Spüre keinen pump im rücken!

plaYaz

New member
Es is so ich mach einen 3er split! Freitags eben..

4. Sätze enge klimmzüge bis mv ----> statt dem ...breites ladziehen.

4. Sätze Kh. Rudern 10/8/6/ W.
4. Sätze kreuzheben 10/8/6/4 W.---> enges ladziehen.

Naja ich glaube ich mache irgendetwas falsch denn ich spüre absolut keinen pump nach dem train im rücken. Obwohl ich für meine verhältnisse genug gewicht draufpack.

Klimmzüge mache ich keine weil ich sicher zu wenig schaffen würde das es einen sinn macht. (ausserdem möchte ich mich nicht lächerlich machen im studio)

Kreuzheben habe ich noch nie ausprobiert......gibts da keine andere übung dafür?

Sollte ich generall was anderes machen? Ich meine es kann ja nicht sinnvoll sein die übungen zu machen und keinen pump zu verspüren.....oder?
 
Hi.
Geht mir bei Rücken,und nicht nur da,ähnlich.
Hast Du denn Muskelkater im Rückenbereich nach 2-3Tagen?
Du schreibst du machst 4 Sätze Kreuzheben und dadrunter Kreuzheben haste noch nie gemacht-wie meinste das?
Klimmzüge zu meiden, weil irgendeiner blöd guckt ist dämlich-sorry wenn ich das so hart sage.Hole dir Hilfe beim Trainer-dafür ist der da und dafür bezahltst du ja auch.Habe ich auch gemacht.Habe mit 2 angefangen,jetzt sind es immerhin 10.
Viele der richtigen Bullen schaffen keinen einzigen Klimmzug.
Klimmzüge sind nunmal die Grundübung für Rücken.
Rücken ist aber auch für mich nicht ganz einfach.Oft muß ich beim Latziehen aufhören,weil ich die Stange nicht mehr halten kann.
Unterarme machen schlapp.
Ich mache immer 3 Sätze Klimmzüge,4 Sätze KH Rudern,4 Sätze enggefasstes Latziehen oder Rudermaschine.

Immer dran denken-mühsam nährt sich das Eichhörnchen.Leider;)

Gruß-Zausel
 
Hi,
also für den Pump solltest du entweder mehr Wh's durchführen oder die Endkontraktion während jeder Wh betonen.
Also z.B. beim Kurzhantelrudern am obersten Punkt den Zielmuskel (in diesem Fall den Latissimus) für 2-3 Sekunden anspannen.
Bei mir hat es bisher immer geholfen, daher wäre es für dich eventuell auch 'nen Versuch wert! :D
Klimmzüge solltest du wirklich erst durchführen, wenn du zu 6-8 Wh's in der Lage bist und dann müsstest du sie am besten auch zu Beginn eines jeden Trainings absolvieren.
Ansonsten solltest du dich schon erstmal an die Grundübungen halten, sprich: Langhantel-, Kurzhantelrudern, Kreuzheben, Lat-Zug und Sitzendes Rudern
 
Hi !
Also das mit dem Pump würde ich mir ganz schnell aus dem Kopf schlagen. Dies ist kein Anzeichen für Massezuwachs !
Ausserdem darfst du nicht einen relativ kleinen Muskel wie z.b den Bizeps ( wo ich den " Pump " auch noch spüre ), mit einer Muskelfläche wie dem Rücken vergleichen und annehmen dort müsste es genauso sein.
Führe die Übungen einfach konzentiert und korrekt aus und du wirst die Erfolge haben !
Fürs Kreuzheben gibt es keinen Ersatz !!

DAsPaulchen
 
Bei mir schlägt im Moment folgendes Rückenproggi gut an:

1. Kreuzheben (3 harte Sätze, vorher warmup)
2. Klimmzüge breit in den Nacken/Klimmzüge eng (mind. 4 Sätze + Nachpumpen mit Lat - Zug)
3. T-Bar Rudern/Kurzhantel - Rudern (4 Sätze, schweres Gewicht)
4. Rudern sitzend am Kabelzug (3 Sätze, eher etw. leichter, dafür sehr exakt und mit Konzentration auf die Endkontraktion)

Rückentraining ist bei mir extrem Kopfsache. Man muss sich stark darauf konzentrieren, das Gewicht mit der Rückenmuskulatur zu bewegen und die Arme nur als Hebel zu benutzen. Gerade bei der letzten Übung (4.) merke ich richtig, wie ich den Rücken aufpumpe, indem ich versuche, die Schulterblätter so weit wie möglich nach hinten zu ziehen und beim Strecken möglichst weit zu dehnen.

Pump On!
 
Nochmal zum Thema Kreuzheben. Kreuzheben ist wohl (nach Kniebeugen) eine der besten Masseübungen. Allerdings kann ich verstehen, wenn man sie nicht in das TR mit einbeziehen will. Wenn man den Verlust von Testosteron in Kauf nehmen will, bitteschön ...

Allerdings ist Kreuzheben unter anderem eine sehr gute Übung für die Rückenstrecker. Meistens besteht ein Rückentr. nur aus Übungen für den Lat und den oberen Rücken und die Rückenstrecker werden vernachlässigt oder nur sekundär bei anderen Übungen angesprochen. Deshalb würde ich jedem, der kein Kreuzheben macht, empfehlen (wenigstens) Hyperextensions in sein Rückenprogramm aufzunehmen. Früher oder später führen nämlich grade schwache Rückenstrecker zu Rückenproblemen.

In Liebe
Norbi :)
 
Jawoll, Norbert!
 
Zurück
Oben