Schwerer vs. leichter Knochenbau??

Nackenkeule

New member
Ich hab mal gehört das ein schwerer Knochenbau im BB von Vorteil ist. Warum ist das so und wie erkenne ich ob ich nen schweren Knochenbau habe? Das hängt doch mit den mit dem Umfang von Hand- und Fußgelenk zusammen, oder?
Meine Maße:
Handgelenk 21cm
Fußgelenk 27cm
Wirke optisch auch leichter als ich bin.
Was meint ihr?
 
A

Anzeige

Re: Schwerer vs. leichter Knochenbau??
Sapperlott!
Deine Handgelenke sind so dick wie meine Fußgelenke.

Grundsätzlich, also rein von der Optik her, sind dünne Handgelenke vorteilhafter, da dadurch die Muskeln runder und ausgeprägter wirken, siehe Flex Wheeler oder Dexter "The Sword" Jackson.

Andererseites sagt man, naja zumindest ich sage das, Leuten mit dickeren Gelenken nach, dass sie leichter Kraft und Masse aufbauen als dünnere Kollegen. Oder hast du schonmal einen Weightlifter von Weltklasse Format mit dünnen Gelenken gesehen?

Gute Genetik + dünne Gelenke sind jedoch die Ultra Kombination.
 
Es gibt keinen "schweren" Knochenbau. Das Gewicht der Knochen wird maßgeblich durch die Körpergröße bestimmt. Die Varianzen betragen etwa 2kg. Da kann man nicht von "schwer" und "leicht" sprechen.


jeckyll
 
Natürlich nicht. Da aber der Knochenbau eines Menschen ohnehin nur 10kg wiegt, ist ein Unterschied von 2kg doch ganz erheblich.
 
Nicht wirklich. Mit den 2 kg hast du weder Vor- noch Nachteil.
Nur eine gute Ausrede, wenn das Übergewicht immer deutlicher wird.

jeckyll
 
Wuerde auch sagen,einen Vorteil hat man dadurch nicht,aber aus optischer Sicht,finde ich,dass ein -ich sag mal- dicker Knochenbau besser aussieht. Ich selbst hab 16 cm Handgelenke,was meine Unterarme doch recht duenn aussehen laesst.Die uebrigen Koerperteile ebenfalls wie zb Brustkorb.Hab einen sehr flachen Brustkorb.Dadurch,dass jetzt etwas Masse drauf is,isses nimmer ganz so schlimm,aber wenn ich einen voluminoeseren Brustkorb haette,wuerde das ganze um einige Nummern besser aussehen.
 
Wie denn wenn durch den schmaleren Knochenbau weniger Sehnen für Muskeln ansetzten können?

Übrigens sehen dicke Knochen optisch schlechter aus, weil man dadurch so klump oder "verbaut" wirkt.
Rundere Muskeln bei gleichen Umfängen gibts einfach nur mit schmalem Knochenbau. Flex Wheeler, Dexter Jackson usw um nur einige zu nennen.
 
Was das ganze mal wieder ad absurdum führt, weil beide Varianten Vor- und Nachteile haben.

Ausserdem, hier Vergleiche mit Profis zu ziehen, ist zwar nett, aber auch unbrauchbar, weil kein Hobbyathlet, der einen dünnen Knochenbau hat, sich an Leuten wie Flex Wheeler und a. orientieren kann und sollte.

Das es optisch besser wirkt, wenn die Gelenke dünner sind, ist nämlich nur auf Fotos von Relevanz, wo man die eigentlichen Proportionen nur schätzen, bzw sich von diesen täuschen lassen kann.

In der Realität zählt die Muskelmasse, und nicht dein Handgelenksumfang und in dem Sinne auch auf der Bühne (mal solche Monster wie Wheeler ausgenommen, aber wer bitte hat denn bei dem Niveau eine vergleichbare Genetik??)
 
@ Satan ?
jeder mensch hat gleich viele Sehnen egal wie dicke oder dünne Knochen er hat..
 
A

Anzeige

Re: Schwerer vs. leichter Knochenbau??
Zurück
Oben