Moin, Leute!!!

mysty

New member
Moin Leute,

ich habe vor 1 Monat mit dem Fitness wieder begonnen, nach etlichen Versuchen. Ich habe einen Weg gefunden, wie ich das Training problemlos in meinen Alltag schieben kann (Jetzt gibt es keine Ausreden mehr :roll:).
Zu meiner Person, ich bin männlich, 31 Jahre alt, 180 cm groß und wiege 89 kg, KFA laut Gerät momentan 21,7%.
Mein Problem ist, dass ich einen Bauchumfang von 105 cm habe. Meine Arme und Beine sind recht definiert, vom Aussehen her gut trainiert, jedoch ist meine Problemzone sehr nervig.
Wie bereits erwähnt mache ich jetzt seit einem Monat regelmäßig Sport. Ich treibe 2 Mal die Woche Krafttraining ca. 1 h und 1-2 Mal die Woche 40 min Fahrradergometer. Das Training macht mir sehh viel Spass und zusätzlich habe ich seit dem einen Monat meine Ernährung umgestellt.
Mein Tagesablauf ist wie folgt, morgen 7:00 aufstehen, 2 Scheiben Brot mit Käse bzw. Wurst oder wahlweise auch mal Müsli,
dann auf die Arbeit 2-3 Capucchino ohne Zucker, Mittagessen in der Mensa (möglichst 3-4 Mal die Woche ein Fischgericht (ohne Pannade), nach der Arbeit (16:30) etwas Obst und zum Sport. Nach dem Sport eiweissreiche Nahrung, ohne Kohlenhydrate, z.B. Tomate-Moz.-Salat, Eier, Hähnchen, Käse und dann noch einen Proteindrink. Trinke am Tag ca. 3 Liter Wasser.

Macht mein Umstellprogramm mit der Ernährung sinn, oder muss ich darauf achten nach dem Sport eine kohlenhydratreiche Nahrung aufzunehmen.

Mit der Ernährungsumstellung fahre ich ganz gut, ich muss halt immer im Kopf haben, dass Zuhause was geeingetes für mich im Kühlschrank ist. Ich habe mir als Ziel gesetzt meinen Bauchumfang auf ca. 85-90 cm zu reduzieren und einen KFA von etwa 12% zu erreichen.

Muss ich für den Fettabbau, trotz der reduzierten KH, auf ein Kaloriendefizit achten? Ist bei der eiweissreichen Nahrung auf die Menge an Fett zu achten (Käse hat z.B. ca. 30-50% Fett).

Gruß, euer Mysty
 
A

Anzeige

Re: Moin, Leute!!!
Grüßdich Mysty!
Mein Problem ist, dass ich einen Bauchumfang von 105 cm habe. Meine Arme und Beine sind recht definiert, vom Aussehen her gut trainiert, jedoch ist meine Problemzone sehr nervig.
Ist genetisch so festgelegt...da gibts verschiedene Typen.

Wie bereits erwähnt mache ich jetzt seit einem Monat regelmäßig Sport. Ich treibe 2 Mal die Woche Krafttraining ca. 1 h und 1-2 Mal die Woche 40 min Fahrradergometer. Das Training macht mir sehh viel Spass und zusätzlich habe ich seit dem einen Monat meine Ernährung umgestellt.
Tolle Sache, weiter so! Viel Cardio muss man garnicht machen um "in Form" zu kommen. Immer darauf achten dass du mit den Trainingsgewichten langsam aber konstant Fortschritte machst. Ich weiß nicht wie dein Training aussieht, aber etwas Abwechslung kann deine Fortschritte ordentlich steigern. Hochintensives Training (sehr kurze Pausen), Kraftorientiertes Training (weniger WH, mehr Gewicht, längere Pausen). Verbundübungen/Grundübungen sind auch seeehr wichtig!

Mein Tagesablauf ist wie folgt, morgen 7:00 aufstehen, 2 Scheiben Brot mit Käse bzw. Wurst oder wahlweise auch mal Müsli,
dann auf die Arbeit 2-3 Capucchino ohne Zucker, Mittagessen in der Mensa (möglichst 3-4 Mal die Woche ein Fischgericht (ohne Pannade), nach der Arbeit (16:30) etwas Obst und zum Sport. Nach dem Sport eiweissreiche Nahrung, ohne Kohlenhydrate, z.B. Tomate-Moz.-Salat, Eier, Hähnchen, Käse und dann noch einen Proteindrink. Trinke am Tag ca. 3 Liter Wasser.

Macht mein Umstellprogramm mit der Ernährung sinn, oder muss ich darauf achten nach dem Sport eine kohlenhydratreiche Nahrung aufzunehmen.
Vollwertige Lebensmittel, ordentlich Gemüse, möglichst nichts verarbeitetes, kein Zucker, ganz selten Alkohol (man kann sich ruhig mal was gönnen bevor man abbricht), 3x am Tag essen, nicht über den Hunger essen, wenn möglich noch deinem Typ entsprechend essen, 8h Schlaf pro Tag, ausreichend trinken, ausreichend ruhen und du hast schonmal super Bedingungen deine Körperzusammensetzung zu optimieren! Mit Typ ist die Aufteilung an Eiweiß, Fett, Kohlenhydraten gemeint. Hungern muss keiner und wenn du dich schlecht fühlst, Energietiefs hast, deprimiert bist, Kopfweh etc etc hast/bekommst, ist was faul. Dein Körper sagt dir, wenn du dich an og. Grundregeln hältst, normalerweise schon wenn ihm was nicht passt.

/edit: Bei Frühstückscerealien immer auf den Zuckergehalt achten, das meiste ist Schrott. Gegen fetten Käse spricht nichts, der Körper braucht auch Fett um ordentlich zu funktionieren! ...und Cholesterin!
Mit der Ernährungsumstellung fahre ich ganz gut, ich muss halt immer im Kopf haben, dass Zuhause was geeingetes für mich im Kühlschrank ist. Ich habe mir als Ziel gesetzt meinen Bauchumfang auf ca. 85-90 cm zu reduzieren und einen KFA von etwa 12% zu erreichen.

Muss ich für den Fettabbau, trotz der reduzierten KH, auf ein Kaloriendefizit achten? Ist bei der eiweissreichen Nahrung auf die Menge an Fett zu achten (Käse hat z.B. ca. 30-50% Fett).

Gruß, euer Mysty
Großartig herumrechnen musst du nicht. Vergleich einfach (wöchentlich) deinen KfA, dein Körpergewicht, deine Trainingsgewichte und mach Fotos. Wenn das alles passt dann haut das schon hin!
 
Hallo Fux,
danke für deinen Kommentar und die Tipps. Ich bleib einfach am Ball, schließlich braucht das alles auch seine Zeit.

Gruß, Mysty
 
Moin moin und willkommen im Forum,

den wichtigsten Schritt hast du schon gemacht - Anfangen.

VG Akamoon
 
Zurück
Oben