sportliche grüße, und fragen über fragen:-)

Petraläuft

New member
hallo zusammen,
mein name ist petra, komme aus krefeld und bin 48 jahre jung:)
da ich laufanfänger bin freue ich mich über ratschläge und tipps.
z.b. ist es normal dass die kniee spürbar werden?
kann ich mich für ausdauersport speziell ernähren?
wie halten die blöden kopfhörer besser beim laufen:)...das nervt
was kann ich überhaupt falsch machen?

und..lauft ihr auch bei starkem regen, was trägt man da am besten?

freue mich auf sinnvollen austausch....daanke:winke
 
hallo, ich laufe auch manchmal und ansonsten bin ich fahrradkurier, da kann ich dir aus erfahrung folgende tips geben:

1.) es gibt spezielle sport-kopfhörer in diversen ausführungen, sogar wasserfest (und auch schweissfest: mir sind die immer rausgefallen, wenn ich gecshwitzt habe, diese in-ear-dinger).

2. bei starkem regen sport machen ist super, da man läuft, ist einem ja warm das heisst, man kann ruhig nass werden, finde ich, evetuell eine regenjack, die gut belüftet ist, aber ich finde, dann ist es schon zu warm.
wichtig nur, dass man danach schnell aus den nassen sachen rauskommt. allerdings bezüglich der schuhe habe ich da auch keine lösung, schliesslich werden die ja RICHTIG nass. und dauern ewig, bis sie trocknen. und wenn man teure laufschuhe hat, naja...
 
wie halten die blöden kopfhörer besser beim laufen:)

Ersteinmal würde ich empfehle Kopfhörer mit Neckholder zu nehmen, dann rutsch auch nichts raus. Wasserfest sollten sie auf alle Fälle sein.

Meine absolute Empfehlung sind die Kopfhörer von adidas und Senheiser. Klasse sound, absolut Wasserdicht, hochwertig verarbeitet und und und. Klar sind sie ein bißchen teurer aber da kriegt man was für sein Geld und gut aussehen tun sie auch noch :)

Hier mal das Modell was ich seit einer Zeit benutze und womit ich sehr zufrieden bin:
http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/private_headphones_sport-line_504046
 
Oh ja, ich lauf sehr gern bei Regen, am besten noch, wenn es windig und kalt ist, es bergauf geht und ich tierischen Hunger habe: da werden Urinstinkte wach!

Und alle Problemchen des täglichen Lebens kommen einem so klein und unbedeutend vor, wenn man das "überlebt" hat ...
 
Ich jogge zwar nicht, aber die Kleiderfrage stellt sich auch, wenn der liebe Hund nach seinen täglichen Spaziergängen bellt. Für ganz kalte Tage (wie jetzt) hat sich da eine Daunenjacke bewährt. Quasi eine Skijacke nur eine Nummer größer, mit fester Kapuze um sich vor allem, was nass von oben kommt abzuschirmen. Wenn es einfach nur regnet hab ich eine ziemlich leichte Arbeitsjacke (zwei Nummern größer) , die wasserfest ist, und noch ein wärmendes Luftpolster hat. Bewegungsfreiheit inklusive, auch wenn es nicht unbedingt super aussieht. Aber darauf kommt es ja nicht an. Zu den Schuhen kann ich leider auch nichts sagen, da sich immer nur Winterstiefel mit Wanderstiefeln und normalen Sportschuhen im Sommer abwechseln. Grundsätzlich gibt es aber gerade für Jogger Funktionsbekleidung. Wenn man sich damit richtig eindecken möchte lohnt sich evt. mal ein Ausflug ins nächstgelegene Outlet. Evt. mit gleichgesinnten, da nächstgelegen nicht immer "um die Ecke" heißt :)

Bei der Ernährung muss man am Anfang auf nicht viel achten. Wichtig ist, das du nicht mit Hunger startest. Ebensowenig mit überfülltem Magen. Beides kann deine Leistungsfähigkeit einschränken. Wenn die letzte Mahlzeit länger zurückliegt kannst du eine Kleinigkeit vorher essen. Das kann eine Banane, oder eine kleine Portion Milchreis oder Griesbrei sein um dein Energielevel dafür hochzuhalten.

Grüße,

Maria
 
Zurück
Oben