Kribbeln im Arm nach Trizeps-Training

kanNzler

New member
Hallo,

irgendwie hab ich nach dem trizeps training immer so`n kribbeln im arm. eher gesagt in der hand, aber nur in der rechten. das zieht sozusagen von den 2 äußeren fingern (ring und kleiner) in die handfläche.
nach `ner viertelstunde (wenn ich zuhause bin und dusche) gehts dann wieder vorbei.
man merkts eigentlich nur wenn ich den arm oder die hand auch bewege.
keine bewegung, kein kribbeln.

ich nehme an das ist nichts gefährliches,
würde aber trotzdem gerne mal die ein oder andere meinung dazu hören.
 
Hi!

Das war bei mir teilweise, als ich noch Butterflies in meinem Plan hatte. Da hat der Griff anscheinend auf einen Nerv im Unterarm gedrückt. Erst hat's gekribbelt, als ich dann nicht aufgehört habe, hat's angefangen zu brennen...

Welche Übungen machst du für Trizeps? Dips vielleicht?

Ciao
labomba
 
ich dachte auch, dass es evtl. an den dips liegt.
sonst habe ich die immer am schluß meines trains gemacht.
heute hab ich aber keine dips gemacht, sondern

- einarm trizepsdrücken unter/obergriff
- french press
- seilziehen überkopf (ka wie mans sonst nennt)

und hatte wieder das kribbeln.

brust trainiere ich immer davor.

- BD
- Bfly
- Cablecross
 
Klingt nach einer Kompression des Ulnarnerven bei den Trizepsübungen. Kann im Bereich des Handgelenks oder Ellbogens passieren. Falls dem so ist, würde ich es zumindest als SIgnal werten, daß die Übungen (oder eine davon) nicht unbedingt geeignet sind. Ich tippe mal auf French Press.

jeckyll
 
hm, dann werd ich beim nächsten training probeweise french press weglassen, oder ist eine kompression der nerven nicht wirklich schädlich?

kann das auch bei sauberer ausführung auftreten, oder deutet das darauf hin, dass ich irgendwas falsch mache?

schonmal danke für die hilfe
 
Wirklich gesund ist das nicht. Sollte man definitiv vermeiden.
Es kann ein Technikfehler sein aber auch eine saubere Ausführung der Übungen kann eine entsprechende Belastung darstellen im Sinne einer Überlastungsreaktion. Manche bekommen es bei Dips trotz einwandfreier Technik allein durch das Aufstützen der Hände.
French Press und enges Bankdrücken sehe ich häufiger als Auslöser. Auch Langhantelcurls und Kniebeugen.

jeckyll
 
ich hatte mal taube arme (ca 30 - 45 min lang) nach schweren dips im liegen zwischen zwei bänken, die übungen hab ich dann gelassen...

so long
 
@jeckyll:
bei mir ist es bei kniebeugen häufig so bei schwererem gewicht , aber sonst nirgends..
was kann man da dann machen ?
kniebeugen vermeiden fällt leider raus *g*
breiter und enger greifen ändert nix , hab i scho versucht..
 
Heute war wieder Brust/Trizeps tag.

ich machte

- 2 sätze einhand trizepsdrücken (je 2 unter/obergriff)
- 3 sätze trizepsdrücken mit untergriff (am bügel)
- 2 sätze seilziehen überkopf


ergo:
super pump. nach dem train wieder ein leichtes kribbeln, diesmal aber schon weniger als es sonst war.
 
Bei der Ausführung auf den Ellbogenwinkel achten. Kleiner als 90 Grad sollte er nicht sein.

jeckyll
 
Wird doch auch häufig der Musikernerv genannt, oder?
Kann auch bei zu langem Aufliegen an der Tischkante zb passieren, dass eine Überreizung des Nervs stattfindet, wodurch dieser ?anschwillt? oder seine natürliche Bahn verläßt und luxiert (herausspringt).

Mir ist das beim normalen Bankdrücken passiert - beidseitig.
Operation steht nun an. Symptome diesselben, Kribbeln von der Innenseite der Hand bis zu den äußeren beiden Fingern.

Selbsttest:
winkelt mal eure Arme für 1-10 Minuten komplett an, sodass ihr mit der Hand eure Schulter berühren könntet, wenn dann wieder dieses Kribbeln verspürt würde ich mal einen Neurologen aufsuchen.
 
Original geschrieben von Mr. Satan
winkelt mal eure Arme für 1-10 Minuten komplett an, sodass ihr mit der Hand eure Schulter berühren könntet,
hab ich grade probiert. Ich komm mit der Hand nichtmal in die Nähe meiner Schulter. Weder rechts noch links.

Aber das mit dem Kribbeln im Arm... Nach schwerem Frenchpress hab ich manchmal auch die Beobachtung gemacht, daß es ähnliche Störungen gab. Kam meinem Sportarzt zufolge allerdings vom Nacken her. Bei der Ausführung im Liegen, baut man automatisch Spannung im Nacken auf. Da kann schonmal was verknacksen.

sam
 
Nach 10min kriege ich fast jeden dazu, daß sein Ulnaris sich bemerkbar macht.
Mag sein, aber ist es nicht wenigstens ein Hinweis darauf, dass man mit seinem Ellbogen etwas vorsichtiger umgehen sollte?!

Ich bin mir sicher, dass einige gedrungene Genetikfreaks, zb Gewichtheber, mit dem Ulnaris nie Probleme kriegen werden.
Vorsicht ist, finde ich, wenigstens angebracht.

PS: bei mir setzt das Kribbeln natürlich bereits nach 1-2 Sec. ein.
 
@Sam


Ich komm mit der Hand nichtmal in die Nähe meiner Schulter
Das dürfte an deinem dicken Bizeps liegen, oder?;)

@Mr. Satan

Mag sein, aber ist es nicht wenigstens ein Hinweis darauf, dass man mit seinem Ellbogen etwas vorsichtiger umgehen sollte?!
Wenn Du das Kribbeln nach 2sec schon bekommst, natürlich.

...zb Gewichtheber, mit dem Ulnaris nie Probleme kriegen werden
Die halten den Ellbogen aber auch nicht kontinuierlich 10min lang in extremer Flexion. Es gibt aber auch Gewichtheber mit diesem Problem. Ansonsten siehe Antwort für Sam.


jeckyll
 
@Jeckyll

das kann sein!
thinkerg.gif


wida was gelehnrt:)

grad mal gemessen: 45cm inzwischen und 35er Unterarme, daran wirds liegen. Der Bizeps geht bis an den Unterambeuger ran. Bin mit einer extrem kurzen Bizepssehne gesegnet *freu*.

fragen Sie Dr. Jeckyll
znaika.gif

da werden Sie geholfen
nurse.gif


lG
sam:)
 
Servus, komisch weil ich hab das gleiche problem am gleichen arm und Muskel (rechter Trizeps) aber nur beim eimarmigen Trizepsstrecken. Ganz am Anfang hat es gekribbelt dann hat es aufgehört, dann machte ich eine 2 wöchige Pause (wegen der Zwischenprüfung) und dann wo ich wieder angefangen habe ist das Kribbeln wieder gekommen.

Kann mir einer von euch vielleicht erklären von was das kommen kann?

Viele Gruße, Wuiff
 
Also i bin mir nicht sicher ob i recht habe, aber seht euch mal den link an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karpaltunnelsyndrom

Als Gegenmassnahme würd ich fürs erste Magnesium probieren, oder wenn ihr die gleichen Gelenksschäden habt wie ich, einmal überdehnen, dann wirds besser.
 
Zurück
Oben