Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich wollte Fragen ob sich einer von euch schon mal eine Klimmzugstange (nichts zum in den Türrahmen stecken, Türeck oder wie das heißt)gebaut hat?
selber Dem anschein nach scheint die Konstruktion nicht so schwer zu sein, nur habe ich so was noch nie gemacht. Hat wer Erfahrung, oder gar einen Fertigungsplan?
direkt an der Wand... ich habe mir einige bilder angeschaut und das nachbauen ist sicherlich nicht so schwer, frage nur ist ob nicht jemand schon einen plan hat,...
jo schon klar ich sage ja selbst das es keine allzu schwierige konstruktion ist. nur dachte ich hat jemand erfahrung und kann mir tipps geben: zum beispiel dass sich gardinenhalter vom baumarkt besonders gut eigenen.
- einen Designentwurf, im dem die gestalterischen Ideen skizziert sind
- eine Ist-Analyse der vorhandenen Arbeitsmittel als Bestandteil der Machbarkeitsanalyse
- eine statische Berechnung der Eigenkonstruktion
- eine statische Berechnung des Mauerwerk, an der die Klimmzugstange angebracht werden soll
- eine Kostenanalyse incl. Wirtschaftlichkeitsrechnung
- usw.... :winke:
das lohnt kaum. Um eine sichere Konstruktion selber zu bauen an der Du Dein Körpergewicht höngen kannst, ohne dass diese sich durchbiegt oder abreisst, benötigst Du entsprechendes Material. Eine fertige Stange für den Tür-Rahmen kostest ca. 25 Euro (Firma ALEX) bei Karstadt (es gibt vielleicht günstigere).
braucht man zu allererst eine Vision. Dann kann man daraus diverse Ziele ableiten und mit speziellen Strategien auch erreichen. Und dazu macht man dann einen Marketingplan........................:winke:
Den Rest kennst Du.
Bei kommerziellem Vertrieb der Klimmzugstange müßte man sonst
- Patentrechte prüfen, bzw. ein Patent anmelden
- einen Prototyp, eine Musterserie, A-Null-, B-Null-, C-Null-Serien fertigen
- die Klimmzugstange für alle Länder, in denen man sie vertreiben möchte, approbieren
- Gebrauchs- und Montageanweisungen in den jeweiligen Landssprachen erstellen
- usw...:winke: