GabberHelle
New member
War gestern beim Doc wegen einem Problem was mich schon lange begleitet.Hab früher zuhause trainiert wo ich noch nicht viel ahnung von dem ganzen hatte.Ist wohl alles beim Bankdrücken mit KH passiert.
Wollte noch eine letzte Wiederholung erzwingen als mit die linke KH plötzlich absackte und ich ein ziehen in der Schulter verspürte.
Bin dann ein paar tage später zum Doc gegangen(ein Sportarzt) und hab gedacht er könnte mir weiter helfen.Hab damal gedacht das das ein guter arzt sei.Er meinte es wäre nur eine Muskelüberlastung.
So jetzt komm ich aber mal zu meinem aktuellem Leiden.
Habe am Montag mit einem Kraftzyklus begonnen und beim Bankdrücken mit KH und auch beim normalen Bankdrücken ist wieder das alte Leiden aufgetreten.
Bin dann also gestern bei einem Orthopäden der mir schonmal gut bei einem Knieproblem geholfen hat.
Wurde dann erstmal geröncht und danach wurde mit Ultraschall untersucht.
Habe eine leichte Schleimbeutelentzündung und eine überlastung der Bizepssehne und so wie es aussieht wohl auch einen leichten riss in der Rotatorenmanschette.
Da ich weiter trainieren wollte hat er mir erstmal eine Spritze gegeben gegen die Entzündung,zwei spritzen bekomme ich noch die nächsten 2 Wochen.Danach wird er mir mehr sagen können zu meiner Rotatorenmanschette und es wird wenn es weiter nach einem riss aussieht wohl eine Kernspintomographie durchgeführt.
Erstmal keine Übungen mehr über Kopf.
Nun meine Frage,wenn es zu einem Eingriff kommt an der Rotatorenmanschette,wird danach wieder alles wie vor dem Riss,oder wars das erstmal mit meiner Schulter und mit meinen Zielen in diesem Sport.
Meine zwiete Frage wäre welche übungen ich für meine Brust machen könnte die nicht über Kopf gehen?
Beim Butterfly bin ich schmerzfrei.
Mir ist schon klar das ich das Gewicht erstmal etwas zurückschrauben muß,nur bin ich grade mitten in eriner Creatinkur und ich würde sie doch schon gerne einigermaßen weiterführen und nicht direkt abbrechen.
MfG Helle
Wollte noch eine letzte Wiederholung erzwingen als mit die linke KH plötzlich absackte und ich ein ziehen in der Schulter verspürte.
Bin dann ein paar tage später zum Doc gegangen(ein Sportarzt) und hab gedacht er könnte mir weiter helfen.Hab damal gedacht das das ein guter arzt sei.Er meinte es wäre nur eine Muskelüberlastung.
So jetzt komm ich aber mal zu meinem aktuellem Leiden.
Habe am Montag mit einem Kraftzyklus begonnen und beim Bankdrücken mit KH und auch beim normalen Bankdrücken ist wieder das alte Leiden aufgetreten.
Bin dann also gestern bei einem Orthopäden der mir schonmal gut bei einem Knieproblem geholfen hat.
Wurde dann erstmal geröncht und danach wurde mit Ultraschall untersucht.
Habe eine leichte Schleimbeutelentzündung und eine überlastung der Bizepssehne und so wie es aussieht wohl auch einen leichten riss in der Rotatorenmanschette.
Da ich weiter trainieren wollte hat er mir erstmal eine Spritze gegeben gegen die Entzündung,zwei spritzen bekomme ich noch die nächsten 2 Wochen.Danach wird er mir mehr sagen können zu meiner Rotatorenmanschette und es wird wenn es weiter nach einem riss aussieht wohl eine Kernspintomographie durchgeführt.
Erstmal keine Übungen mehr über Kopf.
Nun meine Frage,wenn es zu einem Eingriff kommt an der Rotatorenmanschette,wird danach wieder alles wie vor dem Riss,oder wars das erstmal mit meiner Schulter und mit meinen Zielen in diesem Sport.
Meine zwiete Frage wäre welche übungen ich für meine Brust machen könnte die nicht über Kopf gehen?
Beim Butterfly bin ich schmerzfrei.
Mir ist schon klar das ich das Gewicht erstmal etwas zurückschrauben muß,nur bin ich grade mitten in eriner Creatinkur und ich würde sie doch schon gerne einigermaßen weiterführen und nicht direkt abbrechen.
MfG Helle