Pitt-Force for Dummies

EESTI

New member
Hallo, wollte mal einen Aufklärungs-Thread über Pitt-Force schreiben, weil hier doch viele Leute Fragen zu haben, und man denen dann einfach einen Link geben könnte :)

P.I.T.T. Force

"Eine kleine Änderung in der Ausführung - ein Quantensprung im Training"

GG-V135236_05.gif


1.Was ist Pitt?
Professional Intensity Training Techniques
(Professionelles Intensitätstraining von Karsten Pfützenreuter)
Pitt Force ist eine Trainingstechnik für (fortgeschrittene) Bodybuilder.
Das Ziel ist, die Wiederholungen intensiver zu machen,
mit dem Trainingsgewicht, von 10 WDH bis zu 20 WDH auszuführen,
den optimalen Reiz in kurzen TEs mit niedrigem Volumen zu setzen,
nicht nur intensiver, sondern auch effektiver zugleich in Bezug auf den Aufwand von Trainingsreizen und den Ertrag in Form von Hypertrophie trainieren zu können.
Zusammengefasstes Ziel: Ein so schweres Gewicht wie korrekt möglich, so oft wie möglich zu heben!

2.Wann Pitt?
eki-clock-uhr-galery.jpg

Die Experten empfehlen Pitt Force erst dann, wenn du die Grundübungen im Schlaf kannst. Wenn es in deiner Nähe einen Kraftsportlerverein gibt, besuche ihn, und lasse von einem erfahrenen Mitglied deine Ausführung der Grundübungen begutachten. Ein guter Richtwert sind 6 Monate Trainingserfahrung.

3.Warum und wie funktioniert Pitt Force!?
muskelfaser.gif

o Es wird die größtmögliche Anzahl an intensiven WDH mit dem gewählten Spannungszustand (Satzgewicht) erreicht.

o Der Muskel wird ausreichend erschöpft, statt der 1-2 letztmöglichen WDH bis zum Versagen sind es nun pro Satz teilweise bis zu 10 mögliche hochintensive WDH mehr. Das entspricht dem sonst üblichen Mehr an Übungen bzw. Sätzen gesamt (Klassischer Volumenansatz) und dies in kürzester Zeit (hohe Leistungsdichte in Bezug auf die Schlüsselreize, nicht nur auf die Einzelreize).

o Der hohe Spannungszustand (das u.A. auslösende Kriterium zur Anpassung) bleibt über die gesamte Dauer enthalten. Im Gegensatz dazu führen traditionelle Intensitätstechniken oftmals zu einem Nachlassen der Spannungshöhe und so zu einer Minderung der Instensität (Helfen des Partners, Abfälschen, abnehmende Sätze usw. oder kurz: "Viel Rauch um Nix"

o Der Muskel wird nicht mehr übermäßig in seiner Arbeitsweise bzw. seiner Kontraktionsfähigkeit durch ständige Unterbrechung der Blutzufuhr behindert.
Es fallen weniger Überlastungserscheinungen und Abfallstoffe an, welche bisher das eigentliche Ziel, die Muskelhypertrophie, nur noch erschweren (das so genannte "Brennen" verbessert auf Dauer und gerade bei normaler genetischer Disposition, höchstens die Ermüdigungswiderstandsfähigkeit - für den Muskelaufbau wird es of überbewertet und viel zu oft zu stark provoziert/übertrieben).

4.Pitt Force Praxis
stiff%20legged%20deadlift1.gif

Wie fängt man also mit Pitt Force an? Mit dem Basic-Plan!

WORKOUT 1:
Schrägbankdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kniebeuge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Überzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

WORKOUT 2:
Klimmzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Dips 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kreuzheben 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

Trainingsplan für fortgeschrittene Pitter:

WORKOUT 1:
Schrägbankdrücken PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Butterfly PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Seitheben am Kabel PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Trizepsdrücken am Kabel PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Wadenheben stehend PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

WORKOUT 2:
Kniebeugen PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Beinbeuger PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Klimmzug eng PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Rudern breit PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
SZ-Scott-Curls PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

Trainingsplan für weit fortgeschrittene Pitter:

WORKOUT 1:
Schrägbankdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Butterfly 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Schulterdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Seiteheben am Kabel 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

WORKOUT 2:
Kniebeugen 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Beinpresse 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kreuzheben mit gestreckten Beinen 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Wadenheben stehend 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

WORKOUT 3:
Klimmzug eng 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Rudern breit 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Trizepsdrücken am Kabel 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
SZ-Scott-Curls 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

DAS BUCH:
31sNco6ay8L._SL500_AA300_.jpg


http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...=search-alias%3Daps&field-keywords=pitt+force

Nützliche Links:
http://www.pitt-force.com/
http://www.team-andro.com/phpBB3/einfuehrung-pitt-force-t128857.html

Anmerkung: Wenn noch jemand Verbesserungsvorschläge hat, bitte einfach kommentieren!

Über ein "+" freue ich mich auch! :D
 
Oh da wird sich tmhd aber freuen, er hat mir erst samstags gesagt dass er vor hat nen pitt aufklärungsthread zu machen ^^
 
oder aus andro kopiert. zumindest die trainingspläne:)
finds trotzdem gut gemacht. steht alles drin was PITT ausmacht! "plus"
 
schön daß es wieder mehr Leute gibt, die das Forum um einiges besser machen.

lg Ratzfatz
 
@Hell: Verdammt :S
@steini: Habe beim schreiben schon das Buch vorgehabt, habe halt alles so gut ich konnte kurzgefasst.. :)
@Alex: Ja, trainiere seit einiger Zeit nach Pitt, bin begeistert! :D
@fippu: Der Basic ist der ausm Buch, die 2 für fortgeschrittene von TA. :)
@Ratzfatz Merci :)
 
Danke eesti oO xD haha war gerade dabei was zu verfassen aus eigener Interpretation! Da du mir nun vorweg gekommen bist könnte man dieses Ding von dir mit meinen vervollständigen und es als sticky anmelden! Ich wollte noch eigene Videos machen mir fehlen halt noch te1 und te2 ich werde muh dann bei dir melden! Du kannst dann deins mit meinen Praxis Erfahrung ergänzen! Z.b. "hier ein Beispiel aus der Praxis"
Lass uns da zusammen arbeiten!
 
Kriegt von mir auch ein Plus.

Finde es sauber, dass sich hier langsam was tut!

Habe momentan wegen Uni etwas weniger Zeit, aber wenn ich wieder mehr Zeit habe, werde ich mich auch mal den alten Stickies widmen, sodass wir vllt als Gemeinschaft entscheiden welche Stickies raus oder überarbeitet werden können/müssen.

an die Jungs, die dieses Buch haben: Würdet ihr das Buch empfehlen, wenn ihr auch mal PITT probieren wollt, oder kriegt man das meiste wissen auch durchs Internet?

@TMHD: Fänd ich nice, wenn du ein paar Videos machst. Gerade bei manchen Übungen würde mir glaub ich die Idee für die Ausführung fehlen. Das von dem Typ da im Video kenne ich schon, also Bankdrücken mit KH, allerdings glaube ich ist das in meinem Studio nicht umsetzbar.
 
Ja also ich setze mich mit essti in Verbindung und dann soll er entscheiden was er noch aus meiner Erfahrung hinzu fügen möchte! Heute werde ich noch nach und nach meinen te1 als vid auf meinen Channel legen glaube da wird es interessant! Wegen positiv kh in Pitt, einfach 2 Ketten minimal 120kg Belastbarkeit wählen auf Länge schneiden und 4 karabiner hacken, kette um eine Stange legen und um die Hanteln wickeln siehe mein Album ich Upper heute Abend mal noch schnell ein Pick von nahe Ansicht!

Mfg
 
Freue mich auf jeden Fall auf die Zusammenarbeit. Kannst mir ja mal dein Material per Mail senden, und ich fasse es noch in den Thread. @Felix Kann das Buch zu 100% weiterempfehlen, das beste BB-Buch das ich je gelesen habe.
edit: @fippu Im ersten Monat habe ich den Basic trainiert, habe aber jetzt einen 3er, die Beine brauchten einfach eine eigene TE..

WORKOUT1:
Schrägbankdrücken
Dips
French Press
WORKOUT2:
Kniebeugen
Ausfallschritte
Kreuzheben
WORKOUT3:
Military Press
Klimmzüge
Überzüge
Rack Curls.

Bin aber noch etwas am vriieren :)
 
@eesti stellst du bei den Überzügen was unter die Hantel zum ablegen? Eine 2. Bank z.b.? Ich mache ja diese Übung garnicht aber interessieren würde es mich! Als zukünftige Ergänzung für uns könnten wir vielleicht erläutern wie man bestimmte Übungen im Pitt erleichtert! Da ich ja nicht jede kleine Übung auf nehme und wie gesagt ich nicht jede Übung übernommen habe aus den Buch!

Mfg
 
gut durchdachter plan eesti. military press würd ich noch in die TE1 packen und
evtl noch seitheben dazu (bei TE1 oder TE3).

@tmhd: von einer bank als ablage rate ich ab, da dadurch der stretch verloren geht, der eigentlich ein grosser und unentbehrlicher teil der übung ausmacht. falls man eines zur verfügung hat, empfiehlt es sich, die überzüge am gerät zu machen. -den schultern zu liebe. überzüge können für die schultern fatal sein!
ich habe jeweils mehrere hantelscheiben und eine dicke trainingsmatte als ablage benutzt. das ganze lag 20-30cm tiefer als die trainingsbank.
 
