Nordlicht grüßt euch

Retec

New member
Hallo zusammen, ich bin Anton und komme aus dem hohen Norden in Deutschland aus der Stadt Kiel. Ich bin vom Beruf Verwaltungsfachangestellter und 29 Jahre alt. Ich hab mich hier registriert, weil ich Hoffnung habe, dass mir einige helfen können, damit ich mehr Muskelmasse aufbaue. Mein Problem besteht in der Ernährung bzw. Erstellung eines Ernährungsplans.


Lieben Gruß

Anton
 
A

Anzeige

Re: Nordlicht grüßt euch
Hallo Anton,ich bin zwar kein Ernährungsexperte, aber ich denke ich kann dir ein paar generelle Tipps geben. Dein Ziel ist es ja, Muskelmasse aufzubauen. Dementsprechend musst du durch deine Ernährung ein Kalorienüberschuss aufbauen, den dein Körper für den Muskelaufbau verwenden kann. Um das zu erreichen, musst du jedoch erst mal herausfinden, wo dein Kalorienbedarf liegt. Kalorienrechner im Internet liefern zwar kaum genaue oder besonders verlässliche Werte, aber sie bieten dir schon mal einen Richtwert für dein Alter, Körpergewicht und deine Größe. Wenn du die Werte aber genau haben willst, solltest du anfangen deine Kalorien zu zählen und dein Gewicht beobachten. Die Daten kannst du dann auswerten ;)Nun zu deiner Ernährung im Allgemeinen. Es ist natürlich von Mensch zu Mensch verschieden, was man gerne und oft isst. Aber grundsätzlich kannst du deine Ernährung in Makronährstoffe (sprich Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien etc.) unterteilen. Du solltest in deiner Ernährung alle diese Nährstoffe unterbringen (die genauen Werte ergeben sich wiederum aus deinem Energieumsatz...). Bei den Fetten solltest du darauf achten, dass du "gute" Fette zu dir nimmst. Das heißt kalt gepresste Fette wie Sonnenblumenöl , Sesamöl, Kokosöl und qualitatives Olivenöl sind gute Fette, die für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen benötigt werden. Oft kannst du am Geruch erkennen, ob ein Öl kaltgepresst wurde, denn raffinierte, hoch erhitzte Öle sind meistens geruchlos.Desweiteren solltest du darauf achten, dass deine Ernährung nicht zu eintönig ist und du immer wieder ein bisschen Abwechslung mit rein bringst. Viel Obst und Gemüse sind selbsterklärend denke ich.Wenn du dir nun einen genauen Plan erstellen willst, musst dir eben die für deine Ausgangsdaten passenden Nährstoffwerte erarbeiten und diese mit einem Kalorienüberschuss von etwa 400-500kcal* kombinieren. Die überschüssigen Kalorien nimmst du durch Kohlenhydrate auf (Nudeln, Reis, Kartoffeln etc.). Wichtig ist auch noch, dass du bei einem derartigen Kalorienüberschuss nie nur reine Muskelmasse, sondern auch etwas Fett ansetzen wirst.Wenn du mit dem Aufbau an Masse zufrieden bist, kannst du wiederum deine Ernährung und dein Training umstellen, um das angesetzte Fett anzugreifen und deinen Körper zu definieren.* Dieser Wert ist jedoch keinesfalls allgemeingültig und kann von Mensch zu Mensch stark schwanken, auch hier ist es sinnvoll, den eigenen optimalen Wert zu finden.Falls ich was vergessen habe oder du noch etwas wissen möchtest, schreib einfach ;)Weiterhin viel Erfolg beim Training und bei der Ernährung! :wink:
 
Zurück
Oben