Hallo Forumsgemeinde,
mein Name ist Florian und ich bin neu im Forum. Zuvor habe ich mich ein wenig auf den anderen Seiten herumgetrieben.
Ich bin ein 18-jähriger, ambitionierter freiwilliger Feuerwehrmann, welcher gerade in den Abiturvorbereitungen steckt.
Ich bin ca. 1,8m groß und wiege derzeit 78kg. Anfang November letzten Jahres wog ich allerdings noch ca. 93kg.
Sport spielte in meinem Leben eine eher minderwertige Rolle, ab und zu habe ich mal ein wenig gemacht, allerdings nie lange anhaltend.
Warum auf einmal Sport?
Ich hatte im Oktober letzten Jahres eine ärztliche Untersuchung, welche man bestehen muss, damit man im Feuerwehreinsatz als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden darf. Neben allgemeinen Überprüfungen der Organe steht auch ein Belastungs-EKG auf der Tagesordnung dieser Untersuchungen. Ich habe diese Untersuchung nicht bestanden, da mein Blutdruck bei Belastung extrem in die Höhe geschossen war (Befund: Belastungshypertonie). Man sagte mir, dass es an der fehlenden Fitness liegen könnte oder eine organische Ursache hat. Nach Laufereien zum Kardiologen konnte eine organische Ursache glücklicherweise ausgeschlossen werden. Es war also das Ergebnis von jahrelangem Nichtstun, Colatrinken und unbewusstem In-Sich-Hineinfressen.
Seit Anfang November trainiere ich nun täglich. Halbe Stunde Ergometer, Liegestütze, Hantel und Bauchmuskeltraining (wobei Ergo im Vordergrund steht). Außerdem esse ich etwas bewusster, trinke nur noch Wasser. Nach der Gewichtsabnahme von ca. 15 kg fühle ich mich schon viel wohler, mein Ziel sind allerdings 70kg, da dies bei meiner Größe und Statur (kräftiger Knochenbau) denke ich angemessen wäre.
Ich erhoffe mir aus dem Forum durch Tipps von anderen mein Training effizienter zu gestalten und Antworten auf die ein- oder andere Frage. Außerdem möchte ich gerne anderen Rat geben, welche in einer ähnlichen Ausgangssituation stecken wie ich es noch vor einigen Monaten war.
So ... soviel erst einmal zu mir.
Auf einen guten Austausch ...
mein Name ist Florian und ich bin neu im Forum. Zuvor habe ich mich ein wenig auf den anderen Seiten herumgetrieben.
Ich bin ein 18-jähriger, ambitionierter freiwilliger Feuerwehrmann, welcher gerade in den Abiturvorbereitungen steckt.
Ich bin ca. 1,8m groß und wiege derzeit 78kg. Anfang November letzten Jahres wog ich allerdings noch ca. 93kg.
Sport spielte in meinem Leben eine eher minderwertige Rolle, ab und zu habe ich mal ein wenig gemacht, allerdings nie lange anhaltend.
Warum auf einmal Sport?
Ich hatte im Oktober letzten Jahres eine ärztliche Untersuchung, welche man bestehen muss, damit man im Feuerwehreinsatz als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden darf. Neben allgemeinen Überprüfungen der Organe steht auch ein Belastungs-EKG auf der Tagesordnung dieser Untersuchungen. Ich habe diese Untersuchung nicht bestanden, da mein Blutdruck bei Belastung extrem in die Höhe geschossen war (Befund: Belastungshypertonie). Man sagte mir, dass es an der fehlenden Fitness liegen könnte oder eine organische Ursache hat. Nach Laufereien zum Kardiologen konnte eine organische Ursache glücklicherweise ausgeschlossen werden. Es war also das Ergebnis von jahrelangem Nichtstun, Colatrinken und unbewusstem In-Sich-Hineinfressen.
Seit Anfang November trainiere ich nun täglich. Halbe Stunde Ergometer, Liegestütze, Hantel und Bauchmuskeltraining (wobei Ergo im Vordergrund steht). Außerdem esse ich etwas bewusster, trinke nur noch Wasser. Nach der Gewichtsabnahme von ca. 15 kg fühle ich mich schon viel wohler, mein Ziel sind allerdings 70kg, da dies bei meiner Größe und Statur (kräftiger Knochenbau) denke ich angemessen wäre.
Ich erhoffe mir aus dem Forum durch Tipps von anderen mein Training effizienter zu gestalten und Antworten auf die ein- oder andere Frage. Außerdem möchte ich gerne anderen Rat geben, welche in einer ähnlichen Ausgangssituation stecken wie ich es noch vor einigen Monaten war.
So ... soviel erst einmal zu mir.
Auf einen guten Austausch ...