Squats und Steilhüfte

Kleiner

New member
Tag zusammen!

Ich habe eine Steilhüfte und mein Orthopäde meinte ich soll keine Beinübungen machen, die das Hüftgelenkt belasten...
Wie sieht das mit Kniebeugen aus? Darf ich die damit machen?
Zum Stichwort "Steilhüfte" habe ich im Archiv keinen Eintrag gefunden.

MfG

Kleiner
 
A

Anzeige

Re: Squats und Steilhüfte
"Steilhüfte"

diese begriff ist mir nicht geläufig, aber ich weiß, was damit gemeint ist. es gibt keinen grund, der ein kräftigungstraining verbieten würde - im gegenteil, jedes gelenk wird durch eine kräftige muskulatur entlastet. auch in deinem fall sind tiefe kniebeugen nicht nur empfehlenswert, sondern würde ich aus medizinscher sicht sogar als "pflicht" ansehen. zur korrekten ausführung siehe das archiv (uschi, klaus und ich haben sie schon wiederholt beschrieben)

alles gute, kurt
 
Re: "Steilhüfte"

Damit meine ich eine "Coxa valga". Bei der Coxa valga ist der Schenkelhalswinkel zu groß bzw. zu steil.
Der Orthopäde meinte auch ich drüfte zwar zwischendurch, aber nicht regelmäßig oder häufiger joggen gehen, das die Gelenksabnutzung dadurch verstärkt würde.
Na gut, ich bedanke mich für deine Antwort :)

Kleiner
 
Coxa valga

das sehe ich auch so - deswegen ist es vernünftiger, weniger zu laufen und dafür dem krafttraining vermehrt augenmerk zu schenken. die hüftgelenksbelastung (stoßbelastung!) ist beim laufen um einiges höher als bei kniebeugen.
wie sieht es mit deinen kniegelenken aus?
faktum ist, dass bei einer arthrose (egal, welches gelenk betroffen ist) eine körperliche schonung kontraproduktiv ist. ein knorpel braucht eine gewisse mechanische belastung, um ernährt zu werden und um nicht weiter abgebaut zu werden. natürlich muss man bei allen kraftübungen auf die biomechanisch richtige ausführung achten, um die belastung für den passiven bewegungsapparat, insbes. die gelenke, gering zu halten.

alles gute, kurt
 
Kniegelenke

Als ich im Fitnessstudio angefangen habe, hatte ich ab und zu ein bisschen Schmerzen im Kniegelenksbereich, konnte dsa aber nicht direkt zuordnen. Da die Schmerzen nach 1-2 Tagen auch immer weggewesen sind, bin ich deshalb nicht zum Arzt gegangen. Mittlerweile habe ich da keine Probleme mehr mit. Ich denke das waren so eine Art "Anpassungsschmerzen" da ich mehr oder weniger aus der völligen Inaktivität gekommen bin.
Ich weiß ja, dass man auf die Aussagen und Meinungen der Trainer nicht soviel geben soll. Meiner meinte letztens, dass ein Maximalkrafttraining nicht gut für die Gelenke sei. Darüber hinaus solle ich mich eigentlich nach jedem Training dehnen.
Aber da hab ich ja schon schlauerweise den Artikel auf deiner page gelesen :winke:

MfG

Kleiner
 
A

Anzeige

Re: Squats und Steilhüfte
Zurück
Oben