Trizepsstange, ja oder nein?

Body for Life

New member
Hallo Leute!

Ich bin am Überlegen ob ich mir eine Trizepsstange anschaffen soll.

Bisher habe ich die "French Press" immer sitzend mit einer Kurzhantel (linker und rechter Arm abwechselnd) gemacht.

Möchte jetzt umsteigen und beide Arme gleichzeitig trainieren, um Zeit zu sparen. Leider geht das mit einer Kurzhantel nicht vernünftig.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einer Trizepsstange?
Macht die Sinn, oder ist eine Langhantel oder eine SZ Stange genauso gut?
Die hätte ich nämlich bereits, und so eine Trizepsstange kostet immerhin stolze 30-35€.
 
A

Anzeige

Re: Trizepsstange, ja oder nein?
Hallo Body for Life,

schau mal hier:
beim .
French Press (Nosebreaker) kannst du mit der LH auch ausführen. Eine SZ-Stange ist handgelenkfreundlicher.

LH und SZ kannst du nachher auch für weitere Übungen verwenden, dass vielleicht als Vorteil.

Wie sieht denn eine Trizepsstange aus?
 
Langhantel und SZ Stange habe ich bereits.
Habe nur überlegt mir zusätzlich eine Trizepsstange zuzulegen.

Trizepsstange sieht wie folgt aus:

5215.jpg
 
ich hab zwar weder trizepsstange noch sz-hantel glaube aber, dass die sz-stange genauso gut ist wie die trizepsstange also ich würd die sz nehmen.

mfg
 
für trizepz reicht die sz Stange vollkommen
wie der vorposter scho gesagt hat die stange die du auf dem bild gezeigt hast is wirklich geil für hammercurls wobei du die genauso wieder mit freihanteln machen kannst mfg
 
naja das mit dem zeiterspannis glaub ich auch nicht denn nach jedem satz macht man ja auch pausen und die pausen sollten dann halt kürzer gemacht werden denn man beansprucht ja immer nur den linken oder rechten arm also wenn man zb immer 2 minuten pause zwischen den übungen macht, Dann geht das hier genauso nur das man 2 minuten pause zwischen dem nächsten satz mit dem linken arm macht ^^
mfg
 
also es gibt ja so schöne Übungen um den Trizeps zu trainieren da musst du dir nicht wirklich extra ne Trizepsstange kaufen mMn.

außer du hast zu viel kohle^^

Grüsse
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten.

Ich glaub ich werd das mit der SZ Stange mal probieren.
Blöde Frage: Wie leg ich die SZ Stange ab, wenn ich keine Power mehr habe und die Stange nicht mehr raufkriege :hmm: ?
 
Auf deinem Bauch und stehst dann auf? Was meinst du denn, was für Gewichte man beim French Press nehmen kann?
Wenn du es auf dem Boden machst, legst du sie hinter dem Kopf ab.
 
French Press - sitzend? Meinst du vielleicht Armstrecken über Kopf...?

Also liegend (deswegen "Nosebreaker") finde ich es anspruchsvoller, du kannst die Muskeln beobachten, korrekt ausführen und das Gewicht wird dadurch auch nicht allzu schwer. Über Kopf wird es noch ein bischen schwerer, weil der Trizeps eine höhere Ausgangsdehnung hat.
 
Jepp!

Drum hab ich auch French Press unter Anführungszeichen geschrieben, wusste die richtige Bezeichnung nicht.

Sitzende Ausführung habe ich aber bereits am Anfang erwähnt :wink:
 
Schon klar.

Die Frage war nur wie ich die Sitzenden am besten mache.
 
A

Anzeige

Re: Trizepsstange, ja oder nein?
Hallo Body for Life,

schau mal hier:
beim .
Zurück
Oben