Senkniere und Sport

bilana

New member
Hallo, vielleicht habt ihr ja Hinweise zum Problem Senkniere:
Es wurde bei mir festgestellt, das meine rechte Niere um 2 LWK absinkt, im Stehen.
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Es wurde mir gesagt, dass es allgemein unklar ist arum manche Leute sowas haben. Bei sehr d�nnen M�dchen/Magers�chtigen w�rde man das �fters feststellen, weil zu wenig fett im bauch sei, aber das trifft auf mich sicher nicht zu. :lol:Eine andere M�glichkeit sei, dass sie Gewebetasche ider die B�nder mit denen die gehalten wird gerissen sind. Kann man sowas vom KT bekommen? oder vom Klettern, wenn man einen unsanften Pendelsturz macht und der Gurt stark in die Seite gedr�ckt wird?

2. Was soll ich jetzt tun? KT und Klettern weiterhin kein Problem? Oder muss ich da jetzt auf etwas achten?
Ich habe weiterhin Schmerzen (hatte eine Nierenbeckenentz�ndung), aber der Urologe meint es sei ein orthop�disches Problem. Manchmal wird es durch KB oder KH Rudern schlimmer, manchmal auch nicht. Manchmal durch langes Sitzen vorm Rechner und manchmal nicht.
Die Untersuchung beim Orthop�den steht noch an, aber ich hatte noch nie Probleme an der LWS und ich bin janauch noch jung. Kann mir kaum vorstellen dass es was damit zu tun hat.

Was soll ich also tun, wenn beim Orthop�den nichts gefunden wird? Sport wie gehabt?

Hm...schonmal danke f�r den ein oder anderen Hinweis.
 
A

Anzeige

Re: Senkniere und Sport
ja, Sport wie gehabt!

weder klettern noch krafttraining sind damit in einen kausalen zusammenhang zu bringen, meinermeinung nach ist sowas veranlagung (wie so vieles). dass eine gewisse zugspannung zu schmerzen führen kann, ist nicht auszuschließen, aber kein grund für ein sportverbot. wenn der orthopäde nichts gravierendes "findet", kannst du sport "wie gehabt" treiben (mit spaß, wie ich hoffe). deine kreuzschmerzen sind höchstwahrscheinlich muskulärer natur (wie es fast immer der fall ist) im sinne einer abschwächung bzw. dysbalanz. somit sind gerade übungen, die die rückenstreckmuskulatur kräftigen, empfehlenswert (kniebeugen und vorgebeugtes rudern zählen auch dazu).

lg, kurt
 
Re: ja, Sport wie gehabt!

Danke f�r die schnelle antwort, Kurt.
Nun ich habe auch schon �berlegt ob vielleicht der untere R�cken zu schwach ist. Ich dachte eigentlich, ich w�rde ein ausgewogenes KT Programm und �berhaupt ausgewogen trainieren.
Nur Kreuzheben jeglicher Art habe ich bisher nicht gemacht. Daf�r halt schon seit �ber 1 Jahr KB und Rumpfheben an so einem Ding wo man mit der H�fte aufliegt und mit den Fersen hinten gegenklemmt. (K�rper aufgerichtet schr�g oder waagerecht.) Dachte das w�rde reichen f�r den unteren R�cken.

Wenn es ein muskul�res Problem ist, wird die Orthop�din sicher nichts finden. Sie hat irgendwie f�r sowas, wie viele �rzte keinen Sinn. Entweder sagt sie, ich w�rde mich �berlasten und solle nicht so viel trainieren oder sie sagt, ich w�re zu schwer geworden und das w�rde die Gelenke belasten. (Frage mich ob ich mir sowas anh�ren muss bei einem Fettgehalt von ca. 25 %. Sicher nicht ideal, aber sicher auch nicht gesundheitlich bedenklich.)
Und beim einzigen Sportarzt weit und breit (der ist in Personlaunion Orthop�de) kriege ich erst im September einen Termin, aber ich habe das Gef�hl als Kassenpatienten wollen die mich garnicht.

leicht gefrustete aber nette Gr��e
 
Zurück
Oben