Nach langem wieder mal da

sleepingdragon

New member
So hab in der zwischenzeit mal das Studio gewechselt.
Mache jetzt Training an Nautilusgeräten (falls das wem ein Begriff ist)

Nach dem dritten Trainingstag haben sich folgende Gewichte eingependelt:

(Bin noch immer 20Jahre, auch noch 183cm groß und wiege 78kg zurzeit)

ArmyDips mit 40kg gegengewicht (hölle sag ich nur :?)
Biz.curl beidarmig: 36kg
Triz.curl auch beidarmig: 30kg
Lat.:46kg
Beinpresse: 90kg
Brustmuskel drücken: 26kg
Brustmuskel ziehen: 30kg
Bauchmuskeln (situp): 25kg
Rudern: 40kg
Beinbutterfly rausdrücken:40kg
Beinbutterfly reindrücken: 55kg

Mache jede Übung so langsam (sowol in der positiv als auch in der negativ Bewegung) als möglich (das erspart den Muskelkater und die Muskeln werden bei der Übung gedehnt)und das mindestens 12mal hintereinander.

Nach dem Krafttraining wird noch 10min. Geradelt oder rauf auf den Stepper.

wenns verbesserungsvorschläge gibt

immer her damit
derweilen

Beste Grüße :wink:

sleepy
 
A

Anzeige

Re: Nach langem wieder mal da
Hallo sleepingdragon,

schau mal hier:
ich bin zu .
Nicht schlecht, aber Zahlen sagen nich so viel wie Fotos ;)
Gilt aber auch für Jungs :D

Was ich mich schon lange frage:
Isses nich recht degenerativ nach dem Krafttraining noch ne viertel stunde radzufahrn?
 
Ich mach das eigentlich nur um meinen Muskeln die Möglichkeit zu geben langsam "auszukühlen".

Indem ich die Übungen irrsinnig langsam mache, ist das Aufwärmen nicht wirklich notwendig.
Wenn du gehst wärmst DU dich auch nicht auf.
Nur wenn Du sprintest:wink:

Und das Cardio Zeug ist ja eigentlich nur für Herz und Kreislauf. Nicht für die Kraft.

LG
 
Was ich mich schon lange frage:
Isses nich recht degenerativ nach dem Krafttraining noch ne viertel stunde radzufahrn?

Ähm - probier's doch einfach mal!?

Nur weil alles was auch nur ansatzweise mit Ausdauer im BB-Bereich zu tun hat gleich verpönt ist, würde ich dem nicht so stur nachgehen.

Nachdem die meisten ohnehin auch nicht die richtige "Genetik" für's BB haben, würde ich erst recht im Bereich Ausdauer etwas zu legen, um einfach auch so fit zu bleiben. Heißt jetzt nicht, man soll Marathonläufer werden, aber ein bisschen Radfahren und so hat noch niemanden geschadet.

Der Satz einer Therapeutin "Sie bauen zwar immer mehr Muskeln auf, werden dafür aber immer unbeweglicher." hat mich dann auch etwas beeindruckt.

Mit der Zeit merkt man dann, dass man eigentlich immer wieder von vorne beginnt, weil ständig etwas nicht passt und korregiert werden muss.

Diesen Prozess würde ich als simples "lernen" bezeichnen.

Und deswegen kann ich's nur wiederholen - probier's einfach aus!

Mfg
 
Zurück
Oben