Mal ein etwas Anderer

DieNeugier

New member
Ich wünsche einen wunderschönen guten Tag!

Gleichmal vorweg, ich bin vermutlich nicht aus den selben Gründen hier wie die meisten Anderen.
Mein Ziel ist es nicht einen starken, muskulösen Körper aufzubauen wie ihn viele hier haben beziehungsweise sich ihn wünschen, sondern die Theorie dazu.

Was soll das heißen?
Nun, um es ein wenig genauer zu erklären ist folgendes Wissen von Nöten.
Begonnen hat das Ganze mit meinem Bruder, der begonnen hat ins Fitnessstudio zu gehen und sich kiloweise diverse Pulver gekauft hat, die außer künstlich und anwidernd einfach nur...naja, künstlich und anwidernd gerochen haben.

Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der glaubt, dass sich alles "besser" verwerten/benutzen lässt, wenn es auf natürlichem und nicht synthetischen Weg eingesetzt wird und kommt.

Also habe ich begonnen mich ein wenig in das Thema Bodybuilding einzulesen.
Und aus dem wenig wurde dann mehr und mehr und das Interesse wuchs und so weiter und so fort.

Momentan stecke ich bei einem der wohl größten Themengebiete, über das sich wohl auch die Geister fast so sehr scheiden, wie über das Thema der richtigen Trainingsmethode, der Ernährung.
Mein Vorsatz ist es, einen halbwegs billigen, für einen Schüler leistbaren Ernährungsplan aufzustellen, der alles notwendige zum Muskelaufbau und für einen gesunden Körper enthält, ohne den großen zubereitungs-Aufwand.
Dies sollte vorwiegend Vegan bzw. Vegetarisch geschehen, wesswegen ich mich zuallererst einmal den Pflanzlichen Nahrungsmitteln widme.

Zusätzlich habe ich mir das Handycap gesetzt, diesen Ernährungsplan so zu gestalten, dass er auch von mir selbst genossen werden könnte, was die Ganze Sache irrsinnig erschwert, da ich mit einer Menge Allergien belastet bin, die Nahrungsmittel wie Nüsse, Pistazien, Kernobst, Steinobst, diverse Schalenfrüchte usw. unbrauchbar machen.

Verbleibende Kerne wie Kürbis-, Sonnenblumen- oder Pinienkerne haben jedoch ein sehr ungünstiges Omega 3 zu Omega 6 Verhältnis...aber ich schweife schon zu tief in die Materie ab.

Mein Momentanes Problem, bei dem ich einfach nicht mehr weiterkomme ist, dass ich bei der Erstellung bzw. Sicherstellung der Proteinzufuhr und auf die Nahrungsmittel "Haferkleie" und "Dinkelkleie" gestoßen bin, welche anfangs als recht gute Proteinquellen erschienen.
Nur hat das Ganze einen Ziemlichen Hacken.
Ich will mir die Biologische Wertigkeit dieser Lebensmittel berechnen und schauen, wie ich sie wohl am besten Kombinieren kann, allerdings findet man anscheinend auf ganz Google keine Tabellen zu der Aminosäuren Zusammensetzung dieser Lebensmittel.

Ich finde Flocken, ganze Körner und auch Schrot, aber nirgends Kleie.
Höchstens Weizenkleie, aber mich würden die anderen Zusammensetzungen irrsinnig interessieren.

Wäre hier jemand in der Lage mir ein geeignetes Verzeichnis zu nennen/zu empfehlen?

Zum Thema Soja...
Von Soja will ich mich vorerst einmal...naja, nicht fernhalten, aber ich muss mich noch viel genauer dazu einlesen, vor allem auch was diesen "Verdauungsblocker" betrifft, den es enthalten soll/enthält.


Vielen Dank fürs lesen und ich hoffe ihr werdet jemanden akzeptieren, der das Ganze mal auf der geistigen Ebene betreibt! ;)
Mit freundlichsten Grüßen,
DieNeugier
 
In letzter Zeit kommen hier teilweise Romane zustande haha ;)! *an-meinen-Leseskills-arbeite*

Also zusammengefasst verträgst du einige Dinge nicht und möchtest dich vegan/vegeatrisch ernähren. Persönlich würd ich Eier vom Bauern empfehlen wenn du die essen kannst/willst, gute Fette, super Eiweiß. Dass du dich natürlich ernähren willst und keine Pulver nehmen willst find ich toll. Kommen für dich Hülsenfrüchte in Frage? Dann würd ich da mal ansetzen. Soja empfehl ich auch nicht. Hafer etc sicher eine gute Quelle. Eiweißmäßig weißt du ja hoffentlich dass du nicht soviel brauchst ;)...und vorallem scher dich nicht besonders um die Wertigkeit...

Hier schau dir das mal an:
http://youtu.be/akR1tBC9KBU
 
Vielen Dank für die Antwort und Entschuldigung für den ewig langen Text.
Ich schreibe halt gerne. ;D

Jap, eier sind eine meiner Lieblingsspeisen, allerdings leider nur in form von Rühr- oder hartgekochtem Ei, da mit der ungekochte Dotter Probleme bereitet.

Hülsenfrüchte...hmmm...also zumindest Linsen gehen nicht.

Also soweit ich weis ist die Gängige Meinung entweder kompletter Überschuss von bis zu zwei Gram pro kg Körpergewicht oder "nur" 0.8 Gram für Leistungssportler.
Da ich weder große Gewichte Stemme, werden maximal 0.8 Gram wohl ausreichen. ;)

Das Verhältnis werde ich nicht so ganz vergessen, vor allem wenn ich damit bereits "erfolg" habe...abgesehen davon macht es einfach zu viel spaß Lebensmittel zu kombinieren.

Was vielleicht auch nicht so ganz unerwähnt bleiben sollte, ist dass ich doch wohl Sport betreibe.
Und zwar in form von BWEs.
Damit werde ich eben nicht die Msukeln bekommen wie man es im BB hat, aber bei meinem Körperbau fällt das so und so nicht auf ;D
 
sunwarrior protein ist glaub ich selbst für deine anforderungen super!

Ernähre mich auch vegan, sojafrei, glutenfrei.

Wenn du keine lust hast 500g linsen am tag zu futtern, kommst du an supps nicht vorbei. Ich komme auf 120-130g ew. Dabei kombiniere ich linsen, bohnen, erbsen und reis. Selbst nehme ich das vegan blend von myprotein. Alles gentechnikfrei.
(Hanf, reis und erbsenprotein - damit perfekte wertigkeit und günstig) ausserdem beziehe ich EW aus quinoa, goji-beeren, usw. Allerdings in kleinen mengen, da recht teuer^^

Sunwarrior reisprotein ist roh. Selbst konnte ich keinen grossen unterschied in wirkung und verträglichkeit feststellen. Muss man also selbst entscheiden ob einem das geld wert ist.
 
Sunwarrior schmeckt halt halbwegs gut, gibts glaube ich in Schokolade. Auf myprotein sind die Reisproteine geschmacksneutral aber günstig, ehrlich gesagt trinke ich das Protein einfach runter, da ist mir das Geld mehr wert als der Geschmack - Sunwarrior ist echt teuer.
 
Seh ich genauso!

Sunwarrior natural kann man nie höher dosieren - da stirbst du vor ekel.

Vegan blend schon.

Allerdings muss das jeder für sich entscheiden wie viel einem qualität wert ist. Mir reicht vegan blend !
 
Zurück
Oben