Ul_Craxton
New member
Hallo,
nachdem ich in den letzten 2 Monaten fleißig hier mitgelesen habe, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, mich anzumelden und aktiv mitzuschreiben.
Ich bin 24 Jahre alt, 184 cm groß, 76 kg schwer und lebe momentan in Linz.
Ich habe vor etwa einem Jahr mit dem Training begonnen, hatte am Anfang auch relativ schnell Erfolge zu verbuchen, die dann aber rasch stagnierten, was daran lag, dass ich alles falsch machte, was man nur falsch machen kann. Ich trainierte jeden Tag, aber nie wirklich intensiv, machte eine Vielzahl von Isos, die ich dann auch immer sehr schnell wechselte, ohne wirklich einmal das Gewicht ordentlich zu steigern und aß viel zu wenig.
Nachdem sehr schnell gar nichts mehr weiter ging, kaufte ich mir ein paar Bücher und befragte verschiedene Leute, die eine gute Form hatten,wie sie denn trainierten. Mein Training wurde jetzt strukturierter, aber trotzdem war es noch Mist.
Erst seit ich hier regelmäßig mitlese, habe ich das Gefühl, dass ich das erste Mal wirklich trainiere. Mein Training ist jetzt, obwohl ich nur noch 3 Tage in der Woche trainiere und nicht mal annähernd so lang wie früher, richtig intensiv. Ich hab jetzt auch endlich begriffen, wie wichtig die richtige Ernährung für das Bodybuilding ist und sie auch dementsprechend umgestellt. Ich werde demnächst hier auch meinen Ernährungsplan vorstellen, da es sicher noch Verbesserungspotential gibt. Momentan bin ich aber noch damit beschäftigt, herauszufinden, wie viele kcal ich zu mir nehmen soll, um sauber aufbauen zu können. Ich bin gerade bei 2600 kcal an Trainingstagen und 2300kcal an anderen, was womöglich zu wenig ist, aber das sehe ich ja dann eh und kann erhöhen.
Seit 4 Wochen habe ich einen alternierenden Ganzkörperplan:
TE1:
- 3x Kniebeuge 10 W (52,5 kg)
- 3x Bankdrücken 10 W (42,5 kg)
- 3x LH-Rudern 10W (30 kg)
TE2:
- 3x Kreuzheben 10 W (55 kg)
- 3x Klimmzüge 10 W
- 3x Military Press 10 W (25 kg)
Die Gewichtsangaben in den Klammern sind die Werte, die ich aktuell diese Woche erreicht habe. Angefangen habe ich mit der leeren Stange,um die Bewegungsabläufe genau einzustudieren.
Ich trainiere immer MO,MI,FR
Am Wochenende mache ich dann noch 1-2 Cardio-Einheiten.
Ich hätte noch ein paar kleine Fragen dazu:
- Ich mache vor den 3 Sätzen jeder Übung (außer Klimmzüge) immer 2 Aufwärmsätze mit weniger Gewicht. Also bei jeder Übung eigentlich 5 Sätze. Ist das zu viel für mich als Anfänger oder passt das schon?
- Ich schaffe momentan nur etwa 6 saubere Klimmzüge im engen Untergriff. Im breiten Obergriff schaffe ich noch weniger. Soll ich derzeit bei den Klimmzügen im engen Griff bleiben oder sind schon die mit breitem Griff sinnvoller? Beziehungsweise: Ist es sinnvoll beide Varianten in einer Einheit zu variieren?
- Ich trainiere im Moment noch zu Hause, was sich aber ab Herbst ändern wird. Mein Problem ist folgendes: Ich habe zwar sehr viele Gewichtsscheiben, die gehen aber nur bis 5 kg, wenn ich also jetzt für die Kniebeugen auflege zum Beispiel, dann wird das ganze schon sehr breit, wenn ihr wisst, was ich meine. Ist das irgendwie ungünstig oder macht das gar nichts?
- Ich weiß, dass das Gewicht, das ich momentan bewege noch recht gering ist. Was mich aber interessieren würde, ist, ob das Verhältnis irgendwie passt oder ob ich bei irgendeiner Übung extrem abfalle im Vergleich zu den anderen.
So, sorry, dass es so viel Text geworden ist, mein Versuch mich zurück zu halten, ist irgendwie fehlgeschlagen.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Antworten auf meine Fragen.
Ich werde euch über meine Fortschritte am Laufenden halten, aber natürlich in einem anderen Thread. Fotos von mir wird es hoffentlich auch bald geben, da ich aber ein Smartphone-Verweigerer bin und keine Digi-Cam hab, muss ich warten, bis sich irgendjemand aufopfert und mich fotografiert.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander.
nachdem ich in den letzten 2 Monaten fleißig hier mitgelesen habe, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, mich anzumelden und aktiv mitzuschreiben.
