirklich beantworten konnte und daher hatte ich gehofft, hier rat bzw. tipps zu bekommen.
ich trainiere seit ein paar jahren und bin grundsätzlich auch recht zufrieden mit meinen bauchmuskeln, allerdings gibt es da ein makel: die "v-kerbe" (oder wie auch immer man sie nennen mag)
in meinen fall ist diese (beim anspannen) auf der einen seite (rechts) gut zu sehen, während auf der anderen seite keine schöne kerbe sondern mehr oder weniger nur eine "leicht abfallende fläche" ist.
ich weiß, dass die ausprägung der kerbe(n) genetisch bedingt sein kann, jedoch fände ich etwas seltsam (und zugegebenermaßen auch nicht besonders toll) wenn dies auch unterschiede in der ausprägung links und rechts erklären kann.
die übungen die ich mache, mache ich, soweit ich das beurteilen kann, gleichmäßig auf/für beide seiten.

daher meine frage:
kann es sein, dass diese "einseitige kerbe" gottgegeben (also genetisch) ist ?
gibt es übungen die wirklich speziell auf diese kerbe hinarbeiten ?

eine sache, die ich mir auch schon länger überlege, ist, welche seite nun schlechter bzw zu wenig trainiert ist. einerseits fände ich es logisch, dass eine "stärkere kerbe" mit "besser trainiert" gleichzusetzen ist. andererseits hatte ich auch die überlegung, dass man die kerbe auf der einen seite nicht sieht, da ich dort mehr muskelmasse habe (und diese seite somit besser und nicht schlechter trainiert wäre).
kann da jemand meinen überlegungen ein ende setzen ? :)

danke vielmals !

lg flo
 
A

Anzeige

Re: untere (seitliche) Bauchmuskeln - "einseitige kerbe"
So etwa sieht das Muskelgebilde am Bauch aus:

abdominal-muscles-anatomy.jpg


Wenn du mit Kerbe die Stelle meinst an der die seitliche Bauchmuskulatur aufhört (im Bild mit Iliac Crest bezeichnet, ist dein Beckenkamm, also darunter liegt direkt dein Hüftknochen ) , kann es vll. sein dass du tatsächlich einseitig mehr aufgebaut hast und so ein ausgeprägteres Relief auf einer seite hast. Andererseits macht dein Körper bei der Restfettverteilung auch mehr oder weniger was er will und es kann durchaus sein, dass du 3mm mehr Speck an der Seite hast, was dir deine "schöne Kerbe" in den Sand setzt -> N paar wochen intensiver Bauch auf der Seite trainieren (z.b. bei Hanging Leg Raises oder seitlichen Crunches im Verhältnis 2 zu 1 die "schwächere" Seite beanspruchen) und mit der Ernährung auf kcal-Defizit umstellen um zu sehen ob es mit niedrigem KFA besser wird. Dann solltest du sehen ob du deine Kerbe in den Griff kriegst oder ob deine Gene dir halt sonen Bauch beschert haben (wie gesagt kann an der Hüfte drunter liegen)

Faifer
 
okay vielen dank - die genauen bezeichungen der muskeln wusste ich leider nicht *shameonme*
also du meinst auch, dass die seite, auf der die einkerbung weniger ausgeprägt ist, auch weniger trainiert ist...
na dann werde ich mal schauen, was entsprechend gezieltes training bringt - dankeschön ! :)
 
Entweder ist er Muskel da kleiner, oder du hast da mehr Speck oder dein -Hüftknochen drückt von unten stärker drauf =) Diät und extra Bauchtraining und du wirst wissen was es ist, wenn du unbedingt willst :)
 
also ich denke, dass es jz kein "problem" von speck ist.... war lange bzw bin immer eher dünn und habe einen körperfettanteil von ca 6%. ich glaube da ists wohl echt eher trainig gefragt ^^
 
Lass mal ein ganzes Wirbelsäulen Röntgen machen. Einseitige Kerbe klingt eher nach Skoliose und daraus resultierende muskuläre Disbalancen. Dass sich das Fett nur auf einer Seite anlagert oder die Muskeln unterschiedlich ausgeprägt sind, wenn du beide Seiten gleich trainierst ist nicht in solch einem Umfang möglich, dass du es sehen kannst. Sieht eher nach einem Problem mit dem Skelett aus. Und bevor du jetzt im Internet nach Bildern googlest und dich wahnsinnig machst - keine Wirbelsäule ist perfekt symmetrisch.
 
A

Anzeige

Re: untere (seitliche) Bauchmuskeln - "einseitige kerbe"
Zurück
Oben