Neuling will sich (inkl. Frage) vorstellen...

acoustic

New member
Hallo zusammen!

Also als erstes möchte ich mal ein großes Kompliment an das Forum richten. Echt super Beiträge und massig Tipps. Hab jetzt so seit 3 Tagen das Forum durchforstet und bin einfach nur begeistert, da man hier wirklich viel lernen kann.

Zu meiner Person:
Ich bin 22 Jahre alt, 1,70m groß, wiege ca. 63kg und bin absoluter Anfänger

Wie schon erwähnt bin ich Anfänger und habe demnach natürlich auch gleich mal eine Frage. Also ins Studio zu gehen kommt bei mir aus finanziellen Gründen leider nicht in Frage da ich Schüler bin und ein Home-Studio leider auch nicht da ich nur ein 1-Zimmer-Appartment bewohne. Ich selbst bestitze eine Langhantel und zwei Kurzhanteln mit ein paar Gewichten. Jetzt würde ich gerne wissen ob es auch irgendwo eine Seite gibt wo man einen Trainingsplan finden kann der nicht unbedingt größere Geräte bedingt.

Natürlich habe ich mir schon ein paar Trainingspläne angeschaut un es gibt in jedem Plan ja auch ein paar Dinge die keine größeren Gerätschaften benötigen aber dann müsste ich mir aus den ganzen Plänen einen zurechtschneiden und da bin ich etwas unsicher ob ich mir das schon zutrauen soll.

Ich habe auch schon im Forum nach der selben Problematik geschaut aber nichts gefunden. Also wenn das schon in irgendeinem Thread thematisiert ist wäre es super wenn mir jemand einen Link dazu geben kann. Ansonsten bin ich für jeden Tipp dankbar.

lg acoustic
 
A

Anzeige

Re: Neuling will sich (inkl. Frage) vorstellen...
ich hab mir für zuhause eine hantelbank mit beincurler, latzug und butterfly um ca. 250 gekauft!! ist zwar nichts besonderes aber bei mir funktioniert das training tadellos! hab auch noch zusätzlich eine klimmzugstange! und hab das alles in meinem kleinen zimmer platz!!
 
Erstmal danke für die Antwort emokid87.

Bei mir sieht es mit so einem Multifunktionsgerät etwas schlecht aus da meine Wohnung (wenn man das so nennen soll ;-)) gerade mal 32qm hat und da ist schon Küche und Bad mit drin. Aber da ist mir gerade aufgefallen dass ich vergessen habe zu erwähnen dass ich auch eine Klimmzugstange für den Türrahmen habe.

lg acoustic
 
Hi, hm 32 qm sind wirklich net so arg viel. haste schonmal gedahct in nen Kraftsportverein zu gehen ?? Ins Studio kannste auch schon ab 15 € monatlich, musste dich mal umhören. Ansonsten würd eich dir empfehlen noch ne verstellbare Bank mit LH-Ablage empfehlen und ausreichend Gewichte.
Latzug,Butterfly,Beincurl braucht man eigentlich nicht zwingend.
Gucke mal einen Thread weiter, da hab ich nen Bsp. Plan für Anfänger gepostet.
MfG
 
Erstmal willkommen im Forum :)

Und gleich zu deiner Frage:

Klar gibt es auch Übungen, bei denen keine großen Gewichte bewegt werden sprich hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird.
Allerdings muss man da natürlich auch sagen, dass die meisten weit weniger effektiv für den Muskelaufbau sind. Ist ja auch logisch, du kannst natürlich Kniebeugen ohne Gewichte machen aber mit ein paar Gewichten auf den Schultern wäre das schon besser.
Dass du eine Klimmzugstange hast ist doch schonmal super! Wieviel kg KH und LH hast du denn? Mit ner Hantelbank ist natürlich schon recht schwer, wenn man nur eine 1-Zimmer Wohnung hat und wenn man da immer erst groß umräumen muss um die hinzustellen, ist gerade bei Anfängern die Gefahr gegeben, dass wenn der Aufwand für ein Training größer als die Lust und der Ehrgeiz ist, man es schnell wieder aufgibt. Ausserdem geben runtergefallene 20kg Scheiben auf Parkett ganz fiese Macken :eek: :D

Daher würde ich dir auch empfehlen auf lange Sicht dich nach nem günstigen Studio oder auch einem Kraftsportverein umzuschauen denn dort werden deine Erfolge um ein vielfaches größer sein (und dich mehr motivieren) als wenn du zu Hause ohne Geräte trainierst.

gruß freak
 
Danke fürs Willkommeheißen.

Also an Gewichten habe ich insgesamt ca.30kg. Ich weiss, da muss ich noch was investieren. Wenn ich hier lese das manche schon das 4fache davon auf einmal stemmen.

Von einem Kraftsportverein habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Was kann ich mir darunter vorstellen?

