Leistenbruch

gruftie

New member
Vor einigen Tagen habe ich (47 Jahre) festgestellt, dass ich einen Leistenbruch habe. Ziemlicher Schlag. OP steht vermutlich noch vor mir. Dabei betreibe ich Kraftsport seit mehr als 2 Jahren und trainierte auch den Bauch dabei. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Training hilft, einen L-Bruch zu vermeiden oder ob es sich ganz einfach um eine allgemeine Schwachstelle handelt.

Eure Erfahrungen mit dem Training nach einer OP würden mich interessieren. Aus älteren Beiträgen zu schließen, sieht es ziemlich mau aus nach einer OP und das für ziemlich lange Zeit.
 
Tach gruftie!

BB hilft leider nicht einen Leistenbruch zu verhindern, eher das Gegenteil.
Es handelt sich um eine "Schwachstelle" im Körper. Sie ist, einfach erklärt, dadurch entstanden, indem der im Bauchraum angelegte Hoden während der Embryogenese in den Hodensack wandert und dabei alle an ihm befestigten Strukturen (Gefäße, Nerven...) mitzieht. Dadurch entsteht der Leistenkanal mit senem inneren und äußeren Leistenring. Und ebenda entsteht auch ein sog. locus minoris resistentiae, also ein Ort geringen Widerstands. Dort kann dann ein Bruch entstehen. Bei schwächerem Bindegewebe ist die Wahrscheinlichkeit größer, und bei Steigerung des intraabdominellen Drucks (Bauchpresse) kann das gefördert werden.
Eine OP ist nicht zu vermeiden. Pause bis zur vollen Belastbarkeit in der Regel 3 Monate.

jeckyll
 
ich hatte irgendwann in meiner Kindheit nen Leistenbruch (ca. mit 5 Jahren) Ich bin jetzt 15.

Scheiße! Kann's durch Bauchtraining nochmal passieren? Muss ich auf irgendwas achten?

Kann ich mit einer starken Bauchmuskulatur sowas entgegenwirken?
 
@Meat Cutter

Bei Steigerung des intraabdominellen Druckes (Pressatmung!) ist das möglich. Aber das als einziger Faktor reicht bei weitem nicht, eine gewisse genetische Disposition zu schwachem Bindegewebe kommt dazu (andere Faktoren auch).
Da Du schon mal eine Leistenbruch hattest, ist zumindest die Statistik gegen Dich. Die operierte seite ist dabei weniger das Problem, aber die nicht operierte. Das ist aber, wie gesagt, erstmal nur Statistik.
Die Vorbeugung mit der Bauchmuskulatur funktioniert leider nicht.

jeckyll
 
@Mehrzweckgnu

Dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du nochmal einen bekommst gering. Ist aber trotzdem möglich. Ach ja, einen Nabelbruch kannst Du auch noch kriegen.;)

jeckyll
 
ich selber hatte vor einem jahr auch einen leistenbruch. der operierende arzt meinte, dass die bauchpresse das schlechteste ist, was man machen kann. und genau die hatte ich bei jedem training mit viel gewichten gemacht. zwar hatte ich einen super waschbrettbauch, dafür aber eben den leistenbruch.
nach der op habe ich nach ca. 7 wochen wieder mit leichtem training anfangen können, allerdings ca. 4 monate komplett auf bauchtraining verzichtet. seitdem habe ich auch nie wieder die bauchpresse gemacht. scheiss auf waschbrett.
selbst nach einem jahr habe ich immer noch öfters schmerzen an der operierten seite.
das schlimmst ist, dass die andere seite nun auch gebrochen ist und ich mich irgendwann nochmal operieren lassen muss.
bodybuilding allgemein ist für die leiste eben der tod, weil man permanent einen erhöhten bauchinnendruck aufbaut, egal welche übung man macht. selbst beim bizepstraining.
 
@gruftie: Wenn Du Dir Gendanken über die große Trainingspause machst, würd ich Dir raten, den Operateur nach einer endoskopischen Methode zu fragen (TEP, TAPP), bei der ein Kunststoffnetz eingelegt wird zur Verstärkung der Bauchwand. Nach so einer OP ist Training wesentlich früher wieder möglich.
 
@killaPOLE

Schwierig, fast nicht möglich, wenn es ein kleiner Bruch ist.
Ist der Bruch so ausgedehnt, daß er weit in den Hodensack reicht, siehst Du das natürlich und kannst es auch tasten.
Aber die Selbstdiagnose "Leistenbruch" ist schwierig, da sollte ein Arzt ´ran.

jeckyll
 
Aha , und welche Folgen hat sowas wenn man es nicht erkennt?
Und welche Ursachen führen dazu?

Wäre Cool wenn jemand nen Link dazu hätte!!!!!!!!
 
Hallo an alle und danke für Eure hilfreichen Antworten. Das mit dem Netz war mir neu und ich werde auf jeden Fall mit dem Arzt darüber sprechen. Ich ging auf die Suche im Internet und habe einige interessante Links gefunden:

zur Anatomie mit Abbildung:
http://www.herz-jesu-kh-ms.de/abteilungen/chirurgie_5_7.html

Ich konnte übrigens im dort abgebildeten Bereich, allerdings auf der linken Seite, eine schmerzfreie Vorwölbung tasten (vermutlich Bauchgewebe oder Darm). Deswegen ging ich zum Arzt und fragt, was das denn wohl sei. Die Entstehung des Bruchs selbst habe ich gar nicht gemerkt! Auch jetzt ist alles schmerzfrei.

zur Netz-OP des Leistenbruchs:
http://www.super-illu.de/service/gesundheit/03309/9/sub.shtml

zu Nabel- und Leistenbruch:
http://www.swr.de/buffet/teledoktor/2001/07/18/

und noch einen interessanten Thread zu diesem Thema:
http://www.bbszene.de/forum/Forum15/HTML/000160.html

Mir scheint, der Leistenbruch gehört zu den Risiken des BB dadurch, dass eben die Bauchmuskulatur besonders trainiert wird. Klar, auch nicht BB kriegen das. In meiner Altersklasse gibt es einige.
 
Zurück
Oben