Hallo liebe Fitnessfreunde,
Ich dachte ich melde mich auch in einem Forum an um mein Wissen etwas zu erweitern und ggf. Ratschläge betreffend Sport ein zu holen.
Vielleicht kann ich auch manchen einige Infos weitergeben.
Ich war früher sehr sportlich, im Jahr 2000 hörte es immer mehr auf da ich Dauerkopfschmerz bekam. Starker Kopfschmerz und Kampfsport oder Joggen das ist doch bissl ungut.
Den Grund dafür fand ich erst 2011 durch meinen Sohn. Bis dahin meinten viele Ärzte es wäre Migräne, ich nahm das falsche Ergebnis an, konnte aber immer weniger Sport betreiben.
Jedenfalls habe ich 2012 dann beschlossen ab zu nehmen, nachdem ich natürlich durch immer weniger Aktivitäten langsam immer mehr zugenommen hatte.
Disko war auch immer weniger ein Thema wo ich früher die ganze Nacht getanzt habe und vermutlich 1000kcal verbrannt hatte *g* kurz, ich nahm langsam aber doch zu.
Ging dann von 95kg kontinuierlich runter auf 73kg, Ziel war eigentlich 75,aber solange es im gesunden Bereich war, ist es ok.
Seitdem geht es leider langsam wieder Aufwärts mit Gewicht, leider nicht nur durch Muskeln *g* ich "arbeite" aber daran
aber mehr wegen der letzten Krankenstände u.s.w.. die Heuer leider
sehr oft sind/waren.
Grund für das Abnehmen und Neustart vom Sport war erstens die Diagnose einer leichten Fettleber, aber auch die Einsicht das ich Früher nie so sein wollte, "es Reicht!" so zu sagen, und natürlich auch die Vorbildfunktion
für mein Kind. Wenn man sich dann selbst denkt "was ist aus mir geworden" dann ändert mans wieder-oder versucht es.
Ich will meinem Kind den aktiven Sport vorleben und damit interessant machen, ob es gelingt...werden wir sehen![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Back to the roots... ich war früher immer sportlich, ich wills auch wieder bleiben.
Kraftsport will ich im normalen Maß betreiben.
Ich will kein Hulk mittels Doping werden, aber einfach etwas sportlicher wirken/aussehen und vor allem die Kraft macht den Alltag doch etwas einfacher wenn man sie denn mal braucht.
Meine Arbeit in der IT bringt da nicht gerade viel Muskelaufbau![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Über sichtbare Erfolge freue ich mich,ist auch klar. Auch wenn der Sixpack sich noch unter ner Haut oder Fettschicht versteckt *gg*
Je mehr je besser ist auch klar, aber alles im relativ natürlichen Bereich (Shakes sind wegen Eiweis unvermeidbar)
Neben dem Krafttraining jogge ich, auch eher im gesunden Bereich, also Marathon ist nicht das Ziel, einfach wegen Gesundheit und Entspannung/Ausgleich.
Die kleine Runde beträgt 5kg und eine "Große mit 8km", ich schaue mehr auf Puls als auf Zeit/Geschwindigkeit.
Bei der "kleinen" Runde gebe ich dann meist mehr Power, also laufe öfters mal in PulsZone 3 oder sogar kurz 4.
Die größere lief ich bisher meist entspannt Zone 2 was dann rund 50min-1 Stunde joggen bedeutet.
Im Winter muss ich leider aufs Laufband, ich habe eine sehr sensible Stirn, zu kalte Luft oder Zugluft unter 15 Grad bringt sehr rasch Kopfschmerz der rund 3 Tage anhält.
WindstopperMütze,... reichen da leider nicht ganz aus.
Ist im Sommer auch ein Problem bei Klimaanlage und Ventilator. Aber das ist eben kalulierbar meistens.
Sport betreibe ich Zuhause oder im Freien, ich habe den Keller eingerichtet mit einer einfachen Hantelbank die ich aber derzeit nur mehr als Ablage für die Langhantel benutze.
Dazu einen Multitrainer, eine Matte, Laufband, und ein Ergometer, wobei ich aber lieber laufe und das Ergometer nicht mehr ganz ok ist, d.h. das wird vermutlich mal ersetzt werden.
Für Hyperextensions habe ich eine kleine MultiBank.
Für ein Training bis 60kg Gewicht ist also gesorgt. Ab dann müsste entweder mehr Gewicht für die Hantelbank oder ein neuer Multitrainer her *g*
Wegen Ernährung ist es nicht so einfach bei mir.
Laktose, Fruktose sollte ich meiden, Vegetarier bin ich seit ich 10 Jahre alt bin, auch Fisch esse ich nicht.
Zum Casseinshake nehme ich daher eine LaktoseTablette, den Whey scheine ich so recht gut zu vertragen.
lg.
