Latziehen - wie richtig?

Andy-X

New member
um meine rückenmuskeln zu isolieren (und meine brustmuskeln zu schonen) mache ich seit neuestem latziehen statt klimmies, dazu sitze ich frontal vor der latmaschine, die beine eingeklemmt und ziehe schräg nach unten - hinten

meine fragen:
1) wohin ziehe ich die latstange: auf die brust oder den bauch?
2) kann man mit dem körper unterstützen, wenn ja - wie: lege ich mich mit dem körper nach hinten - gegen den zug der stange, oder krümme ich den körper nach vorne unten?
3) ich kann ne menge mehr züge machen, wenn ich nicht ganz zum körper durchziehe, ist das sinnvoll, oder sind solche züge für den breiten rückenmuskel wertlos?

viele grüsse
 
ICH würde

maximal bis zum kinn ziehen, weiter runter arbeitet der lat nichtmehr mit ! ausserdem geht bis zum bauch oder tiefe brust ziehen bei mir zumindest total auf die gelenke , das scherzt und zieht wie sau

ich würde nen normal geraden rücken behalten, ich mache aber leider selber immer den fehler dass ich die bauchmuskeln kontraiere und da so verkrampfe , aber das ist halt ziemlich unsauberes arbeiten, seitdem ich jetzt leichtere gewichte nehme und sauber arbeite gehts besser,

wenn de dich zuweit nach hinten lehnst kannste auch gleich rudern machen, viel macht der lat da nämlich auch nichtmehr, solltest schon möglichst aufrecht sitzen und sauber arbeiten !

wie ist überhaupt dein griff ? eng untergrif oder breiter obergriff ? solltest den engen untergriff bevorzugen wenn du primär den lt trainieren willst !
 
ad1) bei deiner Ausführung, also leicht nach hinten gelehnt, ziehst du zur Brust. frage mich, wie du auf die frage kommst. :confused:

ad2) du willst lat isolieren, und dann mit dem körper unterstützen? würde mal behaupten, dass das ein widerspruch ist :)

ad3) als wertlos würde ich sie nicht bezeichnen, arbeiten tut der muskel ja.
die frage ist, warum du nicht die volle bewegungsamplitude machen willst. hörst du beim bankdrücken auch auf, wenn du die mitte erreicht hast, und drückst dann noch oben?
 
Also richtig ausgeführtes Latziehen zur Brust sollte so aussehen:
1) Aufrechte stabile Sitzposition frontal zum Gerät einnehmen und Beine fixieren (Füße sollten unterhalb der Knie sein)
2)Der Rücken ist aufgerichtet (kein rundrücken machen usw.) und der Kopf sollte die Verlängerung der Wirbelsäule darstellen
3)Die Stange sollte in neutralem Griff möglichst mit Obergriff gefasst werden
4)Dann sollteder Oberkörper leicht (!) nach hinten gebeugt werden (Achtung: Gerader Rücken, nicht übermässig ins Hohlkreuz gehen) und die Stange wird Richtung Brust bis ungefähr Kinnhöhe gezogen
5)Die Stange langsam und kontrolliert zurückführen bis die Arme kurz vor der Streckung sind

So, ich denke das ist so einigermaßen verständlich beschrieben :D
 
mittelweiter obergriff, etwas weiter als schulterbreite.

1) du ziehst zur brust, maximal zur unteren brust, maximalst!
2) naja, wenn du abfälschst (immer nur den oberkörper nach hinten, nich einknicken), dann entlastest du den lat. kommt drauf an, ob du ihn isolieren willst oder andere muskeln dessen arbeit verrichten lassen willst.
3) im letzten teil der bewegung kommt vermehrt der trapezius hinzu. der zieht die schulterblätter nach hinten/unten. vllt is der bei dir schwach entwickelt. du solltest diese schwäche aber nich vergrößern, sondern gleich ausmerzen. is dasseble mit vorgebeugtem seitheben. man kann die arme SEHR oft seitlich hochbringen, aber so hoch, dass beide oberarme eine gerade bilden ist schwer. muss man aber, wenns ne saubere übung sein soll.
 
Für den Lat ist die effizienteste Variante mit schulterbreitem Untergriff, Oberkörper zurückgelehnt und die Stange bis zur Brust gezogen.

Wieso? Man trainiert den Muskel nach seiner Funktion, den arm eng am Körper vorbeiziehen ist Arbeit des Lats. Wenn du Rudern am Seilzug machst ist das auch eng, wenn du LH Rudern machst für den Lat dann auch eng, also wieso sollte es beim Latzug anders sein? ;) Desweiteren ist der Rücken bei zurückgelehnter Position optimal gestützt will sagen bleibt gerade. Bei Zügen in den Nacken verkrampft man sehr leicht und holt sich derbe Verspannungen.
 
mal ne andere frage:
ein paar kumpels von mir trainieren latzug mit dieser komscihen stange, die an den beiden enden so ne griffe hat (wie cable cross griffe).
ich habs versucht und merkte deutlich einen zug im äußeren lat, hab allerdings vorher schon zwei sätze schweres t-bar rudern gemacht...
was haltet ihr von der übung?
 
Pharas schrieb:
ein paar kumpels von mir trainieren latzug mit dieser komscihen stange, die an den beiden enden so ne griffe hat (wie cable cross griffe).
Hört sich nach 'nem neutralen Griff an.




ich habs versucht und merkte deutlich einen zug im äußeren lat, hab allerdings vorher schon zwei sätze schweres t-bar rudern gemacht...
was haltet ihr von der übung?
Spricht nix dagegen, die Übung auszuführen. Und dass Du was "gespürt" hast, ist völlig normal - immerhin ist's ja 'ne neue, etwas ungewohnte Bewegung.

v.H.
 
naja, ich bin noch auf der suche nach der optimalen rücken übung für nen breiten lat für mich. mache derzeit t-bar rudern, kann mich gewichtsmäßig auch gut steigern, optisch fällt mir bisher nicht so viel auf... jedenfalls nciht in der breite des rückens. mehr masse auf dem rücken ist aber drauf :D
vielleicht jemand nen "geheimtipp von großmutti"?
 
Mein Geheimtipp ist.

a. schweres Kreuzheben ca. 3 Sätze. 3 Wdh.

b. Rudern vorgebeugt schwer, 3 Sätze 5-6 Wdh.

b. schweres Latziehen, Untergriff, eng, Oberkörper fast aufrecht ca. 8Wdh. (3 Sätze)

Ist völlig aureichend und der Erfolg wird auch nicht ausbleiben.


Wichtig ist immer schwer zu trainieren. Die ganzen Systeme wie TuT 5-5, superslow usw. haben mich enorm Max- Kraft gekostet und mir absolut nichts gebracht.
 
@Tyson2: Nach dem Schema ist mein Rückentag aufgebaut. Kreuzheben, LH-Rudern und Latziehen/Klimmzüge ist das beste, was man für den Rücken machen kann.

Und was HIT, superslow usw.: Meine Rede. :)
 
ist zwar jetzt etwas OffTopic, aber wie schafft ihr es nach schwerem KH noch rudern zu können. ich kipp da meistens fast nach vorne über :eek:

ich mach zwar auch nur die 3 übungen, aber ich setze KH meist ans ende.
 
Tenshi schrieb:
ist zwar jetzt etwas OffTopic, aber wie schafft ihr es nach schwerem KH noch rudern zu können. ich kipp da meistens fast nach vorne über :eek:
Mein Training ist auch so aufgebaut, dass KH zuerst kommt. Das anschliessende vorgebeugte Rudern "zieht" zwar etwas, ist aber auszuhalten. :cool:

v.H.
 
ich hab auch leiber noch mehr power füs kh. denk mir da kann ich mehr kaputt machen, also brauch ich da mehr konzentration.
nachm kh erstma bissl pause und dann rudern geht bei mir. irgendwie gewöhnungssache denke ich.
nachm rudern bin ich aber auch völlig platt und hab eigentlich keine lust mehr auf bizpes/trizeps/bauch...
 
van Helsing schrieb:
Mein Training ist auch so aufgebaut, dass KH zuerst kommt. Das anschliessende vorgebeugte Rudern "zieht" zwar etwas, ist aber auszuhalten. :cool:

ich hab das bisher so gehalten, dass ich einfach auf Kabelrudern umgestiegen bin. selbst T-bar ging nicht, die Beine spielen einfach nicht mit (liegt wohl an meinen langen Gliedmaßen). aber rudern bringts bei mir nur frei. vielleicht setz ich das Latziehen mal vors rudern und schau dass es so geht.
 
also wenn dass heben richtig schwer war und in den bereich höherer reps reinging, konnte ich im anschluss auf kein LH rudern machen!
Dass hat nichts mit gewöhnung zu tun wenn die muskeln platt sind, können sie nichts halten, ganz einfach.
Bei wars allerdings der untere rücken, nicht die Beine.
 
Tenshi schrieb:
selbst T-bar ging nicht, die Beine spielen einfach nicht mit (liegt wohl an meinen langen Gliedmaßen). aber rudern bringts bei mir nur frei.
Manchmal ist's eben doch vorteilhaft, wenn man etwas "kürzer" geraten ist und keine "Höhenluft" schnuppert. :D

Kabelrudern find' ich auch nicht so prickelnd, da bevorzuge ich ebenfals die freie Variante.



Master of Disaster schrieb:
also wenn dass heben richtig schwer war und in den bereich höherer reps reinging, konnte ich im anschluss auf kein LH rudern machen!
Das glaube ich gerne, doch da ich höchstwahrscheinlich 'ne andere Zielsetzung habe als Du, verwende ich für's KH eher mässige Gewichte. Einem KDK reichen die wahrscheinlich grad' mal zum Aufwärmen. ;)

v.H.
 
naja momentan würden deine gewichte bei mir nur schmerzen hervorrufen :(
meine und deine zielsetzung dürften derzeit ähnlich sein. ;)
 
Zurück
Oben