trizeps-stange für 12 eur vom schlosser

Andy-X

New member
da wir ab und an mal diskussionen übers home gym haben: ich hab mir jetzt von nem schlosser eine trizepsstange für meinen zugturm zu hause machen lassen: ich hab ihm das ding auf einen holzblock gezeichnet (eine art "W" mit ring für den krabinerhaken obendrauf), wir haben das metall ausgesucht und er hat mir das ding für 12 eur gemacht...

ich hab früher schon einzelteile für meine gerätchen (da noch martial arts) bei fachleuten machen lassen, und es war immer viel billiger, als es irgendwo komplett zu kaufen...

so long
 
ja muss ich auch sagen! meine langhantelstange ist auch ein einfache rundstange! ich hab die zwar vergünstigt bekommen (10 euro) aber auch sonnst wird das nicht wesentlich teurer sein
 
Ist doch optimal,wenn man die Möglichkeit hat Geld zu sparen,sollte man dies auch tun!Das Geld kann man dann evtl. wonaders wieder hinein investieren!Wieso teuer kaufen,wenns auch billig geht!Viel Spaß mit deinem neuen Gerät.MFG Del Piero!
 
Hi,
ich mache gerade eine lehre als Metallbauer(früher name Schlosser). Und da wir häufig nix zu tun haben wollte ich mal fragen was man sich so alles selber fürs Homegym bauen kann? Währe cool wenn ihr auch schreibt wie man sich das am besten baut?

Danke im vorraus
Olli
 
hi also du kannst dir sicher sämmtliche arten von hantelstangen bauen! kh,lh oder sz stange!
Ich weiss zwar nicht ob dein meister sowas da hat aber wenn er große metallblöcke oder stangen (so von 10-30cm durchmesser) hat kannst du dir auch sicher gewichte bauen! müssen ja noch nicht mal runde sein!
mhh ansonnsten wenn du ganz krass viel zeit hast und auch etwas vorstellungsvermögen kannst du dir sicher auch ne hantelbank bauen! ichz.b. hab mir eine aus holz gebaut und die ist schon mal gut für die zeit in der ich mal nicht ins fstudio komme!!
 
@ bremolli

hi!

a) ich hab ne zeit lang an alten, sehr soliden maschinen trainiert; die haben alle eine eigenschaft: wenig schnickschnack und sehr einfach & solide gemacht; wenn du mal solche maschinen sehen könntest (in alten turnvereinen, alten studios oder alten katalogen) kriegst du sicher schnell eine vorstellung davon, wie so ein ding gemacht ist; die sind z t viel besser, als die ganzen neumodischen chrom-dinger...

b) sieh dir mal im internet die geräte von händlern an, da erkennst du schnell, was du selber machen könntest
-------------------------------------------------------------------------------
1) was ich mir vorstelle, was man selber - ohne größeren aufwand - schweißen könnte:

- einen dip-ständer, kniebeugenständer
- ein curlpult
- eine hantelablage zum dranschieben an eine hantelbank ohne ablage
- diverse haltegriffe für zugtürme (zum rudern, trizepsdrücken usw)
- eine multipresse

2) schwieriger: eine hantelbank mit schrägzustellender lehne

3) sehr schwierig (aber machbar!!): zb maschinen für lat, brust, schulter, kniebeugen, waden ... weil: mit kabelzuganlage!
---------------------------------------------------------------------------------

für gut gemachte sachen unter 1) würdest du sicher (auch hier im board) einige abnehmer, va auf eine stabile multipresse wären sicher einige scharf!!!
so long
 
Erstmal Danke für die Tipps,

@Diesel x
Wie baut man denn am besten diese sachen wie kniebeugen Ständer oder multipresse oder curlpult?


Schonmal Danke
 
multipresse ??? Also wenn du das hinkriegst sollte der rest auch kein problem mehr sein :D
 
das ist ja alles kein problem zu machen.
n paar formrohre oder 4kantrohre, richtig schweißen, womöglich grundieren und lackieren wegen korrossion usw. und passt.
 
@Diesel-X
War der Schlosser ein Kollege von dir, oder bist du zu irgendeinem Schlosser gegangen und hast den gefragt? Ist vielleicht ne dumme Frage von mir, aber ich kann einfach so zu nem Schlosser gehen und dem sagen was er mir bauen soll, und dann macht der des.:D
Dann muss ich mich mal unbedingt nach einem Schlosser in meiner Gegend umschauen.
 
mac ten

irgendein schlosser, ich habe noch keinen gesehene, der sich nicht mal über einen spezialauftrag gefreut hätte und es sehr preiswert gemacht hätte; abschließnd fragst du was "sowas" kosten würde - fragt er dich zurück, teile einfach jeden preis debn du kennst für fertige geräte durch 4 oder 5 ...

so long
 
man kann sich schon ganz gut 'n paar Sachen basteln bzw. basteln lassen - ich hab z.B. in meinem Home-Gym 'ne Hantelbank von Quelle damals. Eigentlich ziemlich Mist das Teil, aber ein Bekannter der Maschinenbauer ist hat mir das Teil ganz gut "getunt" - jetzt ist's absolut stabil mit'ner 250kg Hantel drauf ;)

ciao

DerSchmied

PS: ... nur 'n TÜV-Siegel kriegt man mit solchen Umbauten nicht mehr.
 
Original geschrieben von DerSchmied
jetzt ist's absolut stabil mit'ner 250kg Hantel drauf ;)


Was machste denn mit ner 250 kg Hantel??? LH-Curls oder vielleicht doch eher Frontheben???;)
 
Zurück
Oben