Suche Fitness Center in Wien

BodyandSoul_Vie

New member
Hallo,

Nachdem ich eine schlechte Erfahrung in meinem alten Fitness Center gehabt habe suche ich nun was neues.

Anforderungen: - Lage: halbwegs zentral, also nicht 21 + 22 Bezirk, aber solange eine U-Bahn in der Nähe ist ists ok
Preis: Naja, sollt schon halbwegs günstig sein. € 100 im Monat sind da schon zu viel.

Wäre gut wenn halbwegs flexible Öffnungszeiten sind.
Und was auch noch wichtig wäre ist dass man auch noch um 18 oder 19 Uhr mehr oder weniger normal trainieren kann ohne sich bei jedem Gerät anstellen zu müssen (also bitte nicht McFit Mariahilferstrasse :))

Ok, würd mich über Rückmeldungen freuen.

Danke
D.
 
A

Anzeige

Re: Suche Fitness Center in Wien
Hallo BodyandSoul_Vie,

schau mal hier:
ohne .
schau mal auf die page von holmes place. gibt es verteilt in wien. kostet zwar 80,- im monat aber dafür ist es sehr groß und dadurch ist es auch zur stoßzeit angenehm zu trainieren. hast auch sauna und eine schwimmhalle inkludiert. aber am besten wenn du interesse hast hingehen und dir alles zeigen lassen.
 
ja aber die sauna ist super. du hast dort zu den stoßzeiten genug platz. es laufen immer die putzfrauen herum damit alles sauber ist. du hast 2mal die kh bis 50kg, die maschinen gibt es fast jede 2-3mal. es sind auch verschieden kurse frei, zb. boxen, spinning kurse usw. aber wenn du willst kannst es dir anschauen. es wird dir alles erklärt und die preiskategorien aufgelistet.
 
war bis ich dort in studio gekommen bin auch nie in der sauna. ^^ ehrlich gesagt werde ich sicher nicht mehr so schnell wechseln. kann aber nur fürs holmes place im millenium tower sprechen. gibt dort auch direkt eine ubahn station, aber ich weiß den namen nciht.
 
Lol. Ja google hab ich schon. Aber persönliche erfahrung is dann doch besser als werbung
 
Club Danube hat den Vorteil, daß es dort keine Mitglisdschaft gibt.
Du kaufst eine Monats- oder Jahreskarte. Keine Einschreibgebühr, kein Vertrag, kein Kündigen mit irgendeiner Frist die man verpasst.

ÖAMTC Mitglieder bekommen den Großkundenpreis (Jahreskarte ist ca 100 € billiger)

LG Ratzfatz
 
Wenn man auf Schicki-Micki und C-Promis steht ist das Holmes Place sicherlich die erste Wahl. :p Nein, mal im Ernst - es kommt immer auf die Zielsetzung an: Wenn man Interesse an Wellness und dem ganzen Kram hat, bietet sich so ein Studio sicherlich an. Wenn man jedoch nur trainieren will (und vielleicht ab und zu in die Sauna geht - das haben eigentlich die meisten Studios, wenn man mal von den Ketten absieht), gibts genug bessere und günstigere Alternativen.
Für mich wäre sowas halt gar nichts - egal wieviel Geld ich hätte. Die Atmosphäre in einem Studio ist mir schon wichtig und in solchen Läden ist BB bzw Kraftsport halt nur nebensächlich.
 
Die Atmosphäre in einem Studio ist mir schon wichtig und in solchen Läden ist BB bzw Kraftsport halt nur nebensächlich.

so ist das nicht, wenn du trainieren willst dann ist es egal in welchem studio du das machst. dann kommt es nicht auf den preis, leute oder an den extra wellnessbereich an.

für mich sind die vorteile ganz klar:
sehr viel platz (da auch wenn mehr leute sind, kein gerätestau)
sauna und schwimmen inkludiert (wollte auch keine sauna am anfang, gefällt mir jetzt aber sehr gut)
das ganze fitnessstudio ist auf 3 bereiche aufgeteilt (unten ein kleiner bereich mit geräte, oben der große bereich mit geräten und freien gewichten+ extra ein kleiner raum mit freien gewichten und paar geräten)

dafür fahre ICH gerne 15-20min mit dem auto und bezahle den preis.

wie ich im fitinn war zahlte ich nur 20,- aber falls ich extra sauna und schwimmen wollte kam das im monat auch noch extra auf 60,-. und das waren nur städtische bäder und die kommen von der quali und sauberkeit nicht ans holmes placee ran.
 
Ich dachte auch immer, dass es egal ist, wo man trainiert. Wenn du aber mal in einer richtigen Eisenschmiede trainierst, wirst den Unterschied merken. ^^

Wie bereits gesagt, eine Sauna gibts auch in genügend anderen Studios. Das Schwimmbad jedoch nicht.
Sind die 3 Bereiche in verschiedenen Ebenen? Falls ja, wäre ich kein Fan davon. ^^ Andererseits ist sowieso jedes Fitnessstudio irgendwie unterteilt: Gerätebereich, Kurzhantel-Bereich und Cardiobereich.
Und für die Größe vom Holmes Place ist der Freihantelbereich leider etwas klein geraten. Die Klientel in solchen Studios erfordert das auch nicht.
 
im unteren stock hast du geräte, ist ein kleinerer raum. oben sind dann die cardiogeräte, freihanteln, die ganzen bänke und im oberen bereich ist ein eigener raum extra mit KH, türme, dipstation, LH
 
A

Anzeige

Re: Suche Fitness Center in Wien
Hallo GreatHulk,

schau mal hier:
ohne .
Zurück
Oben