Servus,
ich bin 24 um komme aus Linz.
Erstmal etwas dazu, wie ich zum Kraftsport gekommen bin.
Ich war Zeit meines Lebens Übergewichtig, zuletzt sehr stark und hatte Anfang Jänner eine so genannte Magenbypass-OP, also im weitesten Sinne eine starke Magenverkleinerung. Ich habe ca. 4 Monate nach der OP im allgemeinen mit Sport im Fitnessstudio begonnen, anfangs mehr Cardio, dann Krafttraining hinzugenommen. Ich gehe bislang 3x die Woche und bin dabei auch ziemlich konsequent, weil es mir Spaß macht. Einerseits ist es natürlich toll, dass ich jetzt so viel abgenommen habe (wiege jetzt 88kg bei 1,73cm, ursrpünglich 146kg, ~18kg sollen halt noch weg), andererseits wirft die Magenverkleinerung natürlich Probleme in Hinsicht auf eine richtige Kraftsporternährung auf, aber mehr dazu später. Ich mache bisher eine Art Kanzkörpertraining, also das worauf ich gerade Lust habe und wofür ich mich fit fühle. Ich muss immer darauf achten, dass ich genug Pausen zwischen den TE's habe damit ich mich nicht überlaste. Man muss sich denken, dass ich mein ganzes Leben quasi keinen Sport gemacht habe (bis auf ein bisschen Fußball und Skateboarding als Kind) und mich jetzt erst wieder daran gewöhnen muss. Ich merke halt oft, dass ich schnell eingehe, meine Arme schlapp machen usw. wenn ich wirklich alles geben will. Ich weiß, dass ich noch immer in einer Phase bin, wo ich noch "reinkommen" muss, da sich mein Körper einfach noch richtig daran gewöhnen muss. Aber nunja, ich werde am Ball bleiben.
Zu meinem Training:
Ich mache wie gesagt bisher eine Art Ganzkörpertraining, meistens habe ich an einem Tag Brust/Schultern/Trizeps und an einem Tag Rücken/Bizeps/Lat gemacht, oder auch mal anders. Beine habe ich selten gesondert trainiert, da ich sie momentan beim Cardio genug mittrainiere und mich sonst überlasten würde. Bauch habe ich regelmäßig mitgemacht, allerdings auch nur an der Abdominal Machine (kA wie die genau heißt), wo man halt die Hände oben einspannt und sich dann mit dem Gewicht nach vorne lässt. Momentan arbeite ich daran, einen 3er Split TP zu erstellen, den ich auch kommende Woche ausprobieren werde. Ich muss meine Übungen dahingehend anpassen, dass ich aufgrund meines Übergewichts und der eingeschränkten "Dehnfähigkeit" einige (Grund)Übungen nicht (richtig) machen kann. Dips gehen z.B. sehr sehr schwer, bei Kniebeugen komm ich nicht ordentlich runter (nicht annähernd an 90° wenn die Füße am Boden bleiben), usw. Ich gehe aber diese Woche nochmal trainieren und werde mir dann auch alle Übungen notieren die ich bisher gemacht habe, die Sätze, WH's und das Gewicht und dann versuchen mir einen ordentlichen TP zusammenzustellen. Ich hab einfach keine Lust mehr auf Larifari à la ich mach, worauf ich gerade Bock habe . Ich will das ganze ordentlich strukturiert haben.
Ernährung:
Durch meine Magen-OP bin ich in meiner Ernährung stark eingeschränkt, ich komme derzeit auf durchschnittlich 1000-1200 kcal /Tag, wenn's hoch kommt auf 1500. Meine Ernährung ist stark EW-Lastig, ich esse fast keine KH's (ca. 2x die Woche) und auch sehr wenig Fett. Mit normaler Ernährung komme ich auf ca. 100-120g EW/Tag (gemischt aus Fisch, Fleisch, MKP und Casein), wenn mich anstrenge und nach Plan essen würde, schaffe ich aber auch die 2g/kg Gewicht. Ich mache quasi eine dauerhafte anabole Diät^^. In den Internetforen scheiden sich ja die Geister, ob man im Defizit Muskeln aufbauen kann oder nicht. Nun ja, man wird sehen. Zu meiner Nahrungsmenge ist zu sagen, dass dies natürlich nicht ewig zu bleiben wird. Ich schätze, dass ich in 1 - 1,5 Jahren Richtung Normalportion gehen werde. In dieser Hinsicht wäre ich natürlich für jegliche Tipps dankbar, wie man in einer Diät mit Krafttraining umgeht, da ich das dann auch mich übertragen könnte.
Supps:
Ich habe mich quer durch die Foren gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass BCAA bei mir großen Sinn macht, da ich mich wie gesagt in einer dauerhaften Diät befinde. Gedacht habe ich an 5g direkt vor dem Training an Tagen wo ich nur Krafttraining mache und 5g zusätzlich nach der halben Trainingszeit an Tagen, wo ich zusätzlich noch Cardio mache und es länger dauert (zum Ausprobieren). Zusätzlich möchte ich noch Arginin als Boost probieren, als Anfangsmenge auch 5g, 30min vor dem Training.
Allerdings werde ich Supps erst nehmen, wenn ich feste TP + EP habe, von denen ich auch weiß, dass ich sie schaffe und sie auch konsequent durchführe. Davor schmeiss ich kein Geld raus, und wenn's dauert, dann dauert es eben .
ich bin 24 um komme aus Linz.