Schrägbankdrücken: Multipresse
Dips: Da stell ich mir ne Bank unter, weil der Holm iemlich hoch liegt, und ich nicht jedes mal hocjklettern will. :D
Frech Press: Da liege ich auf dem Boden. Da ist die Stange auch immer voll, weil ich die Gewichte (30kg) in 2,5kg Scheiben draufmache, damit ich weiter runter kann.
Kniebeugen: Im Rack. Mit Sicherheitsstiften etwas unter Kniehöhe, falls ich nicht mehr hoch komme.
Ausfallschritte: Da laufe ich quer durch mein Gym, die Pausen stehend.
Kreuzheben: Auch im Rack. (Will mehr den unteren Rücken als die Beine treffen.)
MP: Auch im Rack, stehend, Sicherheitstifte auf Schulterhöhe.
Klimmzüge: Stell ich mir auch ne Bank unter.
Überzüge: Auf der Negativbank.
Rack Curls: Im Rack xD Sicherheitsstifte etwa in der Mitte der Oberschenkel.

Also der Ein oder Andere weiß es schon, dass ich mir die nächsten Wochen mein eigenes Gym zusammenstellen möchte, wird auch noch ein Thread zu kommen, zu dem Equipment, Einrichtung usw. Da werde ich auch mit Ketten arbeiten! Bei THMD ist das schon vorbildlich, bei uns im Studio wäre sowas nicht erlaubt. Kann mich schon glücklich schätzen, dass sich 90% der Trainierenden nicht mal für 10 Pferde dem Powerrack nähern würden. Und die anderen 10% trainieren Abends. Ich stelle mir das schon geil vor! Dann kann ich KH Bankdrücken in den Plan integrieren, die Curls mit Ketten, Seitheben ohne Ablage, schon sehr nützlich...
 
Überzüge kann man gut auf einer Bank liegend machen und dabei kann man sie bequem auf der Brust ablegen. Eine sehr interessante Übung die ich für PITT empfehlen kann sind Liegestütze mit Zusatzgewicht. Bis auf Dips muss man sonst die Hantel(n) immer ablegen und sogar neu herausheben. Ohne Vorrichtungen wie in dem Video halte ich dies für wenig sinnvoll. Bei den Liegestützen braucht man sich nur auf den Boden legen.

@Eesti: Mich würde aber interessieren wie du zu dem Schluss kommst (noch dazu nach einem Monat), dass die Beine eine eigene Einheit benötigen?Kreuzheben nach Kniebeugen UND Aufallschritten kann kaum produktiv sein. Mir ist auch unerklärlich wie man nach 20 Kniebeugen noch Ausfallschritte benötigen sollte ebenso Schrägbank und Dips. Besonders bei letzterem da in keinem der Pläne 2 Grundübungen für Drücken aufscheinen. Natürlich ist es deine Sache aber ich halte es für voreilig nach einem Monat vom Basic Plan abzuweichen. Das Ziel sollte vielmehr sein, aus wenigen Übungen viel rauszuholen (denn das ist die Essenz von jede Intensitätstraining). 2 Grundübungen für eine Muskelgruppe ohne starken Leistungsabfall (und daher sinnlos) zu machen bedeutet aus meiner Sicht ineffektives Training
 
in meinen workout haben beine auch einen eigenen Tag;-)
ich sage dazu gleich das der plan aus dem buch ist! würde dich dann bitten Karsten an zu schreiben und ihn zu sagen das die pläne scheisse sind (nicht persöhnlich nehmen bitte)
oO XD
MFG

edit: obwohl kreuzheben bei mir an anderen tag gemacht wird!
 
@Hit:Überzüge: Ich mache sie lieber auf der Negativbank, und starte mit dem Anfangspunkt der ROM, also auf dem Boden. Soll ja auch besser sein, wegen Reflexeffekt etc. Muss natürlich jeder selber wissen :D

TP: Weiß nicht ob es einfach an meinen Angewöhnungen liegt, aber wenn ich nen eigenen Beintag habe kann ich mich einfach besser aufs Training konzentrieren. Habe ich mir auch schon überlegt, dass die Ausfallschritte zu viel des Guten sind. Nehm ich raus.
 
ja das ist ja auch alles kein ding aber das buch bezieht sich nicht auf pitt erfahrung sondern auf allgemeine erfahrung, anfänger sollen basic machen z.b.
wieso soll man nicht in der lage sein nach einen monat pitt die anderen pläne zu nutzen???
ich verstehe immer nicht warum die pläne aus den buch in frage gestellt werden! das meine ich keines wegs böse, man kann mich jetzt auch erleuchten.
z.b. bei meinen plan wurde gesagt das es kein pitt plan ist oder ähnliches! ich möchte ja nur wissen warum dies in frage gestellt wird ohne die leistung des gegenüber zu kennen?

und wie gesagt ich meine es nicht böse!!! bitte lieb mit mir sein^^

MFG
 
Zurück
Oben