Hab mich mit dem Thema mal oberflächlich beschäftigt...
Die allermeisten Studien die ich finden konnte wurden an Tieren durchgeführt. Der größte Anwendungsbereich ist bei Krebs/Tumor-Behandlungen. Es werden viele Vermutungen angestellt dass bestimmte Dinge im Körper durch diesen und jenen Wert verändert werden wodurch einige gesundheitlich positive Auswirkungen lediglich Vermutungen sind. Bestätigt wurde eine Unterdrückung der Östrogen-Produktion was sich auf eine Erhöhung der Testosteron-Produktion auswirken soll. Was für mich positiv ist, ist die scheinbar erhöhte Produktioin von Glutathion, was das stärkste Antioxidant im Körper ist - was aber durch zbsp Grünteeextrakt (Catechine), Brokkolieextrakt (Sulfurophan), Curcuma (Curcumin) genauso bewerkstelligt wird - ohne eine Unterdrückung von Hormonproduktionen (soweit ich informiert bin).
Soweit zu den Studien...
Die Frage ist aber vorallem erstmal wie der aktuelle Hormonspiegel ist, Zitat
Wikipedia "Overuse of indole-3-carbinol supplements in the hope of preventing cancer may be unwise, as the hormone balance should be tested (via simple blood test) before regular consumption. Such caution is advised, due to its effect on estrogen levels (estrogen has a significant impact on brain function).[7][8]"
Die weitere Frage ist, wie niedrig ist ein niedriger Testosteronspiegel für ein Individuum und wie setzt sich der Testosteronwert zusammen (es gibt mehrere Versionen von Testosteron im Körper). Dann, wie kam der zu niedrige Testosteronspiegel bzw der zu hohe Östrogenspiegel zustande und was ist die Ursache -> dort muss angesetzt werden. So eine Pille ist lediglich eine Symptombehandlung und entweder man arbeitet an der Ursache und bekommt so auf natürliche Weise die optimalen Spiegel, oder man ist für immer oder sehr lange Zeit an so eine Pille (inkl. Nebenwirkungen) gebunden. Wenn man lediglich den Testosteronspiegel erhöhen will, gibt es diverse Kräuter und Pflanzenextrakte. Worauf ich noch hinweisen will ist, dass ein relativ niedriger Testosteronspiegel (anhand irgendwelcher Durchschnittswerte aus dem Labor) nicht unbedingt viel darüber aussagt wie gut man Muskeln aufbaut und wie es um die Gesundheit steht. So gibt es zbsp im Bereich der ketogenen Ernährung Hinweise dass der Testosteronspiegel sinkt, der Körper jedoch viel efffizienter damit arbeitet, somit die Aussage eines hohen Tesosteronwerts nichtig ist.