Guy Incognito
New member
Hallo, Phil mein Name, 26 Jahre alt.
Seit einiger Zeit bin ich ziemlich unzufrieden mit meinem Körper und habe mich daher entschieden, endlich etwas an meiner physischen Situation zu ändern. Und das nachhaltig! Gänzlich unbefleckt bin ich im Bereich des Krafttrainings nicht (dennoch blutiger Anfänger). Vor ca 4 Jahren hatte ich bereits regelmäßig trainiert. Das ganze jedoch, ohne auf meine Ernährung zu achten oder die Grundlagen des Muskelwachstums zu verstehen. Hinzu kam, dass ich während dieser Zeit mein Erststudium begann und meist andere Dinge im Kopf hatte. Zeit hätte ich jedoch mehr als genug gehabt.
Seit einem Jahr habe ich mein Studium abgeschlossen und bin berufstätig. Neben dem Beruf habe ich außerdem ein Zweitstudium begonnen (da ich auch in beruflicher Hinsicht etwas ändern will), dh. mehr Belastung als noch vor 4 Jahren. In letzter Zeit habe ich sehr viel zum Thema Muskelaufbau gelesen und bin motivierter denn je. Meine erste Trainingseinheit war erst gestern, da ich zuvor 2 Wochen wegen Krankheit "ausfiel".
Nun möchte ich meinen kommenden Weg gerne mit euch teilen, insbesondere um motiviert zu bleiben.
Mein Training richtet sich aktuell nach dem "klassischen" GK-Trainingsplan und das, 3 mal die Woche.
Mein Ziel soll vorerst sein, den Hüft - und Bauchspeck (soooo viel isses nicht^^) weg zu bekommen und meinen KFA etwas zu reduzieren, um dann darauf "sauber" aufzubauen. Auf die Ernährung achte ich bereits, zähle Kalorien und protokolliere meine Nahrungszufuhr, sodass ich stets ein Kaloriendefizit von 300 - 500 erfülle (Auch Eiweiß -, Kohlenhydrat - und Fettaufnahme halte ich fest). In diesem Zusammenhang auch meine erste Frage: Macht diese Reihenfolge (zuerst abnehmen, dann aufbauen) Sinn bei meiner Ausgangssituation?
Auf jeden Fall möchte ich mehr Definition erkennen, um auch die Fortschritte im Training besser wahrzunehmen.
Aktuell wiege ich 83,9kg (heute morgen erst gewogen) bei 1,85m. In meinem Profil findet ihr außerdem ein aktuelles Bild und ein Bild aus dem Jahre 2009, beide im "kalten" Zustand.
MfG Phil
Seit einiger Zeit bin ich ziemlich unzufrieden mit meinem Körper und habe mich daher entschieden, endlich etwas an meiner physischen Situation zu ändern. Und das nachhaltig! Gänzlich unbefleckt bin ich im Bereich des Krafttrainings nicht (dennoch blutiger Anfänger). Vor ca 4 Jahren hatte ich bereits regelmäßig trainiert. Das ganze jedoch, ohne auf meine Ernährung zu achten oder die Grundlagen des Muskelwachstums zu verstehen. Hinzu kam, dass ich während dieser Zeit mein Erststudium begann und meist andere Dinge im Kopf hatte. Zeit hätte ich jedoch mehr als genug gehabt.
Seit einem Jahr habe ich mein Studium abgeschlossen und bin berufstätig. Neben dem Beruf habe ich außerdem ein Zweitstudium begonnen (da ich auch in beruflicher Hinsicht etwas ändern will), dh. mehr Belastung als noch vor 4 Jahren. In letzter Zeit habe ich sehr viel zum Thema Muskelaufbau gelesen und bin motivierter denn je. Meine erste Trainingseinheit war erst gestern, da ich zuvor 2 Wochen wegen Krankheit "ausfiel".
Nun möchte ich meinen kommenden Weg gerne mit euch teilen, insbesondere um motiviert zu bleiben.
Mein Training richtet sich aktuell nach dem "klassischen" GK-Trainingsplan und das, 3 mal die Woche.
Mein Ziel soll vorerst sein, den Hüft - und Bauchspeck (soooo viel isses nicht^^) weg zu bekommen und meinen KFA etwas zu reduzieren, um dann darauf "sauber" aufzubauen. Auf die Ernährung achte ich bereits, zähle Kalorien und protokolliere meine Nahrungszufuhr, sodass ich stets ein Kaloriendefizit von 300 - 500 erfülle (Auch Eiweiß -, Kohlenhydrat - und Fettaufnahme halte ich fest). In diesem Zusammenhang auch meine erste Frage: Macht diese Reihenfolge (zuerst abnehmen, dann aufbauen) Sinn bei meiner Ausgangssituation?
Auf jeden Fall möchte ich mehr Definition erkennen, um auch die Fortschritte im Training besser wahrzunehmen.
Aktuell wiege ich 83,9kg (heute morgen erst gewogen) bei 1,85m. In meinem Profil findet ihr außerdem ein aktuelles Bild und ein Bild aus dem Jahre 2009, beide im "kalten" Zustand.
MfG Phil