kettler basic

derpatriot

New member
tach auch...

Bin neu hier, und hab auch gleich mal eine frage!8)
folgendes: wir haben schon seit ca. 5 Jahren eine Kettler basic Kraftstation zuhause rumstehen, die sich eig. mein vater gekauft hat.

ich hab da auch zeitweise drauf trainiert. aber halt nicht richtig. das hat sich aber seit ca. 1 Jahr geändert. MUSKELAUFBAU!!! ist mein Ziel. Ich will jetzt aber gar nicht nach trainingsmethoden od. plänen fragen (hab mich eh schon informiert..) ABER es reizt mich schon länger mir noch ein hantelset oder ähnliches zuzulegen!

Jetzt ist meine Frage, ob das überhaupt sinnvoll wäre, schließlich hab ich ja schon den kettlerapparat...und bis dato komm ich locker mit den gewichten aus (80kg). :hmm:
Was würdet ihr mir raten? lohnt sich so eine investition?
vom Bewegungsablauf her kann man mit hanteln schon mehr falsch machen?


nebenbei noch meine daten: 1,85 cm; 70 kg; 18 Jahre

lg
 
Hallo, wenn du wirklich an Muskelaufbau interessiert bist, sind Freigewichte - also KH. u. Langhantel unerlässlich.Viel Spass.
 
Hallo,

natürlich kann man mit Kurzhanteln schon mehr fehler machen...

Doch wenn du die Übungen mit der richtigen Technik ausführst, (mit leichten Gewichten beginnst und die Technik beherscht!) können KH sowie LH durch keine Maschine ersetzt werden! - meine Meinung!

Du hast mit einer Maschine keinen natürlichen Bewegungsablauf!
Mit KH und LH schon!

Gruß
 
Hi,
die Kettler Basic ist nicht wirklich fuer echtes Training geeignet. das einzig wirklich brauchbare ist der Seilzug und eventuel noch das Butterfly.


was kannst du denn ausgeben ? schonmal drann gedacht das Geraet zu verkaufen. oder trainiert dein Vater noch drann?
 
ich finde, man kann mit dem kettler-gerät viel mehr falsch machen. ich saß schon paar mal an solchen dingern und das ist alles kacke! die bewegungen sind nicht fließend und überhaupt fand ich das ziemlich schlecht. am anfang würd ich mir ne sz-stange und kurzhantel holen oder du investierst geld ins fitnessstudio, war das beste das ich gemacht hab.
 
Hey..danke für die antworten!

also das gerät möchte ich noch nicht verkaufen, obwohl mein vater nimmer drauf trainiert.
aber stimmt, das mit dem Bewegungsablauf hab ich mir auch schon oft gedacht, weil irgendwie kann man bei manchen übungen ... weiß auch nicht, ist halt irgendwie nicht so natürlich...denk ich mir..wie ihr schon sagt..

Naja dann werd ich mich mal um hanteln etc umschauen.

Könnt ihr mir tipps geben? Welche Gewichte? Wieviel Hanteln und welche? Was soll ich ausgeben? (Mein Startkapital ist allerdings eher bescheiden..::oops:)

-Ich denk mal auf jeden fall 2 kurzhanteln (od. reicht eine? bei eybl gibts momentan 10kg um 11€, wobei ich beim kettler immer 30-40 kg biceps-curls gemacht hab..)
-langhantel...brauch ich?
-bank kaufen od. reicht einstweilen eine bierbank mit matte drauf?
 
gut erkannt wegen dem kettler ;-)

12kg kurzhantel würde am anfang ausreichen(eine).

langhantel ist auch gut aber die gekrümmte sz stange(da kann man mehr übungen machen) bis 30 kg reicht aus. auch gut für die brust.

bierbank ist gefährlich, wackelig, hab ich nicht ausprobiert. auf den boden legen geht auch.
 
guuut..

dann hol ich mir jetzt 2 kurzhanteln, aber mit je 20 kg, sonst isses wohl doch zu wenig. :wink:

ihr habt ja ziemlich viel erfahrung, also könnt ihr mir ein geschäft empfehlen? Billig und gute Ausstattung?

Es gibt ja so sets, bei denen is aber meistens nur 18 kg mit halt 2 stangen dabei...kostet dann ca. 40€...muss man wahrscheinlich extra noch scheiben für die 2. stange kaufen, wenn ich mit je 20 kg arbeiten will...od. gibts da doch auch andere sets?

od. soll ich generell die einzelteile kaufen? billigste lösung?!


wo? eybl, hervis, sport experts?? wurscht?:hmm:

lg
 
alsoo..ich möcht ja eigentlich MORGEN einkaufen fahrn, drum wäre HEUTE eine antwort noch sehr hilfreich...

BITTSCHÖÖÖN:(:roll::lol:
 
2 Kurzhanteln, mind. 8 x 5 kg, 4 x 2,5 kg, 4 x 1,25 kg

am besten waere zusaetzlich noch eine Langhantel mit ein paar 15 oder 20 kg Scheiben, eine Hantelbank, eine Klimmzugstange, 2 Geruestboecke.

insgesamt wirst du mit deinem Kttler Geraet nicht weit kommen und du wirst einige Hundert euro fuer eine halbwegs vernueftige ausruestung brauchen.
 
Zurück
Oben