Hallo Kevin vielleicht hilft dir dieser Artikel aus strongman.ch
Krafttraining und Muskelaufbau zu Hause
Krafttraining und Muskelaufbau geht auch ohne Fitnesscenter, denn mit einem Paar Hanteln und Deinem eigenen Körpergewicht kannst Du zu Hause problemlos an Deiner Traumfigur arbeiten.
Wer kennt das nicht: Man möchte etwas für seinen Körper und seinen Muskelaufbau tun, kann jedoch die finanziellen Mittel für einen Fitnessstudiobesuch nicht aufwenden oder hat schlicht keine Motivation nach der Arbeit ins stickige und wohlmöglich überfüllte Fitnesscenter zu fahren. Alternativ lassen sich jedoch Krafttraining und Muskelaufbau auch problemlos zu Hause durchführen, wenngleich hierbei auch viel falsch gemacht werden kann. Denn natürlich hat man zu Hause keinen Trainer vor Ort, der einen richtig anleitet und die einzelnen Übungen überwacht. Deshalb ist es nur konsequent sich vorher genauestens zu informieren, um einen effektiven Muskelaufbau zu gewährleisten.
Des Weiteren ist es hilfreich sich für den Kraftsport zu Hause verschiedene Geräte beziehungsweise Hanteln anzuschaffen, doch im Unterschied zum Fitnessstudio sind diese Kosten einmalig und schon nach einem kurzen Zeitraum des Trainings zu Hause wird man feststellen, dass sich diese Anschaffung gelohnt hat.
Im Internet lassen sich verschiedene Ratgeber und Fitnessvideos für ein gesundes Krafttraining finden, mal mehr und mal weniger hilfreich. Generell lassen sich von zu Hause aus alle Muskelgruppen trainieren. Anfänger können einzelne Übungen schon ohne Hilfsmittel beginnen. Beispielhaft hierfür sind einfache Sit-Ups für das Bauchmuskeltraining oder auch Liegestütze um den Brustbereich zu stärken. Der Trizeps lässt sich mit einfachen Dips zwischen zwei Stühlen trainieren, die wohl jeder zu Hause hat. Die Hände liegen hierbei auf dem einen Stuhl, die Füße auf dem anderen und der Körper schwebt im Zwischenraum. Durch langsames anwinkeln und strecken der Unterarme hat man somit eine optimale Übung fürs Krafttraining.
Hat man sich Hanteln für zu Hause angeschafft lässt sich auch mit ganz einfachen Übungen der Muskelaufbau im Bizeps beschleunigen. Abermals beginnt man auf einem Stuhl, diesmal aber sitzend, mit einer Kurzhantel. Der Oberkörper wird leicht nach vorne gebeugt und der Ellenbogen auf der Hantelseite an das Knie gelehnt. Nun beginnt man den Unterarm zum Bizeps hin anzuwinkeln und wieder zu strecken. Optimal sind beim Krafttraining mit Hanteln etwa 8-12 Wiederholungen für einen effektiven Muskelaufbau. Dies nennt man auch den Hypertrophiebereich. Legt man es nicht auf einen Muskelaufbau, sondern die Muskelausdauer an, sind etwa 20-30 Wiederholungen sinnvoll. Natürlich muss man dementsprechend seine Gewichte anpassen.
Den wichtigsten Part beim Krafttraining nimmt aber wohl der Rücken ein. Gerade hier ist ein fehlerfreies Training wichtig, vor allem zu Hause ohne Trainer. Wieder startet man sitzend auf einem Stuhl. Die Brust legt man auf den Oberschenkeln ab und in der rechten und linken Hand befinden sich die Hanteln. Diese werden nun seitlich hochgezogen, wobei die Ellenbogen nah am Körper sein sollten. Mit diesem Krafttraining trainiert man vor allem den Latissimus.
Zusätzlich zum Krafttraining ist für einen gelungenen Muskelaufbau natürlich nicht nur das Training wichtig. Wichtig ist vor allem sich gesund und ausgewogen zu ernähren, denn auch die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle beim Muskelaufbau. Weiterhin ist es hilfreich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und täglich etwa 2-3 Liter Wasser zu trinken, denn durch hartes Krafttraining verliert der Körper viel Wasser, was natürlich wieder ausgeglichen werden muss. Wer wirkliche Ambitionen auf einen durchtrainierten Körper hat, sollte auf Alkohol und selbstverständlich auch auf andere Drogen gänzlich verzichten.
Mit diesen einfachen Tipps lassen sich Muskelaufbau und Krafttraining von zu Hause aus gut vereinen und beliebig fortführen. Doch wie bereits beschrieben ist vor allem die saubere Durchführung der Übungen entscheidend. Zur Veranschaulichung lassen sich einzelne Schritte auch in Videos auf bekannten Internetportalen nachsehen. Zusätzlich sollte man nach zufriedenstellendem Muskelaufbau das Krafttraining zu Hause auch nicht vernachlässigen, um den Status quo zu festigen.
MoM