Suche Lieder fürs Spinning

sugat

New member
Hallo,
ich bin dabei ein paar neue cd`s für unsere Spinning-Gruppe zusammenzustellen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure favorite-songs hier auflisten könntet, würde mir dann sicher leichter fallen ;)

mfg sugat
 
A

Anzeige

Re: Suche Lieder fürs Spinning
Böhse Onkelz

Die drei besten Alben sind (meiner Meinung nach) "Heilige Lieder" , "E.I.N.S" und "Adios".
Der Takt ist beim Großteil ihrer Lieder schnell genug, um dem Spinning gerecht zu werden.
Abgesehen von dem rockigen Sound schätze ich es, während dem monotonen Strampeln Futter für das Gehirn zu haben. Viele ihrer Lieder lassen nämlich einen großen Interpretationsspielraum zu, womit man sich ein bisschen ablenken kann. :rolleyes:

Michi
 
Fürs Ausfahren und teilweise für "Berge" im Stand zu fahren gefällt mir "2 Raumwohnung" sehr gut.
Und wie Whitemike schon schreibt haben die teiweise sehr gute und vor allem deutsche Texte.
Ansonsten gibt's bei uns aktuelle Charts und Remixe (???) von alten Rock Klassiker z.B. von Queen. Da kann man die Leute am Ende noch mal richtig ausquetschen, die gehen oft über 10 Mintuten lang.

Grüsse
 
Hallo Sugat,
ohne eine gewisse Eingrenzung kann man kaum Tips geben....
Flachland viel Schiller
Berg fast grenzenlos!
Meine Favoriten
Frankie Goes To Hollywood
DM Remixe
E Nomine
Geiles Runnings Lied
Schiller I`ve Seen It All
Andi
 
Hallo Stefan,
die unendlichen Weiten.......
Wo soll man anfangen wo aufhören.
Es gibt für jeden ein paar Ohrwürmer :D meine stehen da.
Und über Musik kann man einfach nicht streiten, dazu ist sie zu vielfältig :)
Aber das sagtest du ja auch mit jedem das Seine.
Andreas
 
Spin_me schrieb:
Hallo Stefan,
die unendlichen Weiten.......
Wo soll man anfangen wo aufhören.
Es gibt für jeden ein paar Ohrwürmer :D meine stehen da.
Und über Musik kann man einfach nicht streiten, dazu ist sie zu vielfältig :)
Aber das sagtest du ja auch mit jedem das Seine.
Andreas
Ich könnte auch noch "Face the Face" 5:54 von Pete Townshend (CD White City) empfehlen. 100 BPM. Das hat richtig drive. Gut geeignet zur Ermittlung der HFmax. Oder Dire Straits, Alchemy Live, Sultans of Swing 10:58.

Bin halt schon ein etwas älteres Semester. Da darf es noch rocken.

Gruß

Carsten
 
Hallo Carsten,
HF Max ermittelst du besser mit einem Sprint am Berg, statt im Flachland!
Andreas
 
Spin_me schrieb:
Hallo Carsten,
HF Max ermittelst du besser mit einem Sprint am Berg, statt im Flachland!
Andreas
Ach! Und ich dachte man kann auf einem Spinningrad auch am Berg fahren. Mal im Ernst; Sprints liegen mir nicht so. Da hat man immer so hohe Laktatwerte :D Ich liebe Steigerungsfahrten/-läufe. Im Prinzip wie beim einem Stufentest nur halt ohne sprunghafte Stufen. Beim Rad habe ich meine HFmax schon zweimal mit 186 ermittelt. Beim Laufen ist mir das allerdings noch nie gelungen. Vielleicht habe ich Angst ich könnte auf einmal umfallen. Beim Rad rollt man nach Testabruch ja wenigstens noch weiter.

Gruß

Carsten
 
sugat schrieb:
Hallo,
ich bin dabei ein paar neue cd`s für unsere Spinning-Gruppe zusammenzustellen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure favorite-songs hier auflisten könntet, würde mir dann sicher leichter fallen ;)

mfg sugat
...guckst Du hier http://www.scheerstaaner.de/Die_Musiktips/die_musiktips.html entweder unter den einzelnen Bereichen (Energyzones) mit kompletten Class-Beispielen oder unter Musiktitel....