Ich bin 24 Jahre alt, 184 cm groß, 76 kg schwer und lebe momentan in Linz.
Ich habe vor etwa einem Jahr mit dem Training begonnen, hatte am Anfang auch relativ schnell Erfolge zu verbuchen, die dann aber rasch stagnierten, was daran lag, dass ich alles falsch machte, was man nur falsch machen kann. Ich trainierte jeden Tag, aber nie wirklich intensiv, machte eine Vielzahl von Isos, die ich dann auch immer sehr schnell wechselte, ohne wirklich einmal das Gewicht ordentlich zu steigern und aß viel zu wenig.
Nachdem sehr schnell gar nichts mehr weiter ging, kaufte ich mir ein paar Bücher und befragte verschiedene Leute, die eine gute Form hatten,wie sie denn trainierten. Mein Training wurde jetzt strukturierter, aber trotzdem war es noch Mist.
Erst seit ich hier regelmäßig mitlese, habe ich das Gefühl, dass ich das erste Mal wirklich trainiere. Mein Training ist jetzt, obwohl ich nur noch 3 Tage in der Woche trainiere und nicht mal annähernd so lang wie früher, richtig intensiv. Ich hab jetzt auch endlich begriffen, wie wichtig die richtige Ernährung für das Bodybuilding ist und sie auch dementsprechend umgestellt. Ich werde demnächst hier auch meinen Ernährungsplan vorstellen, da es sicher noch Verbesserungspotential gibt. Momentan bin ich aber noch damit beschäftigt, herauszufinden, wie viele kcal ich zu mir nehmen soll, um sauber aufbauen zu können. Ich bin gerade bei 2600 kcal an Trainingstagen und 2300kcal an anderen, was womöglich zu wenig ist, aber das sehe ich ja dann eh und kann erhöhen.
Seit 4 Wochen habe ich einen alternierenden Ganzkörperplan:
TE1:
- 3x Kniebeuge 10 W (52,5 kg)
- 3x Bankdrücken 10 W (42,5 kg)
- 3x LH-Rudern 10W (30 kg)
TE2:
- 3x Kreuzheben 10 W (55 kg)
- 3x Klimmzüge 10 W
- 3x Military Press 10 W (25 kg)
Die Gewichtsangaben in den Klammern sind die Werte, die ich aktuell diese Woche erreicht habe. Angefangen habe ich mit der leeren Stange,um die Bewegungsabläufe genau einzustudieren.
Ich trainiere immer MO,MI,FR
Am Wochenende mache ich dann noch 1-2 Cardio-Einheiten.
Ich hätte noch ein paar kleine Fragen dazu:
- Ich mache vor den 3 Sätzen jeder Übung (außer Klimmzüge) immer 2 Aufwärmsätze mit weniger Gewicht. Also bei jeder Übung eigentlich 5 Sätze. Ist das zu viel für mich als Anfänger oder passt das schon?
- Ich schaffe momentan nur etwa 6 saubere Klimmzüge im engen Untergriff. Im breiten Obergriff schaffe ich noch weniger. Soll ich derzeit bei den Klimmzügen im engen Griff bleiben oder sind schon die mit breitem Griff sinnvoller? Beziehungsweise: Ist es sinnvoll beide Varianten in einer Einheit zu variieren?
- Ich trainiere im Moment noch zu Hause, was sich aber ab Herbst ändern wird. Mein Problem ist folgendes: Ich habe zwar sehr viele Gewichtsscheiben, die gehen aber nur bis 5 kg, wenn ich also jetzt für die Kniebeugen auflege zum Beispiel, dann wird das ganze schon sehr breit, wenn ihr wisst, was ich meine. Ist das irgendwie ungünstig oder macht das gar nichts?
- Ich weiß, dass das Gewicht, das ich momentan bewege noch recht gering ist. Was mich aber interessieren würde, ist, ob das Verhältnis irgendwie passt oder ob ich bei irgendeiner Übung extrem abfalle im Vergleich zu den anderen.
So, sorry, dass es so viel Text geworden ist, mein Versuch mich zurück zu halten, ist irgendwie fehlgeschlagen.
Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Antworten auf meine Fragen.
Ich werde euch über meine Fortschritte am Laufenden halten, aber natürlich in einem anderen Thread. Fotos von mir wird es hoffentlich auch bald geben, da ich aber ein Smartphone-Verweigerer bin und keine Digi-Cam hab, muss ich warten, bis sich irgendjemand aufopfert und mich fotografiert.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander.