Muskelkater in den Unterarmen - aber nicht im Lat?!?

tecbem08

New member
Ich war gerade eben trainieren (Rücken) und beim Latziehen (breiter Griff in den nacken, enger Griff zur Brust) ist mir aufgefallen, dass meine Unterarme mehr beansprucht werden als der Lat. Ich spüre ihn schon etwas, aber beim letzten Satz musste ich abbrechen, weil meine Unterarme höllisch brennen und ich die Stange fasst nicht mehr halten konnte. Das ist mir bei den letzten Ten schon aufgefallen, dass ich den Lat nicht so spüre, heute aber eben besonders. Ich hab dann am nächsten Tag auch immer Muskelkater im Unterarm und nicht im Lat oder Bizeps (Bizeps in eine Te mit Lat). Ich ziehe die Schulterblätter zurück und achte auf korrekte Ausführung.
Weiß jemand vielleicht was ich falsch machen könnte (zuviel Gewicht, falsche Griffart oder was auch immer) oder gehört sich das so?
 
A

Anzeige

Re: Muskelkater in den Unterarmen - aber nicht im Lat?!?
also ich tippe auf zuviel gewicht. nehm mal 20-30% weniger und achte auf eine wirklich subere ausführung und ziehe BEWUSST nur mit den lats, spüre, wie deine schulterblätter zusammen gehen.

ich hatte mal was ähnliches auch beim lat-ziehe, hatte jedoch einfach mit schwung trainert, dann aber mal wirklich von 80kilo af 50-60 runter, oberkörper fixiert gehalten und nur mit den lats gezogen --> weniger gewicht, dafür aber einen mordsmässigen muskelkater, wie schon lang nicht mehr! ;-)
 
zolee hat Recht. Viele machen den Fehler einfach zu sehr mit Schwung (bei manchen sieht das schon fast wie eine Ruderübung aus) oder zu viel mit den Armen zu arbeiten. Ich würde dir auch empfehlen den Latzug in den Nacken sein zu lassen -> deine Schulter wird's dir danken.

Eine andere Option wäre noch Klimmzüge auszuprobieren.
 
Jo danke, werd dann mal Latzug zur Brust mit weniger Gewicht machen und statt des Latzugs in den Nacken Klimmzüge mit breitem Griff machen.
Danke für die Aufklärung, meld mich dann hier nach der nächsten Rücken Te :)
 
Zurück
Oben