Nicht mehr ganz Neuling

Bronk

New member
Hallo,Ich trainiere seit 2 Jahren und hab mir das ein oder andere Stückchen Wissen bereits angelesen und wollte dies nun teilen und auch erweitern. ;)Ich bin 183 cm groß und wiege derzeit 91 kg, mein KFA sollte etwas bei 15%(+) liegen, mein derzeitiges Ziel ist jedenfalls ein KFA von 8% durch Low-Carb, ohne großartig Muskeln und Kraft zu verlieren.Trainiere derzeit nach einem 2er Split, mit drei Trainingstagen die Woche: MO: Oberkörper, MI: Unterkörper, FR: Oberkörper.Seit einer Woche noch 3 Cardioeinheiten an Nicht-Trainingstagen.Über Kraftwerte kann ich nicht viel sagen, da ich kein Trainingstagebuch führe, ich lasse meinen Partner immer Gewichte aufpacken, da ich immer mehr schaffe, wenn ich nicht weiß wie viel das gerade ist. :DBankdrücken 100kg+, Kniebeugen auch und Kreuzheben 150kg+Liebe Grüße
 
A

Anzeige

Re: Nicht mehr ganz Neuling
Willkommen im Forum :)
 
Hi Bronk, komme auch aus Düsseldorf, bin aber ein blutiger Anfänger. :DHabe bis jetzt immer nur zu hause auf der Hantelbank geschwitzt, wollte jetzt mal in ein Fitnessstudio wechseln, weißt du welche Studios gut und günstig sind, bzw. wo trifft man dich denn? Wollte nicht alle ausprobieren und hab ehrlich gesagt auch nicht so die Ahnung worauf ich achten muss, außer den Preis. :pLG
 
Hallo Leem, also ehrlich gesagt, kenne ich mich in der Fitnessstudioszene in Düsseldorf nicht so gut aus, zudem bin ich sehr viel unterwegs und trainiere mal hier und mal da. Mein Fitnessstudio in Düsseldorf ist das Maxx Gym, bin dort wie gesagt relativ selten, aber es ist wirklich ok, Preis, Lage und Ausstattung stimmt in meinem Fall einfach. ;) Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wie die Öffnungszeiten anderer Studios aussehen, da ich hauptsächlich spät Abends, am Wochenende und an Feiertagen in der Stadt bin, kommen mir diese: http://www.fitnessstudio-maxxgym.de/offnungszeiten/ wirklich gelegen. Im Gegensatz dazu war in meinem alten Studio Am Wochenende nur von 10 bis 14 Uhr auf, sowas finde ich immer Schade und auch unpraktisch, wenn man halt in der Hauptzeiten nicht kann. Dazu mein Weg von lediglich 6 Minuten mit dem Rad und ich komme immer noch zum Training, wenn es mal spät wird. :D Also daher mein Rat: Achte auf die Lage! Mit der Einrichtung des Studios kann man sich immer irgendwie anfreunden. Flexibilität ist ziemlich wichtig, damit man den Sport dauerhaft betreiben kann, neben Job oder Uni, Familienleben usw. ;)Wenn der Preis dann auch ok ist, würde ich zuschlagen. :D Liebe Grüße Bronk
 
Zurück
Oben