...wenn Du da nicht fündig wirst..... :rolleyes:

...ich habe gerade meine "Ramstein (z.B. Ich will, Stirb nicht vor mir)-Gregorian-Safri Duo (z.B. The Bongo Song, Exhibit13, I feel love)" - Mixphase...

Gruß
Skorp
 
Skorb schreib mir mal deine Addy! ;-)

Carsten ich weis ja nicht wie du bei der Ermttlung deiner HF vorgehst.
Sicherlich kannst du bei 110 Umdrehungen den Widerstand so weit steigern, bis du mit Bergwiderstand und Flachlanddrehzahl deinen Max Wert hast.
Wesentlich besser(meiner Meinung nach) ist es bei hohem Widerstand und geringer Kadens(ca 60 Umdrehungen) die letzten 20-25 Schläge bis zum HF max durch Kadenzerhöhung zu erreichen. Dafür brauchst vielleicht 20-30 Sekunden wenn überhaupt! Wo kommt da dein Lakatat her??
Andi
 
Spin_me schrieb:
Skorb schreib mir mal deine Addy! ;-)

Carsten ich weis ja nicht wie du bei der Ermttlung deiner HF vorgehst.
Sicherlich kannst du bei 110 Umdrehungen den Widerstand so weit steigern, bis du mit Bergwiderstand und Flachlanddrehzahl deinen Max Wert hast.
Wesentlich besser(meiner Meinung nach) ist es bei hohem Widerstand und geringer Kadens(ca 60 Umdrehungen) die letzten 20-25 Schläge bis zum HF max durch Kadenzerhöhung zu erreichen. Dafür brauchst vielleicht 20-30 Sekunden wenn überhaupt! Wo kommt da dein Lakatat her??
Andi
Ich habe einmal meine HFmax auf dem Spinningrad ermittelt bei ca. 100 Umdrehungen und entsprechendem Widerstand. Und ein zweitesmal beim Arzt auf einem entsprechenden Fahrrad mit vorgegebener Wattzahl. Da hatte ich aber vielleicht noch 70-80 Umdrehungen drauf.

Das mit den Umdrehungen am Berg ist so ne Sache. Wie Armstrong beweist, kann man auch mit hoher TF den Berg hochfahren. Wenn man das übt scheint es zu gehen. Ich persönlich fahre lange Anstiege eher mit 70 Umdrehungen. Da habe ich dann meinen 1. Gang mit 39/26. Es gäbe zwar noch die Möglichkeit eines dreifach Blattes, aber meiner Erfahrung setzt man den leichteren Gang nicht voll in eine entsprechende TF um und wird somit langsamer. Und mit 70 Umdrehungen kann man auch nicht davon sprechen, dass ich die Kurbel durchquälen muss.

Gruß

Carsten
 
Hallo Carsten,
Frage war ja nicht wie fahre ich effektiv den Berg hoch, sondern schon wie ermittle ich die HFmax. Ich denke dein Arzt war da an meinem Vorschlag schon dicht dran.
Andreas
 
Spin_me schrieb:
Hallo Carsten,
Frage war ja nicht wie fahre ich effektiv den Berg hoch, sondern schon wie ermittle ich die HFmax. Ich denke dein Arzt war da an meinem Vorschlag schon dicht dran.
Andreas
Mit den beiden Beispielen wollte ich nur darlegen, dass man sowohl mit höherer als auch mit niedriger TF seine HFmax erreichen kann.

Soweit ich mich erinnere, sagte mein Arzt damals etwas von 60-70 Umdrehungen. Da ich so niedrige Frequenzen aber nicht gewohnt bin (besonders wenn man mit 75 Watt anfängt), hab ich eben mit 90 Umdrehungen begonnen. Gegen Ende des Tests wurde es halt dann langsamer.

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Suche Lieder fürs Spinning
Zurück
Oben