Plötzlich weniger Liegestütze?

trtrz

New member
Guten Tag liebes Forum,

ich hätte da eine Frage die mich nun schon seit ein paar Tagen umtreibt und ich bin bei meiner eigenen Recherche im Internet, sowie hier im Forum nicht zu einer zufriedenstellenden Antwort gekommen.

Ich gehe seit ca. 1 1/2 Monaten regelmäßig (alle 2-3 Tage) ins Fitnessstudio und konnte dort auch schon erste Fortschritte was meine Gewichte angeht erzielen. Davor habe ich zuhause trainiert, unter anderem mit Liegestützen.

Nun zu meinem Frage. Ich schaffe in letzter Zeit plötzlich weniger Liegestützen, obwohl ich ja im Studio immer höhere Gewichte verwende. Zuhause habe ich immer so 35 Liegestütze in sauberer Ausführung hintereinander geschafft (mir ist bewusst das das keine bahnbrechende Zahl ist) nun bin ich noch so bei 27 angelangt.

Nur kurz zu meiner Person, ich bin 200 cm groß und wiege zurzeit 85 kg und ich habe in den letzten Monaten so um die 8 kg zugenommen.

Hat jemand eine plausible Erklärung für mein Problem? Mache ich irgendetwas falsch beim Training?
Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort.

PS: Falls ich einen Threat übersehen haben sollte, tut das mir Leid und ich würde mich über den Link freuen.
 
Plausibel wäre diese Erklärung: Durch das Training im Studio hast wohl Kraft aufgebaut. Das Plus ist aber geringer als es notwendig wäre, um mit 8 kg mehr Körpergewicht die Anzahl Liegestütze konstant auf 35 zu halten. Sprich: Deine absolute Kraft ist zwar gestiegen, die relativer Kraft jedoch gesunken. Halb so schlimm, das gleich sich im Laufe der Zeit wieder ein. Einfach dranbleiben :)
 
Kann ja auch sein, dass du erschöpfter bist.
Nur mal als Beispiel: Wenn ich erholt und mit genug Energie mit Liegestützen beginne schaffe ich mehr als am Ende des Trainings wo die Energie schon aufgebracht ist.
Es hängt auch oft bei mir von der Tagesverfassung ab, mal geht eine Übung locker, mal quält man sich sehr dabei.
Denke das ist vollkommen normal und man sollte sich nicht so an einer zahl aufhängen. Wichtig ist, dass dich dir Übungen herausfordern.
 
Noch eine Erklärung wäre diese: seit du im Studio trainierst, machst du weniger oft Liegestütze zu Hause. Deshalb wirst du auch weniger davon schaffen, weil Liegestütze eben Liegestütze und Bankdrücken Bankdrücken ist. Die Übungen sind verwandt und bearbeiten die gleichen Muskeln - aber sie sind keinesfalls einfach identisch.

Dieses Video vergleicht die beiden Übungen:


Persönlich sehe ich den Hauptunterschied in der Tatsache, die bei 3:50 ("4. Weight Placement") ausgeführt wird. Beim Bankdrücken liegt das Arbeitsgewicht (die Hantel) genau über den Handgelenken und drückt von dort - und nur von dort aus - senkrecht nach unten. Bei den Liegestütze verteilt sich das Arbeitsgewicht über den ganzen Körper, zwar unregelmässig, aber dennoch entscheidend: Denn so müsse bei den Liegestütze auch die Körpermitte und ein kleines Stück weit die Beine Haltearbeit verrichten - Liegestütze sind bewegte Planks.

Aufgrund dieses und all den anderen Unterschiede, die im Video erklärt werden, wirst du Liegestütze nur teilweise durch Bankdrücken ersetzen können. Wenn du gar kein Bankdrücken machst, die Liegestütze zu Hause auch weniger oft übst, liegt es noch klarer auf der Hand, dass du die Leistung nicht halten kannst.

PS: Der YT-Channel ist echt empfehlenswert ;)
 
Außerdem sind Liegestütze eine Kraftausdauerübung. Im Studio wird er wohl nur in den anderen beiden Bereichen trainieren. Ein Sprinter läuft auch keinen schnellen Marathon.
 
  • Like
Reaktionen: Rik
Zurück
Oben