Erstmal etwas dazu, wie ich zum Kraftsport gekommen bin.
Ich war Zeit meines Lebens Übergewichtig, zuletzt sehr stark und hatte Anfang Jänner eine so genannte Magenbypass-OP, also im weitesten Sinne eine starke Magenverkleinerung. Ich habe ca. 4 Monate nach der OP im allgemeinen mit Sport im Fitnessstudio begonnen, anfangs mehr Cardio, dann Krafttraining hinzugenommen. Ich gehe bislang 3x die Woche und bin dabei auch ziemlich konsequent, weil es mir Spaß macht. Einerseits ist es natürlich toll, dass ich jetzt so viel abgenommen habe (wiege jetzt 88kg bei 1,73cm, ursrpünglich 146kg, ~18kg sollen halt noch weg), andererseits wirft die Magenverkleinerung natürlich Probleme in Hinsicht auf eine richtige Kraftsporternährung auf, aber mehr dazu später. Ich mache bisher eine Art Kanzkörpertraining, also das worauf ich gerade Lust habe und wofür ich mich fit fühle. Ich muss immer darauf achten, dass ich genug Pausen zwischen den TE's habe damit ich mich nicht überlaste. Man muss sich denken, dass ich mein ganzes Leben quasi keinen Sport gemacht habe (bis auf ein bisschen Fußball und Skateboarding als Kind) und mich jetzt erst wieder daran gewöhnen muss. Ich merke halt oft, dass ich schnell eingehe, meine Arme schlapp machen usw. wenn ich wirklich alles geben will. Ich weiß, dass ich noch immer in einer Phase bin, wo ich noch "reinkommen" muss, da sich mein Körper einfach noch richtig daran gewöhnen muss. Aber nunja, ich werde am Ball bleiben.
Zu meinem Training:
Ich mache wie gesagt bisher eine Art Ganzkörpertraining, meistens habe ich an einem Tag Brust/Schultern/Trizeps und an einem Tag Rücken/Bizeps/Lat gemacht, oder auch mal anders. Beine habe ich selten gesondert trainiert, da ich sie momentan beim Cardio genug mittrainiere und mich sonst überlasten würde. Bauch habe ich regelmäßig mitgemacht, allerdings auch nur an der Abdominal Machine (kA wie die genau heißt), wo man halt die Hände oben einspannt und sich dann mit dem Gewicht nach vorne lässt. Momentan arbeite ich daran, einen 3er Split TP zu erstellen, den ich auch kommende Woche ausprobieren werde. Ich muss meine Übungen dahingehend anpassen, dass ich aufgrund meines Übergewichts und der eingeschränkten "Dehnfähigkeit" einige (Grund)Übungen nicht (richtig) machen kann. Dips gehen z.B. sehr sehr schwer, bei Kniebeugen komm ich nicht ordentlich runter (nicht annähernd an 90° wenn die Füße am Boden bleiben), usw. Ich gehe aber diese Woche nochmal trainieren und werde mir dann auch alle Übungen notieren die ich bisher gemacht habe, die Sätze, WH's und das Gewicht und dann versuchen mir einen ordentlichen TP zusammenzustellen. Ich hab einfach keine Lust mehr auf Larifari à la ich mach, worauf ich gerade Bock habe . Ich will das ganze ordentlich strukturiert haben.
Ernährung:
Durch meine Magen-OP bin ich in meiner Ernährung stark eingeschränkt, ich komme derzeit auf durchschnittlich 1000-1200 kcal /Tag, wenn's hoch kommt auf 1500. Meine Ernährung ist stark EW-Lastig, ich esse fast keine KH's (ca. 2x die Woche) und auch sehr wenig Fett. Mit normaler Ernährung komme ich auf ca. 100-120g EW/Tag (gemischt aus Fisch, Fleisch, MKP und Casein), wenn mich anstrenge und nach Plan essen würde, schaffe ich aber auch die 2g/kg Gewicht. Ich mache quasi eine dauerhafte anabole Diät^^. In den Internetforen scheiden sich ja die Geister, ob man im Defizit Muskeln aufbauen kann oder nicht. Nun ja, man wird sehen. Zu meiner Nahrungsmenge ist zu sagen, dass dies natürlich nicht ewig zu bleiben wird. Ich schätze, dass ich in 1 - 1,5 Jahren Richtung Normalportion gehen werde. In dieser Hinsicht wäre ich natürlich für jegliche Tipps dankbar, wie man in einer Diät mit Krafttraining umgeht, da ich das dann auch mich übertragen könnte.
Supps:
Ich habe mich quer durch die Foren gelesen und bin zum Schluss gekommen, dass BCAA bei mir großen Sinn macht, da ich mich wie gesagt in einer dauerhaften Diät befinde. Gedacht habe ich an 5g direkt vor dem Training an Tagen wo ich nur Krafttraining mache und 5g zusätzlich nach der halben Trainingszeit an Tagen, wo ich zusätzlich noch Cardio mache und es länger dauert (zum Ausprobieren). Zusätzlich möchte ich noch Arginin als Boost probieren, als Anfangsmenge auch 5g, 30min vor dem Training.
Allerdings werde ich Supps erst nehmen, wenn ich feste TP + EP habe, von denen ich auch weiß, dass ich sie schaffe und sie auch konsequent durchführe. Davor schmeiss ich kein Geld raus, und wenn's dauert, dann dauert es eben .