KH Rudern. Warum soviel Gewicht?

imported_Noob

New member
Ich hätt da mal ne wichtige Frage.
Mit wieviel Gewicht macht ihr eigentlich KH Rudern?
Ich frage aus einem ganz bestimmten Grund.
Ich mach die Übung mit 27 Kilo.
Mir kommt das verdammt viel vor. ( Im Gegensatz zu den Leistungen meiner anderen Kreuzübungen. Auch wenn ich mir das Bild hier auf der Seite vom Arnie anschaue, wo er auf der Hantel grad mal 10 Kilo drauf hat )
Ich denke mir jetzt das ich die Übung irgendwie falsch mache.
Ich mache die Übung als letztes.
Mir tun bei der Übung auch sämtliche Muskeln weh, (Schulter,Bizeps,Trizeps) bloss halt nicht der Rückenmuskel.
Ich hab jetzt schon öfters mal überlegt, und probiert, aber soooo falsch kann man die Übung ja eigentlich gar nicht machen.
Kann mir da einer vielleicht ein paar Tips geben, auf was ich achten muss?
Danke im voraus.

P.S. Sind die 27 Kilo jetzt überhaupt viel,( weil ich so abfälsche?????) oder ist das eh noch kein Gewicht????????
 
A

Anzeige

Re: KH Rudern. Warum soviel Gewicht?
Hallo imported_Noob,

schau mal hier:
kh rudern .
naja viel ist das nicht gerade!
 
@penismann
Deshalb wollt ich ja wissen wieviel hier so gedrückt wird, und was für meine Verhältnisse "normal" ist, damit ich mir ein Bild machen kann.
Hättest ja gleich schreiben können wieviel du drückt, dann wüsst ich das ich anscheinend ja doch nicht soviel abfälsche wie ich ursprünglich geglaubt hab.

Aber wie macht man das wenn man da noch mehr Gewicht drauflegt?
Ich machs ja jetzt mit 5 Kilo Scheiben.
Da ist die Hantelstange aber schon voll.
Legt man dann die 10 Kilo Scheiben auf???
Wenn man die Übung mit den 10 Kilo Scheiben macht, dann kann man sie ja gar nicht mehr korrekt ausführen.
 
Konnte ab 45kg die Hantel nicht mehr so gut halten, da ich offentsichtlich recht bescheidene Griffkräfte habe.....
Wird aber immernoch recht lächerlich im Verhältis zu den "grossen Jungs" sein.
Soviel zum Gewicht....

Was die Ausführung angeht, kann man doch ne Menge falsch machen. Du musst versuchen, möglichst wenig mit den Armen zu arbeiten. Versuche die Hantel eng am Körper zu halten und aus dem Rücken zu ziehen!

Gruss Alfa!
 
Die Belastung für den Rücken hängt auch von der Übungsausführung ab. Eng an den Körper ziehen, die Hantel sollte in der Endposition bei der Hüfte sein. Wenn du sie zur Schulter ziehst, hat das nix dem Rücken zu tun - dann geht die Übung nur auf die Arme und die Schulter. Langsam rauf und langsam runter. Um im Rücken etwas zu merken, kannst du sie auch in der oberen Endposition etwas halten - dann kannst du die 27kg vermutlich gleich vergessen.

Spin
 
@ nobb also ich habe das mal mit 40 kilo gemacht aber irgendwie war das zu wenig! und weil ich zu faul bin jedesmal die scheiben im studio zusammenzusuchen mache ich die übung nicht!
 
"Eng an den Körper ziehen, die Hantel sollte in der Endposition bei der Hüfte sein."


Das hab ich ja weiter oben mit den 10 Kilo Scheiben, und korrekter Ausführung gemeint.
Wie soll ich denn die Hantel ( wenn ich die grossen 10 Kilo Scheiben drauf hab) eng zum Körper ziehen.
Ich habs zwar noch nicht probiert, aber das kann doch gar nicht funktionieren.



"Um im Rücken etwas zu merken, kannst du sie auch in der oberen Endposition etwas halten - dann kannst du die 27kg vermutlich gleich vergessen."


Wie ist das denn gemeint? Das ich die 27 Kilo dann nicht schaffe, da ich die Übung bis jetzt falsch gemacht habe, oder ist das auf die Endposition halten bezogen????
 
Je weiter du die Hantel vom Körper weghältst, desto mehr werden der hintere Delta und der Teres Major an der Übung beteiligt. Der Lat macht dann immer weniger. Wenn die Übung für dich nicht effektiv den Rücken bearbeitet, würde ich einfach eine andere nehmen.

Spin
 
A

Anzeige

Re: KH Rudern. Warum soviel Gewicht?
Zurück
Oben