Kreislaufbelastung bei Beintraining

Daniel2

New member
HI,

habe gestern, wie eigentlich jede Woche, mal wieder meine Beinemuskulatur voll ausgepowert (Beinpresse 45°/Hack Squat/Kniebeuge (sitzend, für Beinbizeps))...
Eigentlich mach ich ja Krafttraining sehr gerne, ich trainiere eigentlich auch die Beine ganz gern... aber was mich immer total fertig mach, ist die erhebliche Kreislaufbelastung...
Z.B. gestern bei der Beinpresse... Ich drücke so meine max. 8 Wdh... Beinmuskel erschöpft, alles schön und gut.. wenn ich dann aber gleich aufstehen würde und ein paar Schritte normal gehen... dreht sich erstmal alles für kurze zeit und meine Herzfrequenz ist enorm (schätzungsweise bei 140 - 150)
Wenn ich einen augenblick in der ausgangsposition verharre, mich dann langsam aufsetze und so ne minute sitzen bleibe.. dann ist alles in ordnung... es ist auch nicht so, dass ich drohe umzufallen, aber dir kreislaufbelastung merke ich doch ganz schön... und empfinde ich eigentlich eher als "störend" bzw. als ungewohnt, da ja normalerweise, der kreislauf nicht so stark belastet wird...
Ist diese Form der Kreislaufbelastung bei mir normal..?? Was kann man dagegen tun, falls es da überhaupt was gibt..:))
Da der Beinmuskel ja recht groß ist, muss dieser ja auch entsprechend mit Blut etc. versorgt werden, das ist mir klar.. aber dass das gleich so ausartet...:))

Wer kennt dieses Phänomen noch?

Danke für Eure Hilfe

CU

Daniel
 
Enorme Herzfrequenz?

Du bist wohl noch nie einen Berg hinaufgerannt oder ein Treppenhaus, da würdest du enorme Herzfrequenzen von 180 und mehr erreichen ...

Was dich so fertigmacht, sind die Blutdruckschwankungen: bei Kraftbelastung (erst recht bei Luftanhalten) steigt der Blutdruck stark an (AFAIK sind über 200mmHg systolisch keine Seltenheit, lasse mich aber gern korrigieren), nach der Belastung wird der Blutdruck wieder heruntergeregelt - wenn du in dieser Phase aufstehst, sackt das Blut nach unten und das Hirn wird mit Sauerstoff unterversorgt => Tunnelblick, schwarz vor Augen, Ohnmacht ...

das ist aber AFAIK nicht ungewöhnlich, "Gegenmittel" sind mir nicht bekannt. Allerdings trainiert Ausdauertraining wie Laufen - anders als reines Krafttraining - auch das Herz-Kreislaufsystem, was sich in einem größeren Herzminutenvolumen und anderen positiven Anpassungen äußert: http://gin.uibk.ac.at/gin/freihtml/sportherz.htm Vielleicht steckst du dann diese Schwankungen besser weg ...

Gruß

chianti
 
Re: Enorme Herzfrequenz?

HI,

ich meinte das mit dem bezug auf "enorme" herzfrequenz rein auf das krafttraining bezogen. mein maximalpuls liegt bei immerhin 208...
denn "normalerweise" ist beim maximalkrafttraining bzw. hypertrophie training von anderen muskelgruppen, z.B. Brust die Herzfrequenz doch längst nicht so hoch.. deswegen, hab den vergleich gemeint...

hab den artikel über sportherz schon gelesen, aber danke für den verweis...

CU

Daniel
 
Re: Enorme Herzfrequenz?

Nabend!

Also das Beintraining hats wirklich in sich!
Ich kann dich nur bestätigen und sagen das es normal ist!
Wenn ich alles gegeben habe, wird mir nachdem training auch schlecht, soweit ich weiß kommt das von der Milchsäure.

mfg sascha
 
* Wenn ich einen augenblick in der ausgangsposition verharre, mich dann langsam aufsetze und so ne minute sitzen bleibe.. dann ist alles in ordnung... *

Hallo Daniel,
eine Minute ist ganz schön lang. Bist Du Dir sicher, dass Du bei der Belastung immer richtig ausatmest und nicht die Luft anhältst?

Gruss Maria

http://www.smiliemania.de/smilie/00000889.gif
 
Ja,...

... bin mir sogar ziemlich sicher, dass ich entsprechend ein- und auch wieder ausatme... Denn ansonsten würde ich diese 8 Wdh. glaub ich nicht schaffen...

Wobei das mit dieser Minute nur geschätzt war, ich liege dann auch nicht auf dem Gerät und japse nach Luft... so darfst du dir das nicht vorstellen...:)) Sondern wenn ich diese Minute einfach nur sitzen oder liegen bleibe, dann ist eigentlich alles recht normal, Atmung einigermaßen (zur Herzfrequenz hab ich mich ja schon geäußert)...

CU

Daniel
 
ist normal!

hallo daniel,
ich habe schon mehrmals hier gepostet, dass nach einem intensiven satz kniebeugen (noch weit mehr als bei der beinpresse) eine kurzfristige orthostasereaktion normal ist.
eine solide GA steckt diese aber locker weg (auch das habe ich schon einige male erwähnt).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben