Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Gerade gefunden habe ich Stockfisch mit läppischen 80g Eiweiß auf 100g. Also, wer ihn um die Ecke kriegt und ihn sich antun möchte...hyeah:
Gerade gefunden habe ich Stockfisch mit läppischen 80g Eiweiß auf 100g. Also, wer ihn um die Ecke kriegt und ihn sich antun möchte...
--> wie heftig ist das denn?ich weiß, was es nächste woche bei mir gibt! aber warum "antun möchte" - wo liegt das problem?
![]()
Du kannst bei Fisch, Fleisch etc. den anteiligen Proteingehalt auf 100g eben fast beliebig durch Trocknung hochschrauben (Beef Jerky, Schinken etc.). Reine Rechnerei mit dem Wassergehalt. Die absoluten Zahlen in Gramm pro Mahlzeit find ich aussagekräftiger.80g is ja hammer!
Dazu einfach Gemüse, was nochmal die Wertigkeit des Eiweißes steigern kann.
Wie soll das funktionieren?
Stichwort begrenzende Aminosäure. Siehe unter anderem hier:
Rindfleisch allein: gut. Erbsen allein: okay. Rindfleisch und Erbsen zusammen: Spitze und bessere biologische Wertigkeit sowohl insgesamt als auch relativ bzgl. Oder auch Eier mit Kartoffeln etc. pp.
kurze Frage: ist es immer so, dass, wenn ich hochwertige eiweißquellen kombiniere, der biolog. wert steigt oder gibt es da irgendeien regel? also haben jetzt von mir aus thunfisch und sojabohnen zsm nen höheren biolog. wert als wenn ich sie einzeln essen?
okay krasse erklärunge, aber ich habe das noch nicht hundert pro gerafft, sodass ich nach dem prinzip mein essen gestalten könnte
... Gibt es iwo ne Liste im netz oder so, welche lebensmittel sich denn dann perfekt ergänzen?