Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute,
und zwar würde mich mal interessieren ob an folgender These was dran ist:
1) bei einem Rundrücken sollte man Hyperextensions (neben natürlich noch anderen Rückenübungen) machen.....
2) bei einem Hohlkreuz (S-Form) sollte man mehr Bauchmuskeltraining machen (vorallem für den unteren Bereich)....
Das würde mich echt mal interessieren, da ich z.B. ein Hohlkreuz habe. Das heißt mein unterer Rückenteil steht nach Vorne (in Richtung Bauch), sowie das Hinterteil neigt dazu, nach hinten raus zustehen (schwer zu beschrieben, aber die meisten wissen wahrscheinlich was ich meine). es ist halt so eine art S-Form.....
Original geschrieben von gwspom Hey Leute,
und zwar würde mich mal interessieren ob an folgender These was dran ist:
1) bei einem Rundrücken sollte man Hyperextensions (neben natürlich noch anderen Rückenübungen) machen.....
2) bei einem Hohlkreuz (S-Form) sollte man mehr Bauchmuskeltraining machen (vorallem für den unteren Bereich)....
Das würde mich echt mal interessieren, da ich z.B. ein Hohlkreuz habe. Das heißt mein unterer Rückenteil steht nach Vorne (in Richtung Bauch), sowie das Hinterteil neigt dazu, nach hinten raus zustehen (schwer zu beschrieben, aber die meisten wissen wahrscheinlich was ich meine). es ist halt so eine art S-Form.....
prinzipiell zumindest nicht falsch. allerdings sind oft auch verkürzte muskeln grund für ein solches problem. dafür müssen dann z.b. beim rundrücken die brustmuskeln gedehnt werden um das problem zu bekämpfen. und ein rundrücken wird auch eher durch training des trapezius als durch training der rückenstrecker bekämpft.
bei deinem hohlkreuz ist also eine stärkung der bauchmuskeln ein guter anfang. dehnung der po- und rückenmuskulatur werden sind da sicherlich auch hilfreich.
Ohh mann, und wenn ich immer die leute bei mir im studio sehe mit den krassesten hohlkreuzen die man sich vorstellen kann...und was machen die: ohne ende hyperextensionen!
und das nur weil sie sich nicht genug informiert haben und meinen "ich habe ein problem mit meinem rücken (s-form), also mache ich jetzt übungen für den rücken....."
vielleicht sollte ich mal wieder werbung für's forum machen *gg*
das problem ist halt bei leuten die dysbalancen habe oder rückenprobleme meist aus kostengründen auf die sportärztliche untersuchung im studio verzichten und damit auch auf ein ärztlich erstellten plan...
mir ist auch aufgefallen, dass ich durch mein beintraining (beinpressen und kniebeugen)ebenfalls meinem holhkreuz entgegenwirken kann. durch das training wird nebenbei mein untere po-muskel-bereich (doofes wort *g*) trainiert und gestrafft (angespannt). das wiederum zieht mein gesäß mehr nach vorne, sodass die krümmung (s-form) weniger wird....toll, ne?