Markus
Ich dachte ich melde mich auch in einem Forum an um mein Wissen etwas zu erweitern und ggf. Ratschläge betreffend Sport ein zu holen.
Vielleicht kann ich auch manchen einige Infos weitergeben.
Ich war früher sehr sportlich, im Jahr 2000 hörte es immer mehr auf da ich Dauerkopfschmerz bekam. Starker Kopfschmerz und Kampfsport oder Joggen das ist doch bissl ungut.
Den Grund dafür fand ich erst 2011 durch meinen Sohn. Bis dahin meinten viele Ärzte es wäre Migräne, ich nahm das falsche Ergebnis an, konnte aber immer weniger Sport betreiben.
Jedenfalls habe ich 2012 dann beschlossen ab zu nehmen, nachdem ich natürlich durch immer weniger Aktivitäten langsam immer mehr zugenommen hatte.
Disko war auch immer weniger ein Thema wo ich früher die ganze Nacht getanzt habe und vermutlich 1000kcal verbrannt hatte *g* kurz, ich nahm langsam aber doch zu.
Ging dann von 95kg kontinuierlich runter auf 73kg, Ziel war eigentlich 75,aber solange es im gesunden Bereich war, ist es ok.
Seitdem geht es leider langsam wieder Aufwärts mit Gewicht, leider nicht nur durch Muskeln *g* ich "arbeite" aber daran
sehr oft sind/waren.
Grund für das Abnehmen und Neustart vom Sport war erstens die Diagnose einer leichten Fettleber, aber auch die Einsicht das ich Früher nie so sein wollte, "es Reicht!" so zu sagen, und natürlich auch die Vorbildfunktion
für mein Kind. Wenn man sich dann selbst denkt "was ist aus mir geworden" dann ändert mans wieder-oder versucht es.
Ich will meinem Kind den aktiven Sport vorleben und damit interessant machen, ob es gelingt...werden wir sehen
Back to the roots... ich war früher immer sportlich, ich wills auch wieder bleiben.
Kraftsport will ich im normalen Maß betreiben.
Ich will kein Hulk mittels Doping werden, aber einfach etwas sportlicher wirken/aussehen und vor allem die Kraft macht den Alltag doch etwas einfacher wenn man sie denn mal braucht.
Meine Arbeit in der IT bringt da nicht gerade viel Muskelaufbau
Über sichtbare Erfolge freue ich mich,ist auch klar. Auch wenn der Sixpack sich noch unter ner Haut oder Fettschicht versteckt *gg*
Je mehr je besser ist auch klar, aber alles im relativ natürlichen Bereich (Shakes sind wegen Eiweis unvermeidbar)
Neben dem Krafttraining jogge ich, auch eher im gesunden Bereich, also Marathon ist nicht das Ziel, einfach wegen Gesundheit und Entspannung/Ausgleich.
Die kleine Runde beträgt 5kg und eine "Große mit 8km", ich schaue mehr auf Puls als auf Zeit/Geschwindigkeit.
Bei der "kleinen" Runde gebe ich dann meist mehr Power, also laufe öfters mal in PulsZone 3 oder sogar kurz 4.
Die größere lief ich bisher meist entspannt Zone 2 was dann rund 50min-1 Stunde joggen bedeutet.
Im Winter muss ich leider aufs Laufband, ich habe eine sehr sensible Stirn, zu kalte Luft oder Zugluft unter 15 Grad bringt sehr rasch Kopfschmerz der rund 3 Tage anhält.
WindstopperMütze,... reichen da leider nicht ganz aus.
Ist im Sommer auch ein Problem bei Klimaanlage und Ventilator. Aber das ist eben kalulierbar meistens.
Sport betreibe ich Zuhause oder im Freien, ich habe den Keller eingerichtet mit einer einfachen Hantelbank die ich aber derzeit nur mehr als Ablage für die Langhantel benutze.
Dazu einen Multitrainer, eine Matte, Laufband, und ein Ergometer, wobei ich aber lieber laufe und das Ergometer nicht mehr ganz ok ist, d.h. das wird vermutlich mal ersetzt werden.
Für Hyperextensions habe ich eine kleine MultiBank.
Für ein Training bis 60kg Gewicht ist also gesorgt. Ab dann müsste entweder mehr Gewicht für die Hantelbank oder ein neuer Multitrainer her *g*
Wegen Ernährung ist es nicht so einfach bei mir.
Laktose, Fruktose sollte ich meiden, Vegetarier bin ich seit ich 10 Jahre alt bin, auch Fisch esse ich nicht.
Zum Casseinshake nehme ich daher eine LaktoseTablette, den Whey scheine ich so recht gut zu vertragen.
lg.
Markus