Ein Studio ist mir noch zu teuer da in den Studios hier die Schülerpreise bei ca. 40€ anfangen. Also die sind somit weit von einem Betrag von 15€ im Monat entfernt. Und wenn ich das für 40€ im Monat nehme muss ich mich auch gleich für 24 Monate verpflichten.

lg acoustic
 
Hm, da sist ein bisschen wneig an Gewicht,wird net lange reichen. Ein Kraftsportverein ist ein Verein, in dem du für so ca.4 Euro im MOnat deren Kraftraum mitnutzen kannst wenn ich das richtig vertsnadne habe. Weiss es selbst net so genau,habe nur schon davon gehört.
MfG
 
Für 4€?! Wow das hört sich echt klasse an. Meinetwegen könnten es ja auch 15€ sein. Das ist im Gegensatz zu einem der Studios hier immernoch super preiswert. Hast du vielleicht eine Ahnung wo ich herausfinde ob es hier in der Nähe so einen Verein gibt? Es kommt wohl nicht so prickelnd wenn ich ins nächste Studio gehe und da nachfrage wo ein günstiger Verein ist...;-)

lg acoustic
 
Hi, kennste vielleicht jemanden der auch traniert oder such doch im web mal nach Kraftsportvereinen in deiner Umgebung. Kann dir da leider net helfen.
MfG
 
Ich kenne zwar jetzt so keinen der trainiert und hier in der Ecke wirds die Vereine auch nicht wie Sand am Meer geben aber jetzt weiss ich wenigstens wonach ich suchen muss. Also nochmal danke...
Wenn trotzdem noch jemandem eine Seite oder Thread einfällt wo es einen Trainingsplan gibt der ohne größere Geräte durchführbar ist, wär das super.

lg acoustic
 
acoustic schrieb:
Ich kenne zwar jetzt so keinen der trainiert und hier in der Ecke wirds die Vereine auch nicht wie Sand am Meer geben aber jetzt weiss ich wenigstens wonach ich suchen muss. Also nochmal danke...
Wenn trotzdem noch jemandem eine Seite oder Thread einfällt wo es einen Trainingsplan gibt der ohne größere Geräte durchführbar ist, wär das super.

lg acoustic

www.fighter-fitness.de ist ne ganz gute seite für body-weight übungen.

wie da beschrieben ist das allerdings eher was für kraft-ausdauer. wenn du wirklich body-building respektive krafttrainig machen willst, kommst du ohne gewichte nicht umhin...

auf www.bodybuilding-online.de gibt es meine ich auch einen trainingsplan für s home-gym!
 
Danke Gagi!

www.fighter-fitness.de ist echt eine interessante Seite. Die andere kannte ich schon, ist aber auch sehr informativ. Ich habe mich heute selbst überredet, trotz des wenigen Platzes in meiner Wohnung, mir eine Hantelbank zuzulegen. Jetzt ist es zwar noch enger aber was macht man nicht alles...;-)
Zudem bin ich jetzt dabei mir einen Trainingsplan selbst zusammenzustückeln, da ich keinen gefunden habe der sich auf solch minimale Gerätschaften beschränkt. Jetzt stehe ich nur noch vor einer Frage vorläufig. Es wurde ja schon erwähnt dass die Übungen die ich mit einer LH, einer KH, einer Klimmzugstange und einer Hantelbank machen kann lange nicht so effektiv sind wie Übungen an richtigen Geräten. Kann ich dann jetzt anstatt einem 3er-Split z.B. einen 4er oder sogar einen 5er machen?
Ich meine das könnte doch dann rein theoretisch nicht schaden wenn die Übungen auf die ich beschränkt bin ja sowieso weniger effektiv sind oder?

lg acoustic
 
mit einer hantelbank ner lh und zwei khs kannst du schon ne ganze menge machen!!!
wissensbereicht: anfängerplan

Bankdrücken -kannste machen
Lat-ziehen - ersetzten durch klimmzüge
Hyperextension -kannste machen, ansonsten andere rückenübung
Crunches -klar
Frontdrücken -geht
Kurzhantelcurls -problemlos
Trizepsdrücken -auch klar
Beinstecker -
Beinbeuger - kommt beides drauf an ob deine bank das teil hat, sonst einfach kniebeugen oder so reinnehmen
Stehendes Wadenheben -geht
 
also ich denk dass man mit so einner bank recht viel machen kann!! ich z.b.: hab schon recht gute erfolge schon erziehlt innerhalb von 2 monaten!
sonst wegen solchen krafsportvereinen musst du irgendeinen verein aufsuchen bei dem du weißt, dass diese sportler auch krafttraining machen (kampfsportarten, leichtathletik, skispringer, handballer,...)!!! ist bei uns jedenfalls so dass diese dann auch oft für 10-15 euro im monat ihren raum herleihen, jedoch nicht alle! hab mir nur aus zeitlichen gründen eine bank zugelegt!
 
Nachdem ich mich jetzt mal durch ein paar Trainingspläne und Seiten, auf denen Übungen erklärt sind, durchgeklickt habe, habe ich auch festgestellt dass es einiges gibt was ich machen kann.
Hab mich auch mal in meiner Gegend hier umgeschaut nach so einem Verein aber die die einen solchen Geräteraum hatten, haben jetzt alle auf Kampfsport usw. umgestellt. Also hier sieht es echt mager aus. Naja hier gibt es ja auch nur 3 größere Studios in meiner Umgebung, ich denke da kann man auch nicht so die Masse an Kraftsportvereinen verlangen.
Also dann werd ich meinen Patchwork-Plan jetzt erstmal durchziehen. Hab mir vorgenommen den ein halbes Jahr lang nicht zu verändern außer die Gewichte, um mich und meinen Körper erstmal an ein konstantes Training zu gewöhnen.

Danke nochmal für eure Tipps!

lg acoustic
 
A

Anzeige

Re: Neuling will sich (inkl. Frage) vorstellen...
Zurück
Oben