Sportliche Grüße aus dem Saarland

Halbstarker

New member
Hallo liebe Sportsfreunde und Nachbarn,
ich stelle mich nun auch mal vor und "belästige" euch gleich einmal mit meinen Fragen bei denen es eure sportlichen Erfahrungen bedarf.

Mein Name ist Timo, ich bin 18 Jahre alt und komme aus dem Saarland.
Bodybuilding hat mich schon immer fasziniert und ich bin der festen Meinung, dass es ein Geschenk ist seinen Körper überhaupt aufbauen zu können.
Ich betreibe den Sport mittlerweile seit 3 Jahren leidenschaftlich und möchte ihn nicht mehr missen ----< bin der totale Bodybuildingjunkie geworden :D
Leider hab ich am Anfang meiner Trainingszeit wohl jeden Anfangsfehler gemacht, den man machen konnte und habe so ein ganzes Trainingsjahr in den Sand gesetzt (angefangen mit Massephase dabei hauptsache viel kalorien, sprich McDonalds, Süßsskram usw. dazu noch massenhaft Supplemente, hatte wohl zu viel $, Beine nicht trainiert, hauptsache Brust und Bizeps stimmen ---> Discopumpsyndrom mit ILS (imaginäres-Latissimus-Syndrom))

Mittlerweile wenn ich auf meine Anfänge zurückblicke kann ich mich nur selbst belächeln :)
Nachdem die Erfolge dann logischerweise nicht sehr vielversprechend waren, fing ich an mich mit der Materie grundsätzlich zu beschäftigen und saugte alle Informationen auf die ich nur bekommen konnte, fing an zu experimentieren und fand heraus, auf welche Reize mein Körper am besten reagiert.

Habe dann 1 Jahr ein Gk-Plan gefahren und mit diesem gute Erfolge verzeichnet (sowohl an Muskelmasse, als auch an Kraftzuwächsen)
danach hab ich einen volumenorientierten, leicht überladenen 3 Split trainiert:

Schultern/Beine
Rücken/Bizeps
Brust/Trizeps
(Bauch kann ich nicht trainieren, weil ich an einem starken Nabelbruch leide.
Später mehr dazu)

Die Erfolge des 3er Splits waren ganz okay, aber nicht berauschend, da ich zu viele Isos eingebaut hatte.
Also wieder back to the roots und zurück zum Gk-Plan nach dem ich momentan auch noch trainiere.

Ich hab mich immer schwer getan an Masse zuzulegen habe es aber mittlerweile geschafft von lächerlichen 58 kg auf 1.85 cm
auf 92 kg bei 1,91 cm zu kommen, der Kfa lässt sich auch ganz gut blicken und liegt momentan nach der Massephase bei ca. 14%.

So viel zu meiner Person und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe leider eine starke muskuläre Asymmetrie im linken Bizeps (bzw. im linken Arm):

rechter Armunfang bei 43,5 cm
linker Armumfang bei 40,5 cm (beide Angaben ohne Pump)

diese Asymmetrie kann man nun leider auch beim anspannen der Muskulatur unschwer übersehen.
Ich versuche nun schon seit längerem das Problem zu beheben, indem ich zwei oslationsübungen in meinen Gk-Plan eingeführt habe (Konzentrationscurls und Hammercurls), wobei ich den linken, schwachen Arm mit mehr Gewicht einspanne und die Übung langsamer ausführe, leider bringt es aber nicht den gewünschten Erfolg, obwohl ich dies nun schon seit einem halben jahr regelmässig so mache :?

Hat hier jemand eventuell das gleiche Problem, konnte es beheben und hat einen guten Rat für mich?
Ich bin für jede Hilfe dankbar und bedanke mich im Vorraus!

Sportliche Grüße:
Halbstarker



 
A

Anzeige

Re: Sportliche Grüße aus dem Saarland
Willkommen im Forum.
Das fällt dann unter Genetik, mein linker Arm ist z.B. wesentlich stärker als der Rechte (obwohl ich Rechtshänder bin), vom Umfang her aber schmaler. Muss man nicht verstehen, ist aber so. Einfach dranbleiben.
 
Vielen Dank für deine Antwort!
ich weiss, dass so was stark von der genetik abhängt aber dennoch sieht man den Unterschied beim Anspannen deutlich und da dieser Sport viel mit Perfektion zu tuen hat, will ich dagegen etwas tuen :D

Klar, gibt es da Witzfiguren, die sich in dem falle Synthol-öl unterspritzen würden 8was für mich nicht in Frage kommt)
aber dennoch muss es dagegen doch noch andere Mittel und Methoden geben, will ja nicht auf ewig so rumlaufen
 
Zurück
Oben