Rotatorenmanschette wohl im Ar...

GabberHelle

New member
War gestern beim Doc wegen einem Problem was mich schon lange begleitet.Hab früher zuhause trainiert wo ich noch nicht viel ahnung von dem ganzen hatte.Ist wohl alles beim Bankdrücken mit KH passiert.

Wollte noch eine letzte Wiederholung erzwingen als mit die linke KH plötzlich absackte und ich ein ziehen in der Schulter verspürte.

Bin dann ein paar tage später zum Doc gegangen(ein Sportarzt) und hab gedacht er könnte mir weiter helfen.Hab damal gedacht das das ein guter arzt sei.Er meinte es wäre nur eine Muskelüberlastung.


So jetzt komm ich aber mal zu meinem aktuellem Leiden.
Habe am Montag mit einem Kraftzyklus begonnen und beim Bankdrücken mit KH und auch beim normalen Bankdrücken ist wieder das alte Leiden aufgetreten.

Bin dann also gestern bei einem Orthopäden der mir schonmal gut bei einem Knieproblem geholfen hat.

Wurde dann erstmal geröncht und danach wurde mit Ultraschall untersucht.

Habe eine leichte Schleimbeutelentzündung und eine überlastung der Bizepssehne und so wie es aussieht wohl auch einen leichten riss in der Rotatorenmanschette.
Da ich weiter trainieren wollte hat er mir erstmal eine Spritze gegeben gegen die Entzündung,zwei spritzen bekomme ich noch die nächsten 2 Wochen.Danach wird er mir mehr sagen können zu meiner Rotatorenmanschette und es wird wenn es weiter nach einem riss aussieht wohl eine Kernspintomographie durchgeführt.

Erstmal keine Übungen mehr über Kopf.

Nun meine Frage,wenn es zu einem Eingriff kommt an der Rotatorenmanschette,wird danach wieder alles wie vor dem Riss,oder wars das erstmal mit meiner Schulter und mit meinen Zielen in diesem Sport.

Meine zwiete Frage wäre welche übungen ich für meine Brust machen könnte die nicht über Kopf gehen?

Beim Butterfly bin ich schmerzfrei.

Mir ist schon klar das ich das Gewicht erstmal etwas zurückschrauben muß,nur bin ich grade mitten in eriner Creatinkur und ich würde sie doch schon gerne einigermaßen weiterführen und nicht direkt abbrechen.


MfG Helle
 
A

Anzeige

Re: Rotatorenmanschette wohl im Ar...
Kann mir bei meinem Problem keiner weiterhelfen?


MfG Helle
 
Du solltest die Verletzung besser richtig ausheilen lassen. Um die Probleme "herumtrainieren" hilft dir auf lange Sicht auch nicht weiter. Eher verschlimmerst Du Deine Verletzung und mußt schweres Training vielleicht völlig seinlassen.
Gerade die Schulter ist ein anfälliges Gelenk. Da muß man doppelt vorsichtig sein.
Sicher nicht das was Du hören wolltest, aber eine Überlegung wert.
 
Mein Arzt hat mir grünes Licht fürs training gegeben,soll halt nur nen Gang runter schalten und kein Schultertraining machen,zumindest keine Übungen über Kopf.

Mein arzt is auch kein Anfänger auf demm BB gebiet,viele aus meinen Studio gehen zu ihm.Wenn er mir grünes licht gibt vertraue ich auch drauf.Er meint die Schleimbeutelentzündung und die reitzung der Sehne bekommen wir schon wieder in den Griff und dann kann er mir auch mehr zu meiner Rotatorenmanschettesagen wie es damit weiter eght wenn der befund sich bestätigen sollte.

Nur ist es schwer die Brust zu trainieren ohne übungen über kopf und übungen die die schulter zu stark in diesem Bereich belasten.

Hatte an Butterfly gedacht,da ich dabei völlig schmerzfrei bin und eventuell noch vorgebeugte dips. Es ist ja nicht so das ich auf teufel komm raus weiter trainieren möchte ohne auch nur mal an meinen Körper zu denken,nur bin ich grade mitten in ner creakur und möchte doch schon noch etwas aufbauen und wenns geht bei der Brust etwas gegensteuern,das ich nicht all zuviel verlust habe bis ich in die Röhre muß.

Hoffe ihr versteht wie ich dazu steh und was ich damit meine.


MfG Helle
 
1. Sicher dass es die Bizepssehen ist und nicht die Supraspinatus-Sehne?

2. Auf jedenfall ALLE Übungen, bei denen es schmerzt weglassen.
Alles andere hat keinen Sinn.
Welche Übungen gehen wirst du leider erstmal schmerzlich rausfinden müssen. Hab gerade ein ähnliches Problem. Bankdrücken mit der LH kann ich z.B. vergessen, da ich vor Schmerzen die Hantel nicht aus der Halterung heben kann. Mit KH bin ich wiederrum schmerzfrei.
Fliegende Bewegungen würde ich ganz sein lassen, da die dadurch bedingte Dehnung der Sehnen wohl eher nicht zu empfehlen ist. Ebenso Seitheben und Frontheben weglassen.
Bei mir geht z.B. moderates Schulterdrücken, aber bei den anderen beiden Übungen geh ich ein!

3. Hast du ein NSAR bekommen? Also Diclofenac-Tabletten oder ähnliches?
Wenn nicht, dann lass dir das verschreiben. Davon 2 am Tag rein, das hilft.

4. Nach dem Training kurz leicht kühlen, damit die akute Entzündung erstmal gestoppt wird. Später weder kühlen noch wärmen (so sagte mir heut ein Sportarzt)!
 
Ja ist sicher das es die Bizepssehne ist,hat der Doc gut sehen können,das kann ich dann auch nur auf die sch... Scottbank zurückführen.Irgendwie vertrage ich diese Bank nicht gut,werd ich auch völlig aus dem programm nehmen.

Der Arzt hat mir ne Spritze in die Schulter gegeben gegen die Entzündung,bekomme nächste woche und die woche dadrauf auch nochmal ne Spritze.

Bankdrücken wird wohl garnicht mehr gehen solange das problem noch besteht.Langhantel Bankdrücken geht nicht,das durfte ich schon schmerzhaft feststellen und KH Bankdrücken geht auch nicht,da hab ich die verletzung auch her wenns jetzt wirklich die Rotatorenmanschette ist.


Wie siehts denn mit der belastung für die schulter beim Kabelziehen aus?


MfG Helle
 
Bankdrücken weglassen. Kabelziehen auch. Butterfly mit innenrotierten Schultergelenken kannst Du versuchen, dabei die Ellbogen nicht zu weit hinter den Körper kommen lassen.

jeckyll
 
schau mal, was ich zur rot.manschette geschrieben habe, könnte dich interessieren. also: vorsicht!
 
A

Anzeige

Re: Rotatorenmanschette wohl im Ar...
Zurück
Oben