Hallo liebe BB-Gemeinde,
ich trainiere seit ca. 2 Jahren durchgehend (mit Unterbrechungen seit drei Jahren) und habe seit Beginn des Trainings mit stark asymmetrischem Muskelaufbau zu kämpfen, sprich: Der Linke Muskel (Brust, Bizeps etc.) ist immer größter als der rechte. Wenn ich bspw. Bankdrücken mit Kurzhanteln mache (Langhantel mache ich nicht) dann merke ich, dass die linke Seite, obwohl sie größer und stärker ist, wesentlich intensiver beansprucht wird. Der Grund des Ganzen? Nach 2 Jahren Ausprobieren und Analysieren bin ich der Sache langsam auf den Grund gekommen: Ich ziehe meine rechte Schulter bei allen Übungen nach vorne und drücke den Ellenbogen nach außen, um die schwache Brust zu unterstützen, ganz automatisch. Problem ist natürlich, dass diese nur an einigen Stellen wächst, also ganz anders als die gut entwickelte linke Brust. Das gleiche mache ich bei allen anderen Übungen auf ähnliche Weise, sodass der rechte Muskel dem linken immer hinterherhinkt. Auch im normalen Alltag habe ich bemerkt, dass ich die Brust quasi immer entlaste, weil ich die Schulter vorziehe, habe mir das also angewöhnt.
Das größte Problem an der ganzen Sache ist, dass ich es einfach nicht hinbekomme, die Schulter nach hinten zu ziehen und die Übung auf der linken Seite richtig zu machen. Ich achte da zwar schon drauf und es ist besser als noch vor einiger Zeit, aber trotzdem ist das ganze herumprobieren natürlich kein wirkliches Training, Gewichtserhöhungen habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr gemacht, wollte zunächst einmal die Übung mit leichten Gewichten richtig machen, aber auch das klappt nicht. Ich bekomme es einfach nicht hin, weil diese "richtige"Haltung sich halt auf der linken Seite ungewohnt anfühlt.
Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand das Problem? (wahrscheinlich eher nicht) Oder weiß jemand, wie ich das beheben könnte, bspw.. durch einen Arztbesuch? Welcher Arzt könnte mir da evtl. weiterhelfen?
Es wäre super, wenn der ein oder andere da vllt einen Tipp parat hätte, denn so langsam verliere ich mit diesem Mist die Lust am Training
Ich danke euch schonmal und wünsche einen schönen Samstag!
Viele Grüße
Lynard
ich trainiere seit ca. 2 Jahren durchgehend (mit Unterbrechungen seit drei Jahren) und habe seit Beginn des Trainings mit stark asymmetrischem Muskelaufbau zu kämpfen, sprich: Der Linke Muskel (Brust, Bizeps etc.) ist immer größter als der rechte. Wenn ich bspw. Bankdrücken mit Kurzhanteln mache (Langhantel mache ich nicht) dann merke ich, dass die linke Seite, obwohl sie größer und stärker ist, wesentlich intensiver beansprucht wird. Der Grund des Ganzen? Nach 2 Jahren Ausprobieren und Analysieren bin ich der Sache langsam auf den Grund gekommen: Ich ziehe meine rechte Schulter bei allen Übungen nach vorne und drücke den Ellenbogen nach außen, um die schwache Brust zu unterstützen, ganz automatisch. Problem ist natürlich, dass diese nur an einigen Stellen wächst, also ganz anders als die gut entwickelte linke Brust. Das gleiche mache ich bei allen anderen Übungen auf ähnliche Weise, sodass der rechte Muskel dem linken immer hinterherhinkt. Auch im normalen Alltag habe ich bemerkt, dass ich die Brust quasi immer entlaste, weil ich die Schulter vorziehe, habe mir das also angewöhnt.
Das größte Problem an der ganzen Sache ist, dass ich es einfach nicht hinbekomme, die Schulter nach hinten zu ziehen und die Übung auf der linken Seite richtig zu machen. Ich achte da zwar schon drauf und es ist besser als noch vor einiger Zeit, aber trotzdem ist das ganze herumprobieren natürlich kein wirkliches Training, Gewichtserhöhungen habe ich schon seit zwei Jahren nicht mehr gemacht, wollte zunächst einmal die Übung mit leichten Gewichten richtig machen, aber auch das klappt nicht. Ich bekomme es einfach nicht hin, weil diese "richtige"Haltung sich halt auf der linken Seite ungewohnt anfühlt.
Meine Frage ist jetzt: Kennt jemand das Problem? (wahrscheinlich eher nicht) Oder weiß jemand, wie ich das beheben könnte, bspw.. durch einen Arztbesuch? Welcher Arzt könnte mir da evtl. weiterhelfen?
Es wäre super, wenn der ein oder andere da vllt einen Tipp parat hätte, denn so langsam verliere ich mit diesem Mist die Lust am Training
Ich danke euch schonmal und wünsche einen schönen Samstag!
Viele Grüße
Lynard