Spinning Rad mit oder ohne Starrlauf

parityman

New member
Hallo Zusammen,

Wir haben in unserem Dorf einen kleinen Sportverein und überlegen uns demnächst ein paar neue Geräte anzuschaffen. Wir suchen hierfür ein Spinning/Indoor-Cycling Rad. Da das Rad bei uns allerdings mehrmals die Woche einige Stunden benutzt werden wird, wollen wir natürlich gleich etwas ordentliches Kaufen.

Ins Auge haben wir diese Zwei Räder gefasst:

Schwinn IC Pro Bike
Schwinn IC EVOLUTION Pro

Der einzige Unterschied bis auf die Form ist, dass das IC Pro Bike einen Starrlauf hat und das EVOLUTION nicht. Ist dieser Starrlauf (wenn ich es Richtig verstehe, heisst das nur, dass hier keine Kupplung dazwischen ist sondern direkt über die Kette das Schwungrad angetrieben wird) soviel "besser" als die andere Lösung? Oder evtl sogar schlechter und nur bei bestimmten Bedürfnissen der Fahrer besser? Oder liege icht mit den Rädern sowieso komplett Daneben und sollte Lieber ein Anderes von einem anderen Hersteller nehmen? Richtwert wären 1000€


Vielen Dank!!
 
A

Anzeige

Re: Spinning Rad mit oder ohne Starrlauf
Hi,
also der Unterschied ist:
Beim Pro musst du jederzeit mittreten, auch wenn du eigentlich "Rollen" lässt.
Beim Evolution hast du einen Freilauf. Wenn du nicht tritst drehen die Pedale nicht weiter.

Ist Geschmackssache. Vor allem für Anfänger ist ein Freilauf sicher komfortabler.
 
Seit Ihr sicher, das das Evo einen Freilauf hat???
Freilauf und Smart Relase(Rutschkupplung) sind in meinen Augen schon zwei verschiedene Dinge.
Freilauf ist ein normaler "Betriebszustand", während ein Smart Relase eine "Schutzfunktion" ist.
Indoor Cycling Räder sind nicht dafür gebaut worden, dass man zwischendurch mal ne Pause macht und das Rad frei "Bergab" rollen lässt.
Für den Aussenstehenden auch schwer zu begreifen, aber Spinning ist ein geschützer Begriff, der der Firma Mad Dogg gehört. Alles andere ausserhalb dieser Firma ist ein Indoor Cycling Bike auf dem man Indoor Cycling macht :rolleyes:
Jeder wird seinen Geheimtip haben, ich mag die Spinning Bikes am Liebsten, was aber auf keinen Fall bedeutet, dass die anderen Bikes schlechter sind.
Schade die FIBO ist vorbei, denn dort kann man eigentlich die gesamten Bikes der großen Hersteller, als auch die Billigkopien aus dem Land des Lächeln ausprobieren und sich beraten lassen!
Andreas
 
Zurück